VORSICHT
UM DAS RISIKO VON VERLETZUNGEN
DURCH BEWEGLICHE TEILE ZU VERMEIDEN,
TRENNEN SIE DEN AKKU VOR REINIGUNGS-
ODER WARTUNGSARBEITEN AB.
WARNUNG
UM DIE GEFAHR EINES BRANDES
ODER EINER EXPLOSIONSGEFAHR
ZU VERRINGERN, DIE
HOCHDRUCKREINIGUNGSPISTOLE NICHT
DEM REGEN AUSSETZEN.
INNERHALB LAGERN.
WARNUNG
UM DAS RISIKO EINES BRANDES ODER
EINER EXPLOSIONSGEFAHR ZU VERMEIDEN,
TRENNEN SIE DEN AKKU VOR REINIGUNGS-
ODER WARTUNGSARBEITEN AB.
SICHERHEITSHINWEISE
• Vermeiden Sie die Lagerung in direktem
Sonnenlicht.
• Entsorgen Sie verbrauchte Batterien umgehend.
Entsorgung von Sekundärzellen oder -batterien,
Zellen oder Batterien mit unterschiedlichen,
elektrochemischen Systemen voneinander
getrennt.
• Bewahren Sie die Batterie außerhalb
der Reichweite von Kindern und in der
Originalverpackung auf, bis sie einsatzbereit
sind.
• Nehmen Sie Batterien niemals in den Mund.
Wenn sie verschluckt werden,wenden Sie sich
an Ihren Arzt oder die örtliche Giftnotrufzentrale.
• Schließen Sie eine Zelle oder Batterie nicht kurz,
lagern Sie Zellen oder Batterien nicht wahllos
in einer Kiste oder Schublade auf, wo sie sich
gegenseitig kurzschließen können, oder durch
leitende Materialien kurzgeschlossen werden
können.
• Die Batterie muss recycelt werden.
• Setzen Sie Zellen und Batterien keinen
mechanischen Stößen aus.
• Halten Sie Zellen und Batterien sauber und
trocken.
• Wischen Sie die Zell- oder Batteriepole mit
einem sauberen, trockenen Tuch ab, wenn sie
verschmutzt sind.
• Halten Sie Sekundärzellen und Batterien nicht
geladen, wenn sie nicht benutzt werden.
• Wenn möglich, nehmen Sie die Batterie aus dem
Gerät, wenn es nicht benutzt wird.
• Lassen Sie Wartungsarbeiten von einem
das nur identische Ersatzteile verwenden.
Dadurch wird sichergestellt, dass die Sicherheit
des Geräts erhalten bleibt.
63