Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Benutzerhandbuch
RT-BE92U
RT-BE92U
BE9700 Tri-Band WiFi 7 Router
BE9700 Tri-Band WiFi 7 Router

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Asus RT-BE92U

  • Seite 1 Benutzerhandbuch RT-BE92U RT-BE92U BE9700 Tri-Band WiFi 7 Router BE9700 Tri-Band WiFi 7 Router...
  • Seite 2 Dokumentation. Die Produktgarantie erlischt, wenn (1) das Produkt ohne schriftliche Genehmigung von ASUS repariert, modifiziert oder geändert wird und wenn (2) die Seriennummer des Produkts unkenntlich gemacht wurde oder fehlt. ASUS BIETET DIESES HANDBUCH IN SEINER VORLIEGENDEN FORM AN, OHNE JEGLICHE GARANTIE, SEI SIE DIREKT ODER INDIREKT, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF INDIREKTE GARANTIEN ODER BEDINGUNGEN...
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Kennenlernen Ihres WLAN-Routers 1.1 Willkommen! ................. 5 1.2 Verpackungsinhalt ............... 5 1.3 Ihr WLAN-Router ..............6 1.4 Aufstellen Ihres WLAN-Routers ........... 8 1.5 Installationsanforderungen ..........9 Erste Schritte 2.1 Router einrichten ..............10 FAQ (Häufig gestellte Fragen) ............10 A. Kabelverbindung ..............11 B.
  • Seite 4 Einrichtung/Anmeldung ..............22 Smart Home master ..............22 Fehlerbehebung bei Internet und WLAN ........22 VPN ....................23 VPN-Client/VPN Fusion ..............23 VPN - Instant Guard ..............24 VPN Professionell ................24 VPN-Server ...................24 VPN-Einrichtung unter Windows/MacOS/iOS/Android ...25 WAN/Dual-WAN ................25 WLAN ...................26 WLAN Professionell ..............26 Anhang Sicherheitshinweise ..............27 Service und Support ..............29...
  • Seite 5 Kennenlernen Ihres WLAN-Routers Kennenlernen Ihres WLAN-Routers 1.1 Willkommen! Vielen Dank für den Kauf Ihres WLAN-Routers ASUS RT-BE92U! Der RT-BE92U mit dem eindrucksvoll gestalteten schwarzen Gehäuse und den durch das Gaming inspirierten roten Farbakzenten bietet 2,4-GHz-, 5-GHz- und 6-GHz-Triple-Band für unübertroffenes gleichzeitiges HD-WLAN-Streamen. Er nutzt SMB- Server, UPnP AV-Server und FTP-Server zum File Sharing rund um die Uhr;...
  • Seite 6 1.3 Ihr WLAN-Router LAN-LED Aus: Kein Strom oder keine physische Verbindung. An: Physische Verbindung mit LAN (Lokales Netzwerk). WAN-LED (Internet) Rot: Keine IP oder keine physische Verbindung. An: Physische Verbindung mit WAN (Wide Area Network). 6-GHz-LED Aus: Kein 6 GHz-Signal. An: WLAN-System ist bereit.
  • Seite 7 Netzschalter Mit diesem Schalter können Sie Ihr System ein-/ausschalten. Reset-Taste Mit dieser Taste können Sie das System auf dessen Werkseinstellungen zurücksetzen. 10G WAN/LAN1-Anschluss Verbinden Sie ein Netzwerkkabel mit diesem Anschluss, um eine 10G WAN/ LAN1-Verbindung herzustellen. 2,5G WAN/LAN1-Port Verbinden Sie ein Netzwerkkabel mit diesem Anschluss, um eine 2,5G WAN/ LAN1-Verbindung herzustellen.
  • Seite 8 Mikrowellenherden, Kühlschränken und anderen gewerblichen Geräten, um Signalstörungen oder Signalverlust zu verhindern. • Aktualisieren Sie immer auf die neueste Firmware. Besuchen Sie die ASUS-Webseite unter https://www.asus.com, um die neuesten Firmware-Aktualisierungen zu erhalten. • Richten Sie die Antennen wie in der folgenden Abbildung gezeigt aus.
