Übersicht
Display und Autopilot-Controller
3
1.
Menu/Enter-Taste
Wird verwendet, um auf das Hauptmenü zuzugreifen, Untermenüs
auszuwählen und eine Auswahl zu bestätigen.
¼ Hinweis:
Wenn Sie die Taste „Enter" für 3 Sekunden gedrückt halten,
gelangen Sie direkt zur Anzeige für die Einrichtung der Beleuch-
tungsstufe des Displays. Ist die Beleuchtungsstufe auf weniger als
5 eingestellt, erhöht sie sich automatisch auf 5. Verwenden Sie die
Pfeiltasten nach oben oder unten, um die gewünschte Stufe einzu-
stellen, und drücken Sie zum Bestätigen auf „Enter".
2.
Seiten-Taste
Zum Blättern durch die acht Standardseiten des Displays und um in
Menüs einen Schritt zurückzugehen.
¼ Hinweis:
Die acht Standardseiten des Displays, einschließlich der
Autopilot-Seite, können zur Anzeige der gewünschten Daten ange-
passt werden.
3.
Richtungstasten
Blättert in den ausgewählten Menüs/eingestellten Werten nach
oben/unten.
4.
Modus-Taste
Ändert den Autopilot-Modus.
5.
Taste „STBY"
¼ Hinweis:
Bei einigen Geräten ist diese Taste mit der Bezeichnung „OFF"
beschriftet. Schaltet den Autopiloten in den Standby-Modus um.
6.
Kurskontrolltasten
Ändert den Zielkurs/aktiviert den Non-Follow-Up-Modus (NFU) aus
dem Standby-Modus.
7.
Auto-Taste
Schaltet den Autopiloten in den AUTO-Modus um.
Übersicht |
IS40/Triton-System Installationsanleitung
4
MODE
1
10
2
AUTO
1
5
STBY
1
6
10
7
| 5