Herunterladen Diese Seite drucken

ECOMAT 2000 Select Gebrauchsanweisung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Select:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Garantiebedingungen
Voraussetzungen für einen 24-monatigen Garantieanspruch
Einschränkungen der Garantieleistungen
Der Garantieanspruch gilt für 24 Monate ab Kaufdatum.
Gültig ist ausschließlich der Original-Garantieschein.
Der Anspruch ist nicht übertragbar.
Einsatz des Gerätes für den ausschließlichen Privatgebrauch.
Im gewerblichen Gebrauch oder Verleihgeschäft reduziert sich die Garantie auf 12 Monate.
Vorausgesetzt wird sachgemäße Behandlung und Beachtung aller in der Gebrauchsanweisung
aufgeführten Hinweise.
Anspruch auf Ersatzteile oder andere Ersatzansprüche über die Garantieansprüche hinaus sind
ausgeschlossen.
Der Garantieanspruch bei allfälligen technischen Mängeln ist sofort geltend zu machen, spätestens
vor Ablauf der Garantiezeit.
Geräte, die ohne Defekt, Garantieanspruch oder Reparaturauftrag eingesandt werden, werden unter
Kostenfolge zurückgesandt.
Unfrei zugesandte Geräte werden nicht entgegengenommen. Diese gehen zurück an den Absender.
Versandspesen gehen in jedem Fall zu Lasten des Versenders.
Keine Garantie und kein Haftungsanspruch
Kein Garantieschein.
Transportschaden (Postversand / sofort melden bei der zuständigen Poststelle).
Unsachgemäße Benutzung / zweckentfremdete Benutzung und Verwendung.
Fahrlässige Bedienung.
Normaler Verschleiß / Abnutzung.
Äußere Einwirkungen / Fallschäden / Überspannung von über 260 VAC / Unterspannung von unter
200 VAC.
Energieversorgung durch nicht kompatible Geräte, wie Inverter / Konverter / Stromgeneratoren.
Falscher Energieanschluss / Kleinspannung / Starkstrom / Gleichstrom.
Reparturen, die nicht durch die Generalvertretung ausgeführt werden.
Eigenmächtige Änderungen der Konstruktion.
Eingriff e in das Gerät durch öff en.
Bei Reparaturen aller Art entfällt die ganze Garantiezeit und ab sofort der ganze Garantieanspruch.
Drittbeschädigungen.
Wichtig: Der Verwender des Gerätes ist in jedem Fall selbst verpfl ichtet, die Funktion des Gerätes zu
überwachen. Insbesondere auch im Frostwächterbetrieb. Fällt die Funktion des Gerätes aus, wird jeder
Haftungsanspruch durch enstandene Folgeschäden am Objekt abgelehnt.
ECOMAT2000 |
9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Classic plusClassic