Seite 1
Frost-Free Kühlschrank-Gefrier Bedienungsanleitung Frost Free Ψυγείο - Καταψύκτες Εγχειρίδιο χρήστη Fagymentes Hűtőszekrény-Fagyasztó Felhasználói kézikönyv B1RCNA344S DE - EL - HU...
Seite 3
Liebe Kundin, lieber Kunde, Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes diese Anleitung! Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Gerät entschieden haben. Dieses Gerät wurde nach dem neuesten Stand der Technik hergestellt, damit Sie es möglichst effizient nutzen können. Bitte lesen Sie sorgfältig diese Bedienungsanleitung sowie weitere mitgelieferte Informationen durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, und bewahren Sie diese zur späteren Verwendung auf.
Seite 4
1 Sicherheitshinweise ........3 4.1. Der richtige Aufstellort ......10 4.2. Füße einstellen ........10 1.1. Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..3 4.3. Elektrischer Anschluss ......10 4.4. Kunststoffkeile anbringen ..... 11 1.2. Sicherheit von Kindern, schutzbedürftigen Personen und Haustieren ... 3 5 Vorbereitungen .........
Seite 5
Sicherheitshinweise • In diesem Abschnitt finden sich die Brand geraten, wenn es Regen, Schnee, Sicherheitsanweisungen zur Sonnenlicht oder Wind ausgesetzt wird. Vermeidung von Verletzungen und 1.2. Sicherheit von Kindern, Sachschäden. schutzbedürftigen Personen und • Wir übernehmen keine Haftung für Haustieren Schäden, die durch unsachgemäßen Umgang entstehen.
Seite 6
Sicherheitshinweise Sie es verbrennen. Es besteht die es nicht alleine. Gefahr einer Explosion. • Halten Sie das Gerät beim Transport • Falls das Gerät mit einer nicht an der Tür fest. abschließbaren Tür ausgestattet ist, • Achten Sie beim Transport darauf, das bewahren Sie den Schlüssel außerhalb Kühlsystem und die Rohre nicht zu der Reichweite von Kindern auf.
Seite 7
Sicherheitshinweise Spannungswechsel zu einer zerbrochene, verschmutzte, verölte Beschädigung des Geräts führen. oder freiliegende Steckdosen oder • Je mehr Kühlmittel ein Kühlschrank solche, die mit Wasser in Berührung enthält, desto größer muss der kommen könnten. • Aufstellort sein. In sehr kleinen Räumen Verlegen Sie das Stromkabel und kann im Falle eines Gaslecks im eventuell vorhandene Schläuche des...
Seite 8
Sicherheitshinweise Augen verletzen. Aufbewahren und Kühlen von • Legen Sie keine elektrischen Geräte auf Medikamenten, Blutkonserven, oder in den Kühlschrank/ Laborproben oder anderen Materialien, Gefrierschrank, es sei denn, dies wird die unter die Richtlinie für vom Hersteller empfohlen. Medizinprodukte fallen. •...
Seite 9
Sicherheitshinweise • Achten Sie darauf, dass die beschädigen. Gehen Sie wie folgt vor, wenn die Rohre beschädigt sind: Stromkreise und die Beleuchtung des Geräts nicht mit Wasser in Berührung fassen Sie das Gerät und das kommen. Netzkabel nicht an, • Wischen Sie Staub oder halten Sie das Gerät von potenziellen Fremdmaterialien auf den...
Seite 10
Umwelthinweise 2.1. Einhaltung der WEEE- 2.2. Einhaltung der Richtlinie zur Entsorgung von RoHS-Richtlinie Altgeräten: Das von Ihnen erworbene Produkt erfüllt die Vorgaben der EU-RoHS Direktive Dieses Gerät erfüllt die (2011/65/EU). Es enthält keine in der Vorgaben der EU-WEEE- Direktive angegebenen gefährlichen und Direktive (2012/19/EU).
Seite 11
Ihr Kühlschrank Verstellbare Türablagen Eisbehälter Eierbehälter Gemüsefach Flaschenablage Verstellbare Ablagen Einstellbare Füße an der Vorderseite Lüfter 10. Beleuchtung Gefrierfach * Eventuell nicht bei allen Modellen vorhanden Die Abbildungen und Angaben in dieser Anleitung sind schematisch und können etwas von Ihrem Gerät abweichen. Falls Teile nicht zum Lieferumfang des erworbenen Gerätes zählen, gelten sie für andere Modelle.
Seite 12
Installation • Damit das Gerät gut belüftet wird und Lesen Sie zuerst den Abschnitt richtig arbeiten kann, müssen Sie „Sicherheitshinweise“. ausreichend Platz um es herum 4.1. Der richtige Aufstellort freilassen. Falls Sie das Gerät in einer Nische aufstellen, achten Sie darauf, Wenden Sie sich zur Aufstellung des dass mindestens 5 cm zur Decke und Geräts an den autorisierten Kundendienst.
