Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNGSANLEITUNG
USER MANUAL
LED B-18
Beam Effect
Für weiteren Gebrauch aufbewahren!
©
Copyright
Keep this manual for future needs!
Nachdruck verboten!
Reproduction prohibited!

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für EuroLite LED B-18 Beam Effect

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG USER MANUAL LED B-18 Beam Effect Für weiteren Gebrauch aufbewahren! © Copyright Keep this manual for future needs! Nachdruck verboten! Reproduction prohibited!
  • Seite 2 Diese Bedienungsanleitung gilt für die Artikelnummer / This user manual is valid for the article number: 51918845 Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter: You can find the latest update of this user manual in the Internet under: www.eurolite.de 2/24 00073343.DOC, Version 1.0...
  • Seite 3 - sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für einen EUROLITE LED B-18 Strahleneffekt entschieden haben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden.
  • Seite 4 Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, nachdem es von einem kalten in einen warmen Raum gebracht wurde. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen Ihr Gerät zerstören. Lassen Sie das Gerät solange uneingeschaltet, bis es Zimmertemperatur erreicht hat! Bitte überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, ob kein offensichtlicher Transportschaden vorliegt.
  • Seite 5 Kinder und Laien vom Gerät fern halten! Das Gerät darf niemals unbeaufsichtigt betrieben werden! BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG Bei diesem Gerät handelt es sich um einen Effektstrahler, mit dem sich dekorative Lichteffekte erzeugen lassen. Dieses Produkt ist nur für den Anschluss an 230 V, 50 Hz Wechselspannung zugelassen und wurde ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen konzipiert.
  • Seite 6 Reinigen Sie das Gerät niemals mit Lösungsmitteln oder scharfen Reinigungsmitteln, sondern verwenden Sie ein weiches und angefeuchtetes Tuch. Soll das Gerät transportiert werden, verwenden Sie bitte die Originalverpackung, um Transportschäden zu vermeiden. Achten Sie bitte unbedingt darauf, dass das Gerät im Lieferzustand verpackt wird. Beachten Sie bitte, dass eigenmächtige Veränderungen an dem Gerät aus Sicherheitsgründen verboten sind.
  • Seite 7 4. DMX IN 5. DMX OUT 6. Sicherung 7. Empfindlichkeitregler 8. Mikrofon 9. Netzanschluss INSTALLATION Montage BRANDGEFAHR! Achten Sie bei der Installation des Gerätes bitte darauf, dass sich im Abstand von mind. 0,5 m keine leicht entflammbaren Materialien (Deko, etc.) befinden. Das Gerät kann sowohl hängend als auch stehend installiert werden.
  • Seite 8 Während des Auf-, Um- und Abbaus ist der unnötige Aufenthalt im Bereich von Bewegungsflächen, auf Beleuchterbrücken, unter hochgelegenen Arbeitsplätzen sowie an sonstigen Gefahrbereichen verboten. Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen vor der ersten Inbetriebnahme und nach wesentlichen Änderungen vor der Wiederinbetriebnahme durch Sachverständige geprüft werden.
  • Seite 9 Bitte beachten Sie: Bei Überkopfmontage in öffentlichen bzw. gewerblichen Bereichen ist eine Fülle von Vorschriften zu beachten, die hier nur auszugsweise wiedergegeben werden können. Der Betreiber muss sich selbständig um die Beschaffung der geltenden Sicherheitsvorschriften bemühen und diese einhalten! Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Installation und unzureichende Sicher- heitsvorkehrungen verursacht werden! Hängen Sie das Sicherungsseil in der dafür vorgesehenen Fangsicherung ein und führen Sie es über die Traverse bzw.
  • Seite 10 Achtung: Am letzten Gerät muss das DMX-Kabel durch einen Abschlusswiderstand abgeschlossen werden. Dazu wird ein XLR-Stecker in den DMX-Ausgang am letzten Gerät gesteckt, bei dem zwischen Signal (–) Ω und Signal (+) ein 120- -Widerstand eingelötet ist. Master/Slave-Betrieb Im Master/Slave-Betrieb lassen sich mehrere Geräte synchronisieren, die dann von einem Mastergerät gesteuert werden.
  • Seite 11 Stand Alone-Betrieb Das LED B-18 Strahleneffekt lässt sich im Stand Alone-Betrieb ohne Controller einsetzen. Trennen Sie dazu das LED B-18 Strahleneffekt vom Controller. Control Board Das Control Board bietet mehrere Möglichkeiten: so lässt sich z. B. die DMX-Startadresse einstellen. Über die MODE Taste gelangen Sie ins Menü. Durch Drücken der UP-oder DOWN-Tasten können Sie die Auswahl verändern.
  • Seite 12 DMX-Protokoll Steuerkanal 1 - PAN-Rotation Wert Eigenschaft 000 - 007 Keine Rotation 008 - 123 Vorwärts mit zunehmender Geschwindigkeit 124 - 131 Keine Rotation 132 - 247 Rückwärts mit abnehmender Geschwindigkeit 248 - 255 Keine Rotation Steuerkanal 2 - LED-Effekte Wert Eigenschaft 000 - 005...
  • Seite 13 Steuerkanal 10 - Pink Wert Eigenschaft 000 - 255 0 - 100% Steuerkanal 11 - Gelb Wert Eigenschaft 000 - 255 0 - 100% REINIGUNG UND WARTUNG LEBENSGEFAHR! Vor Wartungsarbeiten unbedingt allpolig vom Netz trennen! Das Gerät sollte regelmäßig von Verunreinigungen wie Staub usw. gereinigt werden. Verwenden Sie zur Reinigung ein fusselfreies, angefeuchtetes Tuch.
  • Seite 14 Maße (LxBxH): 250 x 250 x 260 mm Gewicht: 3 kg Zubehör: Best.-Nr. EUROLITE TH-50 Theaterhaken, silber 58000650 Sicherungsseil 3x600mm bis 5kg, silber 58010310 Softbag Größe M, schwarz 30130500 Bitte beachten Sie: Technische Änderungen ohne vorherige Ankündigung und Irrtum vorbehalten.