Seite 1
BOUILLOIRE SWGF 2400 A1 BOUILLOIRE WASSERKOCHER Mode d'emploi Bedienungsanleitung IAN 282591...
Seite 2
Avant de lire le mode d'emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l'appareil. Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. FR / BE Mode d'emploi Page...
Seite 4
Sommaire Introduction ........... 2 Droits d’auteur .
Seite 5
Introduction Félicitations pour l’achat de votre nouvel appareil. Vous vous êtes décidé pour un appareil de qualité. Le mode d’emploi fait partie de l’appareil. Ce mode d’emploi donne des indications importantes sur l’utilisation de l’appareil, les consignes de sécurité. Prendre connaissance de toutes les recommandations concernant l’utilisation de l’appareil avant de l’utiliser.
Seite 6
Matériels fournis dans la livraison L’appareil est équipé en standard des matériels suivants : ▯ Bouilloire ▯ Filtre antitartre ▯ Socle ▯ Mode d’emploi REMARQUE ► Vérifier que la livraison est bien complète et qu'elle ne présente pas de dommages apparents. ►...
Seite 7
Consignes de sécurité DANGER - RISQUE DE CHOC ÉLECTRIQUE ! Assurez-vous que le socle comportant les raccordements ► électriques n'entre jamais en contact avec de l'eau ! Laissez d'abord sécher entièrement le socle, s'il a été accidentellement mouillé. Utilisez la bouilloire exclusivement avec le socle compris ►...
Seite 8
ATTENTION - RISQUE D'ACCIDENT ! Réchauffer l'eau uniquement lorsque le couvercle est fermé, sinon ► le dispositif automatique de coupure de fonctionnera pas. De l'eau bouillante risque alors de déborder de la bouilloire. Des vapeurs chaudes peuvent se dégager. La bouilloire est ►...
Seite 9
ATTENTION - RISQUE DE DÉGÂTS MATÉRIELS ! Ne pas utiliser de minuterie externe ou de dispositif de ► commande à distance pour faire fonctionner l'appareil. En cours d'utilisation, ne jamais laisser l'appareil sans surveil- ► lance. S'assurer qu'il n'y a pas de risque de contact de l'appareil, ►...
Seite 10
Mise en service ATTENTION - RISQUE D'ACCIDENT ! ► Utilisez toujours exclusivement de l'eau potable fraîche ! Ne consommez surtout pas d'eau qui n'est pas désignée comme de l'eau potable. Sinon, vous courrez le risque de mettre votre santé en péril ! Avant de mettre l’appareil en service, assurez-vous que ...
Seite 11
1) Retirer la bouilloire pour la remplir ! 2) Ouvrir le couvercle en appuyant sur la touche de déverrouillage REMARQUE ► Tenez la bouilloire à la verticale pendant que vous la remplissez. L'échelle est alors bien lisible. 3) Remplissez la bouilloire au maximum jusqu’au repère MAX, afin d’éviter tout débordement d’eau bouillante.
Seite 12
Nettoyage et entretien DANGER - RISQUE DE CHOC ÉLECTRIQUE ! ► Avant chaque nettoyage, ne pas oublier pas de débrancher le connecteur de la prise secteur ! Sinon, il y a un risque de choc électrique ! ► N'ouvrez jamais des pièces du boîtier. La machine ne contient aucun élément de commande dans ces pièces.
Seite 13
3) Nettoyer le filtre antitartre avec un chiffon légèrement humide et rincer à l’eau courante. 4) Remettez en place le filtre antitartre après le nettoyage. Veillez à ce que celui-ci soit parfaitement logé dans le support. REMARQUE ► Si des restes de calcaire se sont accumulés dans le filtre antitartre laissez-le tremper pendant quelques heures dans une solution d’eau et de vinaigre dans un rapport de 6:1.
Seite 14
Garantie de Kompernass Handels GmbH Chère cliente, cher client, Cet appareil est garanti 3 ans à partir de la date d’achat. Si ce produit venait à présenter des vices, vous disposez de droits légaux face au vendeur de ce produit. Vos droits légaux ne sont pas restreints par notre garantie présentée ci-dessous.
Seite 15
Article L211-16 du Code de la consommation Lorsque l‘acheteur demande au vendeur, pendant le cours de la garantie com- merciale qui lui a été consentie lors de l‘acquisition ou de la réparation d‘un bien meuble, une remise en état couverte par la garantie, toute période d‘immobilisation d‘au moins sept jours vient s‘ajouter à...
Seite 16
Sur www.lidl-service.com, vous pouvez télécharger ce manuel ainsi que beaucoup d’autres, des vidéos produit et logiciels. Service après-vente Service France Tel.: 0800 919270 E-Mail: kompernass@lidl.fr Service Belgique Tel.: 070 270 171 (0,15 EUR/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.be IAN 282591 FR │ BE │ 13 ■ SWGF 2400 A1...
