Herunterladen Diese Seite drucken
Plustek MobileOffice Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MobileOffice:

Werbung

Scanner-Benutzerhandbuch
MobileOffice

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Plustek MobileOffice

  • Seite 1 Scanner-Benutzerhandbuch MobileOffice...
  • Seite 2 Markenschutz © 2021 Plustek Inc. Alle Rechte vorbehalten. Das Kopieren dieses Dokuments ist nur mit ausdrücklicher Erlaubnis gestattet. Plustek ist eine eingetragene Marke von Plustek Inc. OCR Verarbeitung durch ABBYY® FineReader®, © 2021 ABBYY. ABBYY und FineReader sind Marken von ABBYY Software, Ltd., die in einigen Ländern registriert sein können.
  • Seite 3 Die Screenshots in diesem Handbuch Die Screenshots in diesem Handbuch beziehen sich auf Windows 7. Falls Sie Windows XP / Vista / 8 / 10 verwenden, sehen die Bildschirmoberflächen etwas anders aus, funktionieren jedoch gleich.
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis .......................1 INFÜHRUNG Hinweise zu diesem Handbuch .................. 1 Schreibweisen in diesem Handbuch................2 Hinweise zu den Symbolen ....................2 Sicherheitsvorschriften ....................2 Systemvoraussetzungen ................... 3 Lieferumfang....................... 4 Scannerüberischt......................4 I. I ...............7 APITEL NSTALLATION DES CANNERS Installationsvoraussetzungen ..................7 Hardwarevoraussetzungen..................
  • Seite 5 FCC-Erklärung......................38...
  • Seite 6 Einsatz dieses Scanners notwendigen Systemvoraussetzungen Ihres Computer beschrieben. Überprüfen Sie die Vollständigkeit des Lieferumfangs, bevor Sie mit der Installation des Plustek-Scanners beginnen. Sollten Teile fehlen oder beschädigt sein, setzen Sie sich mit dem Händler in Verbindung, bei dem Sie den Scanner erworben haben, oder wenden Sie sich direkt an den Kundendienst der nächstgelegenen...
  • Seite 7 Anhang beinhaltet unseren Kundenservice eingeschränkte Garantieerklärung. CHREIBWEISEN IN DIESEM ANDBUCH Fett —Wird zur Darstellung von Befehlen bzw. Bildschirmmeldungen verwendet. GROSSBUCHSTABEN —Werden zum Hervorheben wichtiger Informationen verwendet. Kursivschrift —Repräsentiert Tasten auf Ihrem Scanner ODER wichtige Hinweise. Hinweise zu den Symbolen In diesem Handbuch werden zum Hervorheben besonderer Informationen die folgenden Symbole verwendet: Zeigt auf, wie Sie genau vorgehen müssen, um Verletzungen oder Unfälle zu vermeiden.
  • Seite 8 ii. Warten Sie 1-2 Stunden, bevor Sie das Gerät wieder aus dem Plastikbeutel herausnehmen. 2. Verwenden Sie nur das Original-Netzteil und das USB-Kabel, die im Lieferumfang enthalten sind. Bei Verwendung anderer Netzteile und Kabel funktioniert der Scanner möglicherweise nicht. 3. Halten Sie den Platz des Stromanschlusses frei, falls Sie den Anschluss während unvorhergesehener Notfälle ausstecken müssen.
  • Seite 9 IEFERUMFANG 1. Scanner 2. USB-Anschlusskabel 3. Netzteil 4. Wegweiser 5. Programm und Treiber DVD-ROM 6. Reinigungstuch 7. Kalibrierungs-Blatt CANNERÜBERISCHT 1. PAPIEREINFÜHRUNG—Hält das Papier zur Einführung. Öffnen Sie die Papiereinführung um den Scanner zu benutzen. Heben Sie die Verpackungsmaterialien für eventuelle zukünftige Transporte auf.
  • Seite 10 2. PAPIERBREITENSCHIEBER—Justieren Sie den Papierbreitenschieber um die Papiergröße anzupassen. 3. DECKELVERRIEGELUNG—Öffnet den ADF-Deckel. Ziehen um den ADF-Deckel zu öffnen, wenn Sie den Scanner reinigen wollen, oder Papierstau entfernen. 4. ADF (Automatischer Dokumenteinzug)—Zieht automatisch einen ganzen Stapel von Dokumenten zum Einscannen ein. 5.
  • Seite 11 15. EIN/AUS-SCHALTER—Hier wird der Scanner ein- und ausgeschaltet.
  • Seite 12 I. I APITEL NSTALLATION DES CANNERS Bevor Sie mit der Installation des Scanners beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass alle notwendigen Komponenten vorliegen. Eine Liste der im Lieferumfang enthaltenen Komponenten finden Sie im Abschnitt „Lieferumfang“ zu Beginn dieses Handbuchs. NSTALLATIONSVORAUSSETZUNGEN Der Scanner wird mit dem Visitenkarten Verwaltungsprogramm (NewSoft Presto! BizCard), dem Scannertreiber und dem DocAction-Programm ausgeliefert.
  • Seite 13 CANNER INSTALLIEREN UND EINRICHTEN Befolgen Sie diese Schritt-für-Schritt-Anweisungen, um den USB-Scanner zu installieren. Wählen zuerst einen passenden Aufstellungsort aus! Platzieren Sie Ihren Scanner immer auf einer ebenen, glatten und stabilen Oberfläche, bevor Sie mit der Scannereinrichtung oder irgendeiner Scanneranwendung beginnen. Schiefe oder unebene Oberflächen könnten Papiereinzugsstörungen, Achtung...
