Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

I
NHALTSVERZEICHNIS
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Über DVD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Andere spielbare Formate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Verfügbare Surround-Tonformate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Vorbereitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Gerät auspacken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Batterien in die Fernbedienung einlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Anschlüsse und Anschlussmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Gerät aufstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Die Anschlüsse des DVD-Players . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Anschlussmöglichkeiten zwischen DVD-Player und Fernsehgerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Heimkino-Verbindung mit analoger Tonübertragung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Netzanschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Optional: Kopfhörer anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Tastenfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Steuerung am Gerät oder über die Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Einschalten/Standby/Ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Fernsehstandards . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Disk einlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Wiedergabefunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Suchfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Wiederholungsfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Abspielreihenfolge programmieren – PROGRAM . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Direktanwahl Titel/Zeit – SEARCH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
„Lesezeichen" setzen – MARK . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
RANDOM und INTRO (nur CD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Bildfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Klangfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
TITLE MENU, DVD MENU . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
AUDIO und SUBTITLE MENU . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
PBC-Funktion (nur VCD 2.0) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Navigieren auf MP3-CDs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
JPEG-CDs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Einstellungen im SETUP-Menü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Menü ALLGEMEINE EINSTELLUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
LAUTSPRECHEREINSTELLUNGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
DOLBY EINSTELLUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
PREFRENCES PAGE (Präferenzen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Wenn Störungen auftreten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
DVD-PLAYER MD 40814
3

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Medion MD 40814

  • Seite 1 Technische Daten ............32 DVD-PLAYER MD 40814...
  • Seite 2 ICHERHEITSHINWEISE Zu dieser Anleitung Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitsvorschriften aufmerksam durch. Beachten Sie die Warnungen auf dem Gerät und in der Bedienungsanleitung. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer in Reichweite auf. Wenn Sie das Gerät verkaufen oder weitergeben, händigen Sie unbedingt auch diese Anleitung aus. Elektrische Geräte nicht in Kinderhände Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt elektrische Geräte benutzen.
  • Seite 3 Vor der Reinigung ziehen Sie bitte den Netzstecker aus der Steckdose. Für die Reinigung verwenden Sie ein trockenes, weiches Tuch. Chemische Lö- sungs- und Reinigungsmittel sollten Sie vermeiden, weil diese die Oberflä- che und/oder Beschriftungen des Geräts beschädigen können. DVD-PLAYER MD 40814...
  • Seite 4 LLGEMEINES Über DVD Die DVD - Digital Versatile Disc (englisch für „vielseitige digitale Scheibe“) ist ein digitales Speichermedium für Informationen. DVDs sind durch eins der nebenstehenden Symbole gekennzeichnet. Abhängig davon, wie die Informationen aufgebracht sind, ergeben sich verschiedene DVD-Typen mit unterschiedlichen Speicherkapazitäten. DVD-Aufbau Video-DVDs sind in Titel und Kapitel unterteilt.
  • Seite 5 (5.1) getrennte Kanäle auf einem Tonträger gespeichert werden. Tonträger im dts-Format sind mit neben- stehendem Warenzeichen gekennzeichnet. Ihr Gerät kann diese Audiodaten lesen und leitet sie zur Dekodierung an die digitalen Ausgänge weiter („DIGITAL OUT“). DVD-PLAYER MD 40814...
  • Seite 6 ORBEREITUNG Gerät auspacken Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial, auch die Folien an der Gerä- tefront. ACHTUNG! Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht Erstik- kungsgefahr! Lieferumfang prüfen Vergewissern Sie sich beim Auspacken, dass folgende Teile mitgelie- fert wurden: DVD-Player SCART-Kabel Audio-Kabel (rot-weiß)
  • Seite 7 (siehe “Video-Modus”, S. 14). Wenn Sie nach Anschluss des DVD-Players und Wahl des Video-Kanals kein Bild, ein sehr schlechtes oder ein stark farbstichiges Bild sehen, wählen Sie mit der V-MODE -Taste einen anderen Video-Modus . DVD-PLAYER MD 40814...
  • Seite 8 NSCHLÜSSE UND NSCHLUSSMÖGLICHKEITEN Anschlussmöglichkeiten zwischen DVD-Player und Fernsehgerät Verbindung mit dem Fernseher über das SCART-Kabel Das SCART-Kabel stellt die einfachste Verbindung zwischen DVD-Player und Fernseher dar. Sofern Ihr Fernsehgerät zur Verarbeitung von RGB-Si- gnalen in der Lage ist, erreichen Sie über diese Option eine sehr gute Bild- qualität.
  • Seite 9 Beamer, verbinden: Dreipoliges Video-Cinch-Kabel (Bildübertragung): Verbinden Sie die Y-, Pb- und Pr-Buchse des Geräts mit den entsprechenden Buchsen des Fern- sehers oder Beamers. Mit dem YUV-Farbformat erzielen Sie eine ebenso gute Bildqualität wie im RGB-Format. DVD-PLAYER MD 40814...
