Überblick
Funktion
Reset-Taste
Netzschalter
Netzkabelsteckdose
Wechselstrom-Netzteil (AC)
Speicher
Gummifüße
Konsolen-Ports
Die Firepower 1010 und 1010E verfügen über zwei externe Konsolen-Ports, einen Standard-RJ-45-Port
und einen seriellen USB-Mini-B-Port. Es kann jeweils nur ein Konsolen-Port aktiv sein. Der RJ-45-Port
1010
Eine kleine versenkte Taste, über die durch länger als drei Sekunden
andauerndes Drücken das Chassis nach dem nächsten Neustart auf den
Standardzustand zurückgesetzt wird. Alle Konfigurationsvariablen
werden auf die werkseitigen Standardwerte zurückgesetzt. Der
Flash-Speicher wird jedoch nicht gelöscht, und es werden keine Dateien
entfernt.
Nein
Die Systemstromversorgung wird über das Netzkabel gesteuert. Es gibt
keinen Netzschalter. Zum Herunterfahren der Firepower 1010 oder
1010E muss das Netzteil entfernt werden.
Das Chassis wird eingeschaltet, wenn das Netzteil angeschlossen wird.
Ein externes Netzteil
Das Netzteil liefert eine Leistung
von insgesamt 115 W. Die
Systemleistung beträgt 55 W
(+12 V) und die PoE+-Leistung
60 W (-53,5 V).
Hinweis
PoE+ wird erstmals
unterstützt in
FTD-Version 6.5 und
ASA-Version 9.13.
Hinweis
Verwenden Sie das
im Lieferumfang des
Chassis enthaltene
Netzteil
(Teilenummer
341-100765-01). Es
unterstützt PoE+.
Ein M.2-SATA-SSD-Laufwerk mit 200 GB
Das Laufwerk wird von der Software verwendet und ist für den Benutzer
nicht zugänglich.
Das Laufwerk ist nicht vor Ort austauschbar. Zum Austausch des
Laufwerks muss das Chassis an Cisco zurückgesendet werden.
Vier Gummifüße an der Unterseite des Chassis
Hinweis
Die Gummifüße werden für eine ordnungsgemäße Kühlung
benötigt. Sie dürfen nicht entfernt werden.
Hardwareinstallationsanleitung für die Cisco Firepower 1010-Serie
Merkmale
1010E
Ein externes Netzteil
Das Netzteil liefert eine Leistung
von insgesamt 115 W. Die
Systemleistung beträgt 55 W
(+12 V).
Hinweis
Verwenden Sie das
im Lieferumfang des
Chassis enthaltene
Netzteil
(Teilenummer
341-100765-01).
7