Seite 13
Installation 4.4. Kunststoffkeile anbringen WARNUNG: Beschädigte Netzkabel müssen vom Halten Sie mit den mitgelieferten autorisierten Kundendienst Kunststoffkeilen ausreichend Abstand ausgetauscht werden. zwischen dem Gerät und der Wand, um für Falls zwei Kühlschränke die benötigte Luftzirkulation zu sorgen. nebeneinander aufgestellt 1. Zur Befestigung der Keile entfernen Sie werden sollen, achten Sie die Schrauben am Produkt und darauf, dass mindestens 4 cm...
Seite 14
Vorbereitungen • Wenn Lebensmittel den Lesen Sie zuerst den Abschnitt Temperatursensor im Gefrierfach „Sicherheitshinweise“. berühren, kann sich der • Dieses Gerät ist ein freistehendes Gerät Energieverbrauch des Gerätes und nicht zum Einbau geeignet. erhöhen. Vermeiden Sie daher • Ihr Kühlschrank sollte mindestens 30 jeglichen Kontakt mit dem/den cm von Hitzequellen wie Kochstellen, Sensor(en).
Seite 15
Gerät bedienen möglichst schnell wieder zu schließen. Lesen Sie zuerst den Abschnitt „Sicherheitshinweise“. Thermostateinstelltaste Die Innentemperatur Ihres Kühlschranks hängt teilweise von folgenden Einflüssen • Umgebungstemperatur. • Häufigkeit der Türöffnungen, Offenstehen der Tür über längere Zeit. • Einlagern von Lebensmitteln, ohne diese zuvor auf Raumtemperatur abkühlen zu lassen.
Seite 16
Gerät bedienen 6.3. Gemüsefach Beim Abtauen läuft das Tauwasser in die Ablaufrinne und fließt anschließend zum Das Gemüsefach im Kühlschrank hält das Verdampfer - hier verdunstet das Wasser Gemüse frisch, indem ihre Feuchtigkeit automatisch. erhalten bleibt. Für diesen Zweck ist die Beim Abtauen läuft das Tauwasser in die Zirkulation der Kaltluft im Gemüsefach Ablaufrinne und fließt anschließend zum...
Seite 17
Gerät bedienen Temperatureinstellung Temperatureinstellung Details des Gefrierfachs des Kühlfachs -18 °C 4 °C Dies ist die allgemein empfohlene Einstellung Diese Einstellungen empfehlen wir bei - 20 °C, -22 °C oder 4 °C -24 °C Umgebungstemperaturen über 30 °C. Diese Funktion nutzen Sie zum schnellen Einfrieren von Lebensmitteln.
Seite 18
Gerät bedienen 6.8. Wechseln des Türanschlags Gehen Sie der Reihe nach vor. 16 / 21 DE Kühlschrank / Bedienungsanleitung...
Seite 19
Wartung und Reinigung Lesen Sie zuerst den Abschnitt Prüfen Sie regelmäßig, ob die „Sicherheitshinweise“. Türdichtungen sauber sind und sich keine Speisereste darauf befinden. Verwenden Sie zu Reinigungszwecken Zum Entfernen einer Türablage räumen niemals Benzin oder ähnliche Sie sämtliche Gegenständen aus der Substanzen.
Seite 20
Problemlösung Bitte arbeiten Sie diese Liste durch, bevor nicht wieder zu arbeiten beginnt. Sie sich an den Kundendienst wenden. • Der Kühlschrank taut ab. >>> Dies ist bei Dies kann Ihnen Zeit und Geld sparen. In einem vollautomatisch abtauenden der Liste finden Sie häufiger auftretende Kühlschrank völlig normal.
Seite 21
Problemlösung • Die Türen des Kühl- oder Gefrierfachs >>> Verzichten Sie auf häufiges Öffnen wurden nicht richtig geschlossen. >>> der Türen. • Die Tür steht offen. >>> Schließen Sie Prüfen Sie, ob die Türen geschlossen sind. die Tür komplett. • Die Kühlschranktemperatur ist sehr •...
Seite 22
Problemlösung Türen. anders an. • Die Tür steht offen. >>> Schließen Sie Wenn die Geräteoberfläche heiß ist. die Tür komplett. • Die Bereiche zwischen den beiden Feuchtigkeit sammelt sich an der Türen, an den Seitenflächen und hinten Außenseite des Kühlschranks oder an am Grill können im Betrieb sehr heiß...
Seite 23
Anweisungen beachtet und befolgt werden unter: support.beko.com zu finden sind, (siehe Abschnitt „Selbstreparatur“). können Sicherheitsgefahren darstellen, für die Beko nicht haftet, und führen zum Alle anderen Reparaturen, die nicht im nachfolgenden Abschnitt „Selbstreparatur“ Erlöschen der Garantie. beschrieben werden, müssen zur...