  • Seite 10 NSCHLÜSSE UND NSCHLUSSMÖGLICHKEITEN Heimkino-Verbindung mit analoger Tonübertragung Ein Vorzug der DVD ist die Speicherung und Wiedergabe von Mehrkanal- Ton. Um den 5.1-Ton wiederzugeben, stellt Ihnen der DVD-Player die Si- gnale am 5.1-Dolby Digital-Ausgang zur Verfügung. Stellen Sie zur Wiedergabe des 5.1-Dolby Digital-Tons die DOWNMIX-Op- tion im AUDIO-Menü...
  • Seite 11 An der Frontseite des Geräts finden Sie den Kopfhöreranschluss ( PHONE ). Schließen Sie einen Kopfhörer mit einem 6,3-mm-Klinkenstecker an. Der Kopfhörer verfügt über einen eigenen Lautstärkeregler. ACHTUNG! Bevor Sie einen Kopfhöher aufsetzen, stellen Sie die Lautstärke auf ein Minimum! DVD-PLAYER MD 40814...
  • Seite 12 ASTENFUNKTIONEN Steuerung am Gerät oder über die Fernbedienung Tasten an der Gerätefront Mit den Tasten an der Gerätefront können Sie die wesentlichen Funktio- nen Ihrem Geräts aktivieren. Sie können also Disks abspielen, unterbre- chen und stoppen sowie vorwärts und rückwärts „skippen“. Tasten an der Fernbedienung Die Fernbedienung bietet über diese Grundfunktionen hinaus zahlreiche zusätzliche Bedienelemente für die volle Funktionalität Ihres Geräts.
  • Seite 13 Auf dem Bildschirm erscheint S T U F E . Mit PLAY oder RESUME setzen Sie die normale Wiedergabe fort . PLAY Um die Wiedergabe fortzusetzen, drücken Sie PLAY . Auf dem Bild- schirm erscheint W I E D E R G A B E . DVD-PLAYER MD 40814...
  • Seite 14 ASTENFUNKTIONEN STOP ( STOP) einmal, um die Wiedergabe zu stoppen. Auf Drücken Sie dem Bildschirm erscheint W E I T E R M I T P L A Y . In diesem Modus können Sie die Wiedergabe an derselben Stelle mit PLAY oder RESUME fortsetzen.
  • Seite 15 Drücken Sie ein drittes Mal A - B , um die Wiederholung der Sequenz zu beenden. Auf dem Bildschirm erscheint A Z U B S T O R N . Bei MP3-CDs und DivX-CDs ist die REPEAT A-B -Funktion nicht möglich. DVD-PLAYER MD 40814...
  • Seite 16 ASTENFUNKTIONEN Abspielreihenfolge programmieren – PROGRAM Die Programmier-Funktion ist nur bei Audio-CDs möglich. Sie ermöglicht Ihnen, bis zu 99 Titel in einer selbst-definierten Reihenfolge abzuspielen. Das Gerät muss im Stopp-Modus sein; bei laufender CD drücken Sie zu- nächst STOP . Drücken Sie PROGRAM . Auf dem Bildschirm erscheint eine der Eintrag P R O G R A M P 0 0 : 0 0 Geben Sie mit den Zifferntasten der Fernbedienung den gewünschten Titel für Programmplatz 0 1 ein, z.
  • Seite 17 Drücken Sie die Taste INTRO . Auf dem Bildschirm erscheinen vier Ein- träge. Drücken Sie dann die Zifferntaste 1 für INTRO. Die ersten zehn Sekun- den jeden Titels werden abgespielt. Auf dem Bidschirm erscheint IN- TRO. Drücken Sie die Taste STOP , um die INTRO-Funktion abzubrechen. DVD-PLAYER MD 40814...
  • Seite 18 ASTENFUNKTIONEN Bildfunktionen Bild vergrößern/verkleinern – ZOOM Drücken Sie die Taste ZOOM . Auf dem Bildschirm erscheint der Vergrö- ßerungsfaktor. Das Bild wird mittig vergrößert. ZOOM einmal drücken: Vergrößerungsfaktor x 1 . 5 ZOOM einmal drücken: Vergrößerungsfaktor x 2 ZOOM einmal drücken: Vergrößerungsfaktor x 3 . Mit dem vierten ZOOM kehren Sie zur normalen Ansicht zurück.
  • Seite 19 Untertitelsprache auswählen Drücken Sie SUBTITLE wiederholt, um eine andere auf der DVD vor- handene Untertitelsprache auszuwählen. Die Umstellung erfolgt un- mittelbar und braucht nicht bestätigt zu werden. Die Einblendung verschwindet nach wenigen Sekunden. DVD-PLAYER MD 40814...
  • Seite 20 ASTENFUNKTIONEN PBC-Funktion (nur VCD 2.0) Einige VCDs des Typs 2.0, die eine Titel-/Kapitelstruktur besitzen, bieten die Möglichkeit des Playback-Controls. Mit PBC (Taste PBC > PBC ON ) stehen erweiterte Funktionen für Ansteue- rung der Titel/Kapitel zur Verfügung, wie etwa – Direktanwahl von Titel/Kapitel –...
