Seite 2
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l‘appareil.
Seite 4
Inhaltsverzeichnis Entsorgung/Umweltschutz..19 Zusätzliche Entsorgungshinweise für Einleitung........4 Deutschland........19 Bestimmungsgemäße Fehlersuche.......20 Verwendung.......... 5 Service........20 Lieferumfang/Zubehör......5 Garantie..........20 Übersicht..........5 Reparatur-Service....... 22 Funktionsbeschreibung......6 Service-Center........22 Technische Daten........6 Importeur..........22 Sicherheitshinweise....8 Ersatzteile und Zubehör.... 22 Bedeutung der Original-EG- Sicherheitshinweise....... 8 Konformitätserklärung..... 23 Bildzeichen und Symbole.....
Seite 5
Bestimmungsgemäße • Zusatzhandgriff Verwendung • 2× Fadenspule Das Gerät ist ausschließlich für folgende • Kreuzschlitz-Schraubendreher Verwendung bestimmt: • Trimmer Cart • Schneiden von Gras in Gärten und ent- • Originalbetriebsanleitung lang von Beeträndern. Akku und Ladegerät sind nicht im Verwenden Sie das Gerät nicht zum Lieferumfang enthalten.
Seite 6
Der angegebene Schwingungsgesamtwert Technische Daten und der angegebene Geräuschemmisions- wert sind nach einem genormten Prüfver- Akku-Multitrimmer .PAMT 20-Li A1 fahren gemessen worden und können zum Bemessungsspannung U ....20 V ⎓ Vergleich eines Elektrowerkzeugs mit ei- Gewicht mit Zubehör ......≈2 kg nem anderen verwendet werden.
Seite 7
ist notwendig, Sicherheitsmaßnahmen zum Wir empfehlen Ihnen, dieses Gerät Schutz des Bedieners festzulegen, die auf ausschließlich mit folgenden Akkus einer Abschätzung der Schwingungsbe- zu betreiben: PAP 20 B1, PAP 20 B3, lastung während der tatsächlichen Benut- Smart PAPS 204 A1, Smart PAPS 208 A1 zungsbedingungen beruhen (hierbei sind Wir empfehlen Ihnen, diese Akkus alle Anteile des Betriebszyklus zu berück-...
Seite 8
Sicherheitshinweise folgen, tritt möglicherweise ein Unfall ein. Die Folge ist mögli- ACHTUNG! Beim Ge- cherweise schwere Körperverlet- brauch von Elektro- zung oder Tod. geräten sind zum VORSICHT! Wenn Sie die- Schutz gegen elek- sen Sicherheitshinweis nicht be- trischen Schlag, Ver- folgen, tritt ein Unfall ein.
Seite 9
Umstehende Personen vom Elektrogeräte gehören Gerät fernhalten nicht in den Hausmüll. Verletzungsgefahr durch 280 mm Schnittkreis weggeschleuderte Teile! Gefahr durch elektrischen Bildzeichen auf dem Trimmer Cart Schlag! Achtung! Halten Sie andere Personen fern. Sie Betriebsanleitung lesen könnten durch weg- Scharfe Schneideinrich- geschleuderte Fremd- tung! Füße und Hände körper verletzt wer-...
Seite 10
nicht vertraut sind, benutzt zu richtungen und Schutzabde- werden. Kinder sollten beauf- ckungen. sichtigt werden, um sicherzu- Prüfen Sie vor Inbetriebnah- • stellen, dass sie nicht mit dem me der Maschine und nach Gerät spielen. Reinigung und irgendwelchem Aufprall, das Wartung darf nicht von Kin- Gerät auf Anzeichen von Ver- dern durchgeführt werden.
Seite 11
Arbeiten Sie nicht an übermä- wann immer Sie das Gerät • • ßig steilen Hängen. verlassen, Halten Sie immer Hände und bevor Sie Blockierungen • • Füße von der Schneideinrich- entfernen oder Verstopfun- tung entfernt, vor allem, wenn gen beseitigen, Sie den Motor einschalten.
Seite 12
Kinder auf. Verwenden Sie aus- Restrisiken • schließlich Zubehör, Auch wenn Sie dieses Elektro- welches von PARKSIDE werkzeug vorschriftsmäßig be- empfohlen wurde. Un- dienen, bleiben immer Restrisi- geeignetes Zubehör kann zu ken bestehen. Folgende Gefah- elektrischem Schlag oder Feu- ren können im Zusammenhang...
Seite 13
die Gefahr von ernsthaften oder • Arretierknopf (Abb. C.4) Der Arretierknopf (15) entriegelt/ver- tödlichen Verletzungen zu ver- riegelt die Winkelverstellung des Tele- ringern, empfehlen wir Perso- skoprohrs (13). nen mit medizinischen Implanta- Montage ten ihren Arzt und den Herstel- WARNUNG! Verletzungsgefahr ler des medizinischen Implantats durch ungewollt anlaufendes Gerät.
