1. GAIN – regelt die Verzerrungsverstärkung.
2. LEVEL – regelt den Gesamtausgangspegel des Verzerrungseffekts.
3. LOW – regelt den Anteil der niedrigen Frequenzen im Verzerrungssignal.
4. HIGH – regelt den Anteil der hohen Frequenzen im Verzerrungssignal.
5. INPUT – schließen Sie hier Ihr Instrument an.
6. FUSSSCHALTER – schaltet den Effekt ein und aus.
7. LED – leuchtet, wenn der Effekt aktiviert ist.
8. OUTPUT – schließen Sie es an den Eingang des nächsten Pedals oder an den Eingang Ihres Verstärkers an.
GUNSLINGER VERWENDEN:
Die meisten Gitarristen/Bassisten bevorzugen es, den Gunslinger am Anfang ihrer Effektkette zu platzieren, also beginnen Sie
mit dieser Platzierung.
Eine typische Effektsignalkette besteht zuerst aus Verzerrungseffekten, dann aus Modulationseffekten (Chorus, Flanger, Phaser,
Tremolo usw.) und schließlich aus zeitbasierten Effekten (Delay und Reverb).
Wenn Sie den Gunslinger vorne in Ihrer Kette oder Ihren Effekten platzieren, bleibt die Stimmung unabhängig von der folgenden
Pedalkombination erhalten. Sie können jedoch auch mit verschiedenen Effektplatzierungen experimentieren.
SPECIFICATIONS:
Input: 1/4" TS Unbalanced - 470 kΩ
Output: 1/4" TS Unbalanced - 100 Ω
Current Draw: 20 mA
Bypass: True Bypass
Power: 9VDC alkaline battery (not included) / PS0913DC power adapter (optional) / also compatible with or 18VDC negative
center tap PSU
Warranty: 1 Year
DOD
59 Hwagok-ro 61gil, Gangseo-gu, Seoul 07590 Republic of Korea
support@digitech.com