1. Fuzz-Regler: Mit diesem Regler wird die Intensität des Fuzz geregelt. Drehen Sie nach links für weniger Fuzz, nach rechts für
mehr.
2. Ausgangsregler: Mit diesem Regler wird der Ausgangspegel des Pedals eingestellt.
3. Lustre-Regler: Mit diesem Regler kann der Spieler hohe Frequenzen nach den Hauptverzerrungsstufen des Pedals
herunterregeln.
4. Eingangsanschluss: Schließen Sie Ihr Instrument oder den Ausgang eines anderen Effektpedals an diesen Eingangsanschluss
an.
5. Ausgangsanschluss: Schließen Sie diesen an den Eingang Ihres Verstärkers oder an Ihre anderen Effekte an.
6. LED-Betriebsanzeige: Diese leuchtet auf, wenn das Pedal eingeschaltet ist.
7. Fußschalter: Drücken Sie, um den Effekt ein- oder auszuschalten.
8. Stromversorgungsanschluss: Schließen Sie ein 9VDC PS0913BDC-Netzteil (optional) an diesen Anschluss an.
Platzierung des DOD Chthonic Fuzz:
Das Chthonic Fuzz ist als erstes in der Kette konzipiert. Dadurch kann es mit den Gitarren-Tonabnehmern und der
Lautstärkeregelung interagieren. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie die Gitarrenlautstärke nur ein kleines bisschen
herunterdrehen, und wenn Sie sie auf 7 oder 8 zurückdrehen, kann der Chthonic zu einem schönen Overdrive aufbereiten. Wenn
Sie die Gitarrenlautstärke auf 5 herunterdrehen, erhalten Sie blitzsaubere Töne. Diese Empfindlichkeit lässt den Chthonic auch auf
die Kapazität längerer Kabel reagieren, also versuchen Sie, das Kabel zum Eingang des Chthonic so kurz wie möglich zu halten.
Vermeiden Sie auch, vor dem Chthonic Pedale zu verwenden, da der Puffer den Ton beeinflusst.
Einrichtung des DOD Chthonic Fuzz:
Beginnen Sie mit allen Reglern auf 12:00, ihrem Mittelpunkt. Passen Sie sie dann nach Geschmack an. Wenn das Ergebnis zu
extrem ist, drehen Sie die Fuzz- und Lustre-Regler auf eine niedrigere Einstellung. Alle Einstellungen hängen stark vom
Ausgangspegel Ihres Instruments, Ihrem Verstärker und Ihrem Spielstil ab.