Herunterladen Diese Seite drucken

Plustek MobileOffice Benutzerhandbuch Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MobileOffice:

Werbung

2. PAPIERBREITENSCHIEBER—Justieren Sie den Papierbreitenschieber um die
Papiergröße anzupassen.
3. DECKELVERRIEGELUNG—Öffnet den ADF-Deckel. Ziehen um den ADF-Deckel
zu öffnen, wenn Sie den Scanner reinigen wollen, oder Papierstau entfernen.
4. ADF (Automatischer Dokumenteinzug)—Zieht automatisch einen ganzen Stapel
von Dokumenten zum Einscannen ein.
5. ANTISTATISCHER PINSEL—beseitigt und entfernt die ganze statische Elektrizität
während des Scannprozesses, um den Scanner zu schützen.
6. BETRIEBSANZEIGE—Zeigt den Scannerstatus an.
Lampe
Blau
Der Scanner ist eingeschaltet, bereit um Bilder einzuscannen.
Der Scanner geht in den Standby Modus. Drücken Sie einfach
Grün
irgendeine Taste auf dem Bedienfeld des Scanners und der
Scanner wird wieder in den normalen Status zurück kehren.
Der Scanner ist aus, entweder weil er nicht eingeschaltet ist oder
Aus
weil das Stromkabel nicht richtig in die Netzteil-Steckdose gesteckt
wurde.
7. SCAN TASTE—Führt eine vordefinierte Scanaufgabe aus.
8. BCR TASTE—Drücken Sie diesen Knopf um die Karte zu scannen.
9. PDF TASTE—Drücken Sie diesen Knopf um Dokumente als PDF-Dateien zu
scannen.
10. VERLÄNGERUNG FÜR PAPIEREINFÜHRUNG—Eine Erweiterung für längeres
Papier.
11. KARTENSLOT—Führen Sie die Karte durch dessen Einschub in den Scanner. Sie
können fühlen wie die Karte durch den Scanner ergriffen wird.
12. AUSRICHTUNGSPFEIL—Legen Sie die Karte stets mit den Kanten auf diese
Markierung.
13. USB-ANSCHLUSS—Der Scanner wird über das mitgelieferte USB-Kabel an den
USB-Anschluss des Computers angeschlossen.
14. NETZANSCHLUSS—Hier wird der Scanner über das mitgelieferte Netzteil an eine
normale Steckdose angeschlossen.
Status
5

Werbung

loading