  • Seite 9 1.5 Installationsanforderungen Zur Netzwerkeinrichtung benötigen Sie einen Computer, der folgende Systemvoraussetzungen erfüllt: • Ethernet RJ-45 (LAN)-Anschluss (10Base-T/100Base- TX/1000BaseTX) • IEEE 802.11a/b/g/n/ac/ax WLAN-Funktion • Verfügbarer TCP/IP-Dienst • Ein Webbrowser wie Internet Explorer, Firefox, Safari oder Google Chrome HINWEISE: • Falls Ihr Computer über keine integrierte WLAN-Funktion verfügt, können Sie einen IEEE 802.11a/b/g/n/ac/ax WLAN-Adapter für die Netzwerkverbindung auf Ihrem Computer installieren.
  • Seite 10 • Nutzen Sie zur Einrichtung Ihres WLAN-Routers eine Kabel- verbindung, damit die Einrichtung problemlos vonstatten geht. • Bevor Sie Ihren ASUS WLAN-Router einrichten, sollten Sie: • Den aktuellen Router vom Netzwerk trennen (falls vorhanden). • Alle Kabel/Leitungen der aktuellen Modem-Konfiguration trennen.
  • Seite 11 So richten Sie Ihren WLAN-Router über eine Kabelverbindung ein: 1. Schließen Sie Ihren Router an eine Steckdose an und schalten Sie ihn ein. Schließen Sie das Netzwerkkabel von Ihrem Computer an einem LAN-Anschluss Ihres Routers an. RT-BE92U Modem LINE RESET...
  • Seite 12 Drahtlosverbindung So richten Sie Ihren WLAN-Router über eine WLAN-Verbindung ein: 1. Schließen Sie Ihren Router an eine Steckdose an und schalten Sie ihn ein. RT-BE92U Smart phone Modem Tablet LINE RESET Wall Power Outlet Power Laptop 2. Verbinden Sie sich mit dem Netzwerknamen (SSID), der auf dem Produktaufkleber auf der Rückseite des...
  • Seite 13 HINWEIS: Für Details zur Verbindung zu einem WLAN beziehen Sie sich auf das Handbuch Ihres WLAN-Adapters.
  • Seite 14 Sie die Reset-Taste an Ihrem WLAN-Router, um ihn auf seine Standard-Werkseinstellungen zurückzusetzen. So benutzen Sie QIS mit automatischer Erkennung: 1. Starten Sie einen Webbrowser. Sie werden zum ASUS Setup- Assistenten (Quick Internet Setup) weitergeleitet. Falls nicht, geben Sie bitte http://www.asusrouter.com manuell ein.
  • Seite 15 HINWEISE: • Die automatische Erkennung Ihrer ISP-Verbindungsart findet statt, wenn Sie den WLAN-Router das erste Mal konfigurieren oder wenn Ihr WLAN-Router auf seine Standardeinstellungen zurückgesetzt wird. • Falls die Erkennung der Art der Internetverbindung durch QIS fehlgeschlagen ist, klicken Sie auf Manual setting (Manuelle Einstellung) und konfigurieren Ihre Verbindungseinstellungen manuell.
  • Seite 16 4. Ändern Sie auf der Seite Login Information Setup (Einrichtung der Anmeldedaten) das Anmeldekennwort des Routers, um unbefugten Zugriff auf Ihren WLAN-Router zu verhindern. HINWEIS: Der Benutzername und das Kennwort des WLAN-Routers für die Anmeldung unterscheiden sich vom 2,4 GHz/5 GHz/6 GHz Netzwerknamen (SSID) und Sicherheitsschlüssel.
  • Seite 17 2.3 Mit Ihrem WLAN verbinden Nachdem Sie Ihren WLAN-Router über QIS eingerichtet haben, können Sie Ihren Computer und andere kompatible Geräte mit Ihrem WLAN verbinden. So verbinden Sie sich mit Ihrem Netzwerk: 1. Auf Ihrem Computer klicken Sie auf das Netzwerksymbol im Benachrichtigungsbereich: Verfügbare WLANs werden angezeigt.
  • Seite 18 Wie aktualisiere ich die Firmware meines AiMesh-Netzknotens? AiMesh Professionell Unterstützt AiMesh WLAN-Roaming und Band-Steering? Unterstützt der AiMesh-Router den Access-Point-Modus? Wie richte ich zwei ASUS-Router als AiMesh im Access Point (AP)-Modus ein? Kann ich meinen Heimrouter zum AiMesh-System hinzufügen? Unterstützt AiMesh die Funktionen AiProtection und Adaptive...