  • Seite 21 Bild über die horizontale Achse. Navigationstaste drücken: spiegelt das Bild über die vertikale Achse. Im gedrehten oder gespiegelten Zustand bleibt das Bild auf dem Bild- schirm stehen. Um die Wiedergabe wiederaufzunehmen, drücken Sie PLAY. DVD-PLAYER MD 40814...
  • Seite 22 SETUP-M INSTELLUNGEN IM ENÜ In dieser Anleitung wird die SETUP-Sprache in English wiedergege- ben. Im SETUP-Menü, das Sie über die Taste SETUP aufrufen, nehmen Sie alle Einstellungen vor. Diese Einstellungen umfassen z. B. Bildformate, Tonein- stellungen oder die Kindersicherung. Drücken Sie SETUP . Auf dem Bildschirm erscheint die Hauptseite des S E T U P -Menüs mit den vier Menüs A L L G E M E I N E E I N S T E L - L U N G , L A U T S P R E C H E R E I N S T E L L U N G , D O L B Y - E I N S T E L -...
  • Seite 23 UNTERTITEL EIN: Sofern die DVD Untertitel enthält, werden diese angezeigt. AUS: Es werden keine Untertitel angezeigt. BILDSCHIRMSCHONER EIN: Wenn sich das Gerät für einige Sekunden Minute im Ruhezu- stand befindet, erscheint ein Bildschirmschoner. AUS: Kein Bildschirmschoner aktviert. DVD-PLAYER MD 40814...
  • Seite 24 LAUTSPRECHEREINSTELLUNGEN Falls Sie den analogen 5.1-Ausgang benutzen), können Sie in diesem Menü für die Lautsprecher Einstellungen vornehmen. DOWNMIX L T / R T Es werden der linke und der rechte Kanal ausgegeben. S T E R E O Es wird ein Stereoton ausgegeben. Wählen Sie diese Einstel- lung, wenn Sie die analogen 5.1-Ausgänge nicht verwen- den.
  • Seite 25 Die Dekodierung ist ausgeschaltet; es wird nur ein Stereo- ton ausgegeben. E I N Die Dekodierung ist eingeschaltet; wenn entsprechende Lautsprecher angeschlossen sind, wird ein Raumklang er- zeugt. A U T O Bei dieser Einstellung erkennt das Gerät automatisch einen Dolby Pro Logic-Tonträger. DVD-PLAYER MD 40814...
  • Seite 26 SETUP-M INSTELLUNGEN IM ENÜ PREFRENCES PAGE (Präferenzen) Auf das Menü P R E F E R E N C E S können Sie nur im Stopp-Modus zugrei- fen. Bei laufender Wiedergabe drücken Sie zweimal STOP . TV TYP Wählen Sie hier den Farbstandard Ihres Fernsehgeräts: M U L T I S Y S T E M : Einige Fernsehgeräte sind in der Lage, den Farbstan- dard des Landes selbst zu erkennen.
  • Seite 27 :Die MP3-CD wird wie eine normale Audio-CD in der Reihenfolge der Titel abgespielt. M I T M E N U : Es wird ein Menü angezeigt, das die Dateienstruktur der MP3-CD darstellt und in dem navigiert werden kann. DVD-PLAYER MD 40814...
  • Seite 28 TÖRUNGEN AUFTRETEN Sollten Störungen auftreten, prüfen Sie bitte zunächst, ob Sie das Problem selbst beheben können. Die folgende Übersicht kann Ihnen dabei helfen. Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät selbst zu reparieren. Wenn eine Reparatur notwendig ist, wenden Sie sich bitte an un- ser Service-Center oder eine andere geeignete Fachwerkstatt.
  • Seite 29 Die Kameraposition kann nicht Verschiedene Kamerapositionen sind nur auf wenigen Disks, und in der geändert werden. Regel nur für einige ausgewählte Szenen, auf einer DVD vorhanden. Sie haben das Passwort vergessen. Verwenden Sie das Master-Passwort 2 6 7 2 . DVD-PLAYER MD 40814...
  • Seite 30 ECHNISCHE ATEN Spannungsversorgung: 230 V ~ 50 Hz Leistungsaufnahme: 14 W Standby-Stromaufnahme: 4.4 W Batterien für Fernbedienung: 2 x 1,5 V R03/LR03 „AAA“ Farbfernsehsystem: PAL/NTSC Laserleistung: Laser Klasse 1 Kompatible Disk-Formate: DVD (Digital Versatile Disk), DVD+R, DVD+RW, DVD-R, DVD-RW; VCD, SVCD, CD-Audio; CD-R, CD-RW, JPEG-CD, MP3-CD; DiVX. Wenn Sie Audio-CDs verwenden, achten Sie auf den Aufdruck Bitte beachten Sie: Es gibt heute viele, zum Teil nicht standardisierte CD-Aufnahmeverfahren und Ko- pierschutzverfahren, sowie unterschiedliche CD-R- und CD-RW-Rohlinge.
  • Seite 31 ECHNISCHE ATEN DVD-PLAYER MD 40814...