AKKU NICHT IM LIEFERUMFANG
ENTHALTEN
• Benutzen Sie nicht die
Hochdruckreinigungspistole, das Ladegerät,
den Ladestecker oder die Ladeklemmen mit
nassen Händen.
• Schalten Sie alle Bedienelemente aus, bevor Sie
den Akku herausnehmen.
• Schalten Sie die Hochdruckreinigungspistole
aus und nehmen Sie den Akku heraus, bevor
Sie den Schlauch oder anderes Zubehör
anschließen.• Prevent unintentional starting.
connecting to battery pack, picking up or
carrying the power cleaner. Carrying the power
accidents.
• Verhindern Sie ein unbeabsichtigtes Starten.
Vergewissern Sie sich, dass der Schalter in der
Aus-Stellung ist, bevor der Akku eingelegt oder
die Hochdruckreinigungspistole benutzt wird.
Das Tragen der Hochdruckreinigungspistole mit
dem Finger auf dem Schalter kann zu Unfällen
führen.
• Trennen Sie den Akku von der
Hochdruckreinigungspistole, bevor
Sie irgendwelche Einstellungen
vornehmen,das Zubehör wechseln oder die
Hochdruckreinigungspistole lagern. Solche
präventiven Sicherheitsmaßnahmen verringern
das Risiko eines versehentliches Starten der
Hochdruckreinigungspistole.
• Laden Sie das Gerät nur mit dem vom Hersteller
angegebenen Ladegerät auf. Ein Ladegerät,
62
SICHERHEITSHINWEISE
das für einen bestimmten Akkutyp geeignet ist,
kann eine Brandgefahr darstellen, wenn es mit
einem anderen Akku verwendet wird.
• Verwenden Sie die Hochdruckreinigungspistole
nur mit speziellem Akku. Die Verwendung
von anderen Akkus besteht Verletzungs- und
Brandgefahr.
• Wenn der Akku nicht verwendet wird, halten
Sie ihn von anderen Metallgegenständen
fern, wie Büroklammern Büroklammern,
Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben oder
anderen kleinen Metallgegenständen, die
eine Verbindung von einem Pol zum anderen
herstellen können. Das Kurzschließen der
Batteriepole kann zu Verbrennungen oder
einem Brand führen.
• Unter ungünstigen Bedingungen kann Flüssigkeit
aus der Batterie austreten. Vermeiden Sie
den Kontakt. Sollte es versehentlich zu einem
Kontakt kommen, spülen Sie mit Wasser.
Wenn Flüssigkeit in die Augen gelangt, suchen
Sie medizinische Hilfe. Aus der Batterie
austretende Flüssigkeit kann Reizungen oder
Verbrennungen verursachen.
• Verwenden Sie keine beschädigten
eine Hochdruckreinigungspistole, die
unvorhersehbares Verhalten zeigen, das zu
Feuer, Explosion oder Verletzungsgefahr führen
kann.
• Setzen Sie einen Akku oder eine
Hochdruckreinigungspistole keinem Feuer oder
überhöhten Temperaturen aus. Feuer oder
Temperaturen über 100°C (212°F) kann zur
Explosion führen.
• Befolgen Sie alle Ladeanweisungen
und und laden Sie den Akku oder eine
Hochdruckreinigungspistole nicht außerhalb
des in der Anleitung angegebenen
Temperaturbereichs auf. Unsachgemässes
des angegebenen Bereichs kann den Akku
beschädigen und die Brandgefahr erhöhen.