  • Seite 19 Wie überprüfe ich, ob der ASUS-Router die DDNS-Funktion unterstützt? Wie kann ich den registrierten DDNS-Namen von meinem vorherigen ASUS-Router entfernen? Wie übertrage ich ASUS DDNS auf ein neues Gerät? Wie kann ich die DDNS-Funktion unter einer privaten WAN-IP verwenden? Firewall/Filter...
  • Seite 20 Wie richte ich IPTV auf dem ASUS-Router ein? Wie konfiguriere ich meinen Router für die Verwendung von Pi-Hole? Wie richte ich Switch Control auf einem ASUS-Router ein? Ist es möglich, den Router ausschließlich für ein Intranet ohne WAN-Verbindung zu verwenden?
  • Seite 21 Wie richte ich die Familieneinstellungen (Jugendschutzeinstellungen) über die ASUS Router-App ein? Wie richte ich One-Tap Safe Browsing (Jugendschutzeinstellungen) über die ASUS Router-App ein? Wie richte ich AdGuard DNS mit einem ASUS-Router ein? QoS/Adaptive QoS Einführung von QoS Wie richte ich QoS ein (herkömmlicher Typ)? Wie richte ich Adaptive QoS ein (Bandbreitenbegrenzer)? Woher weiß...
  • Seite 22 Unterstützt AiMesh die Funktionen AiProtection und Adaptive QoS? Einrichtung/Anmeldung Einfache QR-Code-Scan-Einrichtung (Router der ASUS RT-Serie) Warum kann ich nicht auf die Einstellungenseite meines ASUS- Routers zugreifen? Wie kann ich über HTTPS in der Web-Benutzeroberfläche auf die Einstellungenseite meines ASUS-Routers zugreifen?
  • Seite 23 Wie behebe ich das Problem mit dem WLAN-Kartentreiber eines Laptops, der die WLAN-SSID des Routers nicht finden kann (für 802.11ax-Router)? Mein ASUS-Router wird jede Nacht um 0:00 Uhr getrennt. Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit des VPN mit dem ASUS-Router: Erhalten Sie sichere, private und nahtlose Verbindungen.
  • Seite 24 Was versteht man unter einer Mehrfach-VPN-Verbindung (VPN Fusion/VPN-Client)? Wie konfiguriere ich eine Mehrfach-VPN-Verbindung auf dem ASUS-Router (VPN Fusion/VPN-Client)? Wie richte ich einen VPN-Client auf dem ASUS-Router ein (Web- Benutzeroberfläche)? VPN - Instant Guard Was benötige ich, um Instant Guard nutzen zu können? Welche ASUS-Router unterstützen Instant Guard?
  • Seite 25 Wie richte ich einen VPN-Server auf dem ASUS-Router ein (PPTP)? VPN-Einrichtung unter Windows/MacOS/iOS/Android Wie richte ich einen On-Demand WireGuard-VPN auf einem Mobilgerät ein? Wie verbinde ich mich mit meinem Gerät mit einem OpenVPN- Server (für Windows)? Wie verbinde ich mich mit meinem Gerät mit einem OpenVPN- Server (für Android)?
  • Seite 26 Was ist Multi-Service-WAN und wie wird es verwendet? Wie finde ich einen optimalen DNS-Server? WLAN Was kann ich tun, wenn ich das WLAN-Kennwort meines ASUS- Routers vergessen habe? Was ist der Unterschied zwischen 2,4 GHz und 5 GHz? Wie deaktiviere ich das WLAN-Signal meines ASUS-Routers? Die WLAN-Verbindung wird häufig unterbrochen.
  • Seite 27 Geräten und ASUS Produkten, um die Gefahr von Störungen zu vermindern. • Benutzen Sie die ASUS Produkte, wenn es guten Empfang gibt, um die Strahlenbelastung zu minimieren. • Halten Sie das Gerät fern von schwangeren Frauen und bei Jugendlichen fern vom Unterleib/den Weichteilen.
  • Seite 28 WARNUNG! • Stellen Sie das Gerät NICHT auf schräge oder instabile Arbeitsflächen. • Legen Sie KEINE Gegenstände auf das Gerät und lassen Sie keine Gegenstände darauf fallen. Vermeiden Sie es, das Produkt oder Teile des Produkts mechanischen Erschütterungen auszusetzen, z. B. durch Quetschen, Verbiegen, Durchstechen oder Zerkleinern.
  • Seite 29 Service und Support Besuchen Sie unsere mehrsprachige Webseite unter https://www.asus.com/support.