Musik
Durch den Sprachbefehl Musik wird der Music-Player in Ihrem Handy
geöffnet. Wählen Sie einen Titel aus. In der Statuszeile des Haupt-
menüs
erscheint
wiedergegeben.
Hinweis:
Bitte beachten Sie landestypische Gesetze und Rege-
X
lungen hinsichtlich des Straßenverkehrs. Ggf. ist es nicht
gestattet ein Handy, obgleich Sie nicht telefonieren sondern
nur die Musik steuern möchten, während der Fahrt in die
Hand zu nehmen.
Der Music Player
Folgende Funktionen stehen im Music Player zur Verfügung:
|
Rückwärts (Titelweise)
|
Vorwärts (Titelweise)
| |
Pause
Play
X
Stop
Über das Lautsprechersymbol erreichen Sie die Plus- und Minustaste
zur Regulierung der Lautstärke. Nach fünf Sekunden springt die Ansicht
automatisch zurück.
Da die Menüführung der Mobiltelefonhersteller sehr unterschiedlich ist,
kann die Bezeichnung der Auswahl / der Optionen voneinander
abweichen. Lesen Sie ggf. die Bedienungsanleitung Ihres Mobiltelefons
zu diesem Thema.
Musikgeräte
Hier werden die Telefone aufgelistet, die erfolgreich via A2DP mit der
FSE verbunden wurden. Die Auflistung der Telefone erfolgt analog der
Telefonliste. Grundsätzlich wird bei aktiver Multipoint-Funktion die Mu-
sikwiedergabe immer vom primären Telefon wiedergegeben. In diesem
Untermenü kann Sie jedoch abweichend davon das sekundäre Telefon
als Quelle aussuchen.
A2DP aktiv
Manche Telefone verbinden sich zu erst im A2D-Profil und dann erst via
Freisprechprofil. Das führt zu Problemen, da dann automatisch die
Musikwiedergabe gestartet wird. Wenn dieser Prozess unterbunden
werden soll, muss die Funktion A2DP deaktiviert werden. Ist die
Funktion deaktiviert, kann über das vorher beschriebene Untermenü
Musikgeräte jedoch kein Telefon im A2D-Profil mit der FSE verbunden
werden.
der
Notenschlüssel
und
die
Musik
wird
Musikgeräte
A2DP aktiv
23
Musik