MV5
Digitales Kondensatormikrofon
Musik, Gesang und akustische Instrumente
Zur Abnahme akustischer Klangquellen, wie z. B. Gesang, akustische Gitarre, sanftere Schlaginstrumente oder andere Musikinstrumente, das Mikrofon nahe
an der Klangquelle positionieren. Mit dem Instrumentenmodus beginnen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Das Mikrofon direkt auf die Klangquelle richten. Für eine einzelne Schallquelle, wie z. B. ein Streichinstrument oder einen Sänger, das Mikrofon 15 bis 30 cm
entfernt aufstellen. Für ein kleines Ensemble oder einen Musiker, der zugleich singt und ein Instrument spielt, einen Abstand von etwa 0,5 bis 3 m wählen. Wird
das Mikrofon weiter weg platziert, gelangt mehr Raumanteil in das Signal. Bei Bedarf weitere Gain-Einstellungen vornehmen.
Bands und lautere Klangquellen
Zum Aufnehmen einer Band mit Schlagzeug, verstärkten Instrumenten oder anderen lauten Quellen mit dem Instrumentenmodus beginnen, um optimale
Ergebnisse zu erzielen. Das Mikrofon im Abstand von etwa 2 bis 5 m auf die Band richten. Die Mikrofonaufstellung hängt von der Raumgröße, der Anzahl der
Personen und der Lautstärke der Instrumente ab. Falls möglich, den Raum abschreiten und darauf achten, wo der Sound am besten klingt. Bei Bedarf weitere
Gain-Einstellungen vornehmen.
Bei der Abnahme einer einzelnen E-Gitarre das Mikrofon im Abstand von 0 – 45 cm vor dem Lautsprecher platzieren.
2016/10/06
2-12 in
(5-30 cm)
6-15 ft
(2-4 m)
Shure Incorporated
3/8