oder nass werden, es ist nur für die Verwendung in trockenen Innenräumen
bestimmt (nicht in Badezimmern oder ähnlich feuchten Bereichen). Es besteht die
Gefahr eines tödlichen Stromschlags.
58. Setzen Sie das Produkt und sein Zubehör weder Feuchtigkeit noch extrem
hohen bzw. niedrigen Temperaturen aus.
59. Lassen Sie Verpackungsmaterialien nicht unbeaufsichtigt. Sie können für
Kinder zu gefährlichem Spielzeug werden.
60. Durch Stürze, Sturz, Druck- oder Zugkräfte kann die Funktion des Produktes
zerstört oder zumindest eingeschränkt werden.
61. Platzieren Sie das Gerät niemals in der Nähe von brennbaren oder leicht
entzündlichen Materialien.
62. Achten Sie immer darauf, dass sich der Drehteller, auf dem das Objekt
platziert wird, in der Mitte des Gehäuses befindet!
63. Das Gerät sollte nach jeder Anwendung noch ca. 2 Minuten nachlaufen,
dadurch ist die Selbstreinigung des Gerätes gewährleistet!
64. Um Gesundheitsschäden vorzubeugen, verwenden Sie niemals giftige,
brennbare oder explosive Farben oder Materialien!
65. Sorgen Sie unbedingt für ausreichende Belüftung!
66. Um die Absaugleistung nicht zu beeinträchtigen, dürfen Sie das Absaugrohr
nicht verlängern!
67. In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften der
Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebseinrichtungen zu
beachten.
68. Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie
das Gerät nicht benutzen!
69. Ist der Filter mit erheblichen Farbmengen verunreinigt, kann er nicht mehr
effizient arbeiten und muss durch einen sauberen Filter ersetzt werden.
70. Vermeiden Sie scharfe Spitzen, Klingen und andere Gegenstände, die das
Produkt zerkratzen könnten.
71.
Stellen Sie heiße Geräte nicht in der Nähe
Von Feuerquellen fernhalten.
von Wänden, Dach oder Vorhängen auf .
72. Da die Luft im Zeltinneren knapp ist, muss beim Malen im Zeltinneren für eine
gute Belüftung gesorgt werden.
3