ALLGEMEINE SICHERHEITSBESTIMMUNGEN
PERSÖNLICHE SICHERHEIT
1. Seien Sie wachsam. Achten Sie darauf, was
Sie tun, und arbeiten Sie ruhig und überlegt
mit einem Elektrowerkzeug. Verwenden Sie
das Gerät nicht, wenn Sie müde sind, sich
nicht konzentrieren können oder wenn Ihre
Reaktionsfähigkeit durch die Einnahme von
Drogen, Alkohol oder Medikamenten beein-
trächtigt ist. Ein Moment der Unaufmerksamkeit
beim Bedienen eines Elektrowerkzeugs kann
zu schweren Verletzungen führen.
2. Tragen Sie Kleidung, persönliche
Schutzausrüstung und immer eine Schutzbrille.
Das Tragen persönlicher Schutzkleidung und
-ausrüstung wie Atemmaske, rutschfesten
Schuhen, Helm oder
Gehörschutz verringert das Verletzungsrisiko.
3. Vermeiden Sie versehentliches Zünden. Stellen
Sie sicher, dass sich das Elektrowerkzeug in
den Stecker in die Steckdose stecken und /
oder die Batterie anschließen. Das Tragen
des Geräts mit dem Finger am Schalter oder
das Einstecken des Geräts im eingeschalteten
Zustand kann zu Unfällen führen.
4. Entfernen Sie alle Werkzeuge oder
Schraubenschlüssel, bevor Sie das Elektrogerät
einschalten. Ein Werkzeug oder ein Schraub-
schlüssel in einem beweglichen Teil des Geräts
kann zu Verletzungen führen.
5. Vermeiden Sie unsichere Körperpositionen.
Finden Sie eine sichere Position und halten
Sie Ihr Gleichgewicht jederzeit aufrecht. Auf
diese Weise können Sie das elektrische Gerät
im Falle einer unerwarteten Situation besser
steuern.
6. Geeignete Kleidung tragen. Tragen Sie keine
lose Kleidung oder Schmuck. Halten Sie Haare,
Kleidung und Handschuhe von beweglichen
Teilen fern. Lose Kleidung, Schmuck und
lange Haare können sich in beweglichen Teilen
verfangen.
7. Wenn Saug- und Staubsammelvorrichtungen
angebracht werden können, stellen Sie
sicher, dass diese sicher angebracht sind
und ordnungsgemäß verwendet werden. Die
Verwendung dieser Geräte verringert das
Staubrisiko.
58
8. Lassen Sie nicht zu, dass die Vertrautheit,
von Werkzeugen gewonnen haben, dazu
führt, dass Sie selbstgefällig werden und
die Sicherheitsgrundsätze für Werkzeuge
ignorieren. Eine unvorsichtige Handlung
kann innerhalb von Sekundenbruchteilen zu
schweren Verletzungen führen.
VERWENDUNG UND WARTUNG
DES ELEKTROWERKZEUGS
1. Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie
das richtige Elektrowerkzeug für Ihre Aufgabe.
Mit dem richtigen Werkzeug arbeiten Sie
im angegebenen Arbeitsbereich besser und
sicherer.
2. Verwenden Sie keine Elektrowerkzeuge mit
einem defekten Schalter. Ein Elektrowerkzeug
mit einem defekten Schalter ist gefährlich und
muss repariert werden.
3. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose
und / oder den Akku aus dem Werkzeug, bevor
Sie Einstellungen vornehmen, das Zubehör
wechseln oder das Gerät aufbewahren. Diese
Vorsichtsmaßnahme verhindert ein versehent-
liches Zünden des Gerätes.
4. Bewahren Sie nicht verwendete Elektro-
werkzeuge außerhalb der Reichweite von
Kindern auf. Verhindern Sie die Verwendung
des Geräts durch Personen, die mit dem Gerät
nicht vertraut sind oder diese Anweisungen
nicht gelesen haben. Elektrowerkzeuge
sind gefährlich, wenn sie von unerfahrenen
Personen verwendet werden.
5. Warten Sie das Elektrowerkzeug sorgfältig.
Stellen Sie sicher, dass die beweglichen
Teile ausgerichtet sind und nicht kleben, und
daß kein Teil so stark beschädigt ist, dass
der Betrieb des Geräts beeinträchtigt wird.
Lassen Sie beschädigte Teile reparieren,
bevor Sie das Gerät verwenden. Viele Unfälle
werden durch unsachgemäße Wartung von
Elektrowerkzeugen verursacht.
6. Verwenden Sie das Elektrowerkzeug,
Zubehör, Klingen usw. gemäß diesen
Anweisungen und auf die für diesen Gerätetyp
vorgeschriebene Weise. Berücksichtigen