Seite 14
Zusatzhandgriff verstellen 2. Drehen Sie den Motorkopf (16) bis er in der gewünschten Position einrastet. Sie können den Zusatzhandgriff (23) in Die Arretierung (14) muss wieder ein- verschiedene Positionen bringen. Stellen rasten, bevor Sie das Gerät sicher ver- Sie den Zusatzhandgriff so ein, dass die wenden können.
Seite 15
2. Klappen Sie den Distanzbügel (21) 2. Drücken Sie den Rasentrimmer schräg nach oben (Parkposition), wenn er nach hinten. Die Schutzhaube (17) nicht benötigt wird. rastet an der Trimmer Cart Arretierung (26) ein. Schneidfaden verlängern Rasentrimmer vom Trimmer Cart Das Gerät ist mit einer vollautomatischen demontieren Fadennachführung ausgerüstet.
Seite 16
Betrieb 2. Laden Sie den Akku (6) auf, wenn nur noch die rote LED der Ladezustandsan- Arbeiten mit dem Gerät zeige (9) leuchtet. WARNUNG! Verletzungsgefahr! Be- Akku aufladen achten Sie die nachfolgenden Hinweise. Siehe auch Betriebsanleitung des Ladege- • Schneiden Sie kein feuchtes oder nas- räts.
Seite 17
Rasenkantentrimmen und beim Loslassen in die Aus-Stellung zu- rückkehrt. Einstellungen VORSICHT! Achten Sie auf einen si- Zum Trimmen von Rasenkanten führen Sie cheren Stand und halten Sie das Gerät mit das Gerät langsam an den Rasenkanten beiden Händen und mit Abstand vom ei- entlang.
Seite 18
Reinigung, Wartung 2. Öffnen Sie die Spulenkapsel (20), in- dem Sie gleichzeitig die beiden Entrie- und Lagerung gelungen (30) an der Spulenkapsel drücken. WARNUNG! Verletzungsgefahr 3. Entfernen Sie die Spulenabdeckung durch ungewollt anlaufendes Gerät. Schüt- (31) und entnehmen Sie die alte Fa- zen Sie sich bei Wartungs- und Reini- denspule.
Seite 19
Die Lagertemperatur für den Akku und das Ende ihrer Lebensdauer einer umweltge- Gerät beträgt zwischen 0 °C und 45 °C. rechten Wiederverwertung zuzuführen. Vermeiden Sie während der Lagerung ex- Auf diese Weise wird eine umwelt- und treme Kälte oder Hitze, damit der Akku ressourcenschonende Verwertung sicher- nicht an Leistung verliert.
Seite 20
Fehlersuche Die folgende Tabelle hilft Ihnen kleine Störungen zu beseitigen: Problem Mögliche Ursache Fehlerbehebung Akku laden (siehe separate Akku (6) entladen Bedienungsanleitung für Ak- ku und Ladegerät) Gerät startet nicht Akku (6) nicht eingesetzt Akku einsetzen, S. 17 Ein-/Ausschalter (3) defekt Wenden Sie sich an das Ser- vice-Center.
Seite 21
senbon gut auf. Diese Unterlage wird als gen genau einzuhalten. Verwendungszwe- Nachweis für den Kauf benötigt. cke und Handlungen, von denen in der Betriebsanleitung abgeraten oder vor de- Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem nen gewarnt wird, sind unbedingt zu ver- Kaufdatum dieses Produkts ein Material- meiden.
Seite 22
Service-Center dukt bitte inkl. aller beim Kauf mitgelie- ferten Zubehörteile ein und sorgen Sie Service Deutschland für eine ausreichend sichere Transport- Tel.: 0800 54 35 111 verpackung. E-Mail: grizzly@lidl.de IAN 439318_2304 Reparatur-Service Service Österreich Für Reparaturen, die nicht der Garan- Tel.: 0800 447744 tie unterliegen, wenden Sie sich an E-Mail: grizzly@lidl.at das Service-Center.
Seite 23
Original-EG-Konformitätserklärung Produkt: Akku-Multitrimmer Modell: PAMT 20-Li A1 Seriennummer: 000001 – 065000 Der oben beschriebene Gegenstand der Erklärung erfüllt die einschlägigen Harmonisie- rungsrechtsvorschriften der Union: 2006/42/EG • 2014/30/EU • 2000/14/EG & 2005/88/EG • 2011/65/EU & (EU) 2015/863 Produkt mit Akku Smart PAPS 204 A1/ Smart PAPS 208 A1: 2014/53/ EU Der oben beschriebene Gegenstand der Erklärung erfüllt die Vorschriften der Richt-...
Seite 226
15° - 1 75° - 5 b = 55 mm a = 35 mm...
Seite 228
GRIZZLY TOOLS GMBH & CO. KG Stockstädter Straße 20 63762 Großostheim GERMANY Stand der Informationen · Last Information Update · Version des informations · Stand van de informatie · Estado de las informaciones · Versione delle informazioni · Stav informací · Stav informácií · Információk állása · Stan informacji ·...