Seite 17
Importateur Veuillez tenir compte du fait que l’adresse suivante n’est pas une adresse de service après-vente. Veuillez d’abord contacter le service mentionné. KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 DE - 44867 BOCHUM ALLEMAGNE www.kompernass.com │ FR │ BE ■ 14 SWGF 2400 A1...
Seite 18
Inhaltsverzeichnis Einführung ........... 16 Urheberrecht .
Seite 19
Einführung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedie- nungsanleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut.
Seite 20
Lieferumfang Das Gerät wird standardmäßig mit folgenden Komponenten geliefert: ▯ Wasserkocher ▯ Kalkfiltereinsatz ▯ Sockel ▯ Bedienungsanleitung HINWEIS ► Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtbare Schäden. ► Das Gerät darf nur vollständig montiert verwendet werden. ► Bei einer unvollständigen Lieferung oder Schäden infolge mangelhafter Verpackung oder durch Transport wenden Sie sich an die Service-Hotline (siehe Kapitel Service).
Seite 21
Sicherheitshinweise GEFAHR - ELEKTRISCHER SCHLAG! Stellen Sie sicher, dass der Sockel mit den elektrischen ► Anschlüssen niemals mit Wasser in Berührung kommt! Lassen Sie den Sockel erst vollständig trocknen, wenn er versehentlich feucht geworden ist. Verwenden Sie den Wasserkocher nur mit dem mitgelieferten ►...
Seite 22
WARNUNG - VERLETZUNGSGEFAHR! Erhitzen Sie Wasser immer nur bei geschlossenem Deckel, ► andernfalls funktioniert die Abschaltautomatik nicht. Kochendes Wasser kann dann über den Rand herausspritzen. Es können heiße Dampfschwaden entweichen. Die Kanne ist zu- ► dem im Betrieb sehr heiß. Tragen Sie daher Topf-Handschuhe. Stellen Sie sicher, dass das Gerät stabil und senkrecht steht, ►...
Seite 23
ACHTUNG - SACHSCHADEN! Benutzen Sie keine externe Zeitschaltuhr oder ein separates ► Fernwirksystem, um das Gerät zu betreiben. Lassen Sie das Gerät während des Betriebes niemals unbe- ► aufsichtigt. Stellen Sie sicher, dass das Gerät, das Netzkabel oder der ► Netzstecker nicht mit heißen Quellen, wie Kochplatten oder offenen Flammen, in Berührung kommen.
Seite 24
Inbetriebnahme WARNUNG - VERLETZUNGSGEFAHR! ► Verwenden Sie immer nur frisches Trinkwasser im Wasserkocher! Ver- zehren Sie kein Wasser, welches nicht als Trinkwasser ausgewiesen ist. Ansonsten besteht die Gefahr von Gesundheitsschäden! Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, überzeugen Sie sich davon, dass ... –...
Seite 25
1) Nehmen Sie die Kanne ab zum Befüllen! 2) Öffnen Sie den Deckel, indem Sie die Entriegelungstaste drücken. HINWEIS ► Halten Sie beim Befüllen die Kanne senkrecht. Nur dann können Sie die Skala richtig ablesen. 3) Befüllen Sie die Kanne maximal bis zur Markierung MAX, damit kein kochen- des Wasser herausschwappt.
Seite 26
Reinigung und Pflege GEFAHR - ELEKTRISCHER SCHLAG! ► Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der Netzsteckdose! Ansonsten besteht Gefahr eines elektrischen Schlages! ► Öffnen Sie niemals irgendwelche Gehäuseteile. Es befinden sich keinerlei Bedienelemente darin. Bei geöffnetem Gehäuse kann Lebensgefahr beste- hen durch elektrischen Schlag.
Seite 27
3) Reinigen Sie den Kalkfiltereinsatz mit einem leicht angefeuchteten Spül- tuch und unter fließendem Wasser. 4) Setzen Sie nach dem Reinigen den Kalkfiltereinsatz wieder ein. HINWEIS ► Sollten sich Kalkrückstände im Kalkfiltereinsatz festgesetzt haben, legen Sie ihn für einige Stunden in eine Wasser-Essig-Lösung in einem Verhältnis von 6:1.
Seite 28
Garantie der Kompernaß Handels GmbH Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetz- liche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Seite 29
Tel.: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.at Service Schweiz Tel.: 0842 665566 (0,08 CHF/Min., Mobilfunk max. 0,40 CHF/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.ch IAN 282591 Importeur Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist. Kontak- tieren Sie zunächst die benannte Servicestelle. KOMPERNASS HANDELS GMBH...
Seite 30
KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 DE - 44867 BOCHUM GERMANY www.kompernass.com Version des informations · Stand der Informationen 12 / 2016 · Ident.-No.: SWGF2400A1-112016-2 IAN 282591...