  • Seite 14 2. Schließen andere Ende Netzteil eine Standard- Wechselstromsteckdose. 3. Schließen Sie den rechteckig geformten Stecker des mitgelieferten USB-Kabels an den USB-Anschluss des Scanner. 4. Verbinden Sie das rechteckige Ende des USB-Kabels mit einem freien USB- Anschluss an der Rückseite des Computers. Schritt 2.
  • Seite 15 a. Legen Sie die mit ihrem Scanner mitgelieferte Setup-DVD-ROM in das DVD- ROM-Laufwerk ein. Klicken Sie im Automatische Wiedergabe Fenster auf install.exe ausführen. b. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ja falls der Dialog Benutzerkontensteuerung auftauchen sollte. Folgen Sie den Installationsanweisungen der Pop-up Nachricht.
  • Seite 16 9. Folgen Sie zum Installieren der benötigten Software für lhren neuen USB-Scanner den Anweisungen am Bildschirm. Sollte der Pop-up Assistent auftauchen, klicken Sie auf Weiter und klicken Sie im Fenster Windows-Sicherheit auf Diese Treibersoftware trotzdem installieren. Klicken Sie dann im Pop-up Assistenten auf Fertig stellen.
  • Seite 17 4. Drücken Sie die Scan Taste am Bedienfeld des Scanners und der Scan startet sofort. Nachdem der Scanner das Papier durchgezogen hat, sehen Sie ein Bild des gescannten Dokumentes im voreingestellten Speicherplatz auf dem PC, wenn Ihr Scanner korrekt arbeitet. NSTALLATION ZUSÄTZLICHER OFTWARE Unsere Scanner sind TWAIN-kompatibel und arbeiten dadurch mit praktisch allen...
  • Seite 18 II. S APITEL CANNEN Grundsätzlich muss der Scanner über ein Softwareprogramm gesteuert werden. Da alle eingescannten Dokumente (ob Texte oder Grafiken) vom Computer als Bilddateien behandelt werden, erfolgt das Einscannen in den meisten Fällen über ein Bildbearbeitungsprogramm, mit dem die Scanergebnisse betrachtet, nachbearbeitet, gespeichert und ausgedruckt werden können.
  • Seite 19 Überprüfung der Dokument-Eigenschaften Vergewissern Sie sich ob das Format und Riesgewicht Ihrer Dokumente für den Scanner akzeptabel sind. Beziehen Sie sich auf „Anhang A: Technische Daten“ dieses Handbuchs für ausführlichere Information. Wenn Sie gleich einen Stapel mehrerer Dokumente mit dem ADF einscannen, erhöht dies die Effizienz und erleichtert umfangreiche Scanaufgaben.
  • Seite 20 Das Papier hat eine ungleichmäßige Dicke, wie zum Beispiel Briefumschläge. Das Papier hat Falten, Risse, Eselsohren oder ist zerknittert. Das Papier hat eine ungewöhnliche Form (nicht rechteckig). Papier mit statischer Aufladung. Pauspapier. Kohlepapier, Durchschreibepapier und Selbstdurchschreibpapier Andere Materialien als Papier, zum Beispiel Stoff oder Metallfolie. Benutzen NICHT fotografische Blätter oder besonders wertvolle...
  • Seite 21 OKUMENTE PLATZIEREN 1. Legen Sie das Dokument mit dem Kopf zuerst, Gesicht nach unten und dem Text in Richtung Papierhalter, in die Papiereinführung. Für einseitige Scans, legen Sie das Dokument mit dem Gesicht nach unten und dem Text in Richtung Papierhalter, in die Papiereinführung. Für mehrseitige Scanner, legen Sie das Dokument in der gewünschten Ordnung mit dem Gesicht nach unten und dem Text in Richtung Papierhalter, in die Papiereinführung.
  • Seite 22 Laden Sie nie mehr als 20 Seiten Papier (70 ) in den ADF. Papier, welches von dem ADF gescannt wird, muss mind. 5,08 x 5,08 cm breit und lang sein. Stellen sicher, dass keine Lücken zwischen dem Dokumentstapel und des Papierbreitenschiebers bestehen sonst...
  • Seite 23 Packen Sie nicht mehr als 6 Visitenkarten in einen Stapel. Es wird empfohlen, dass die Visitenkarten, die Sie scannen möchten, vertikal in den ADF Achtung geladen werden. LASTIKKARTEN PLATZIEREN Die Plastikkarten können Erhebungen enthalten wie Kreditkarten, Führerscheine, ID Karten, Versicherungskarten oder Mitgliedskarten. Führen Sie die Plastikkarte, kopfüber und Schriftseite nach unten, in den Kartenslot auf der Rückseite des Scanners.
  • Seite 24 Stellen Sie sichjer, dass die Karten die Sie scannen wollen, horizontal in den Kartenslot eingelegt sind. Die maximale Dicke der Plastikkarte beträgt 0,76 mm. Achtung Stellen Sie sicher, dass die Erhebung der Karten nach herauf in den Scanner eingelegt wird. OKUMENTE SCANNEN Es gibt 4 verschiedene Möglichkeiten den Scanner zu verwenden: 1.
  • Seite 25 Scannen mit der TWAIN Benutzeroberfläche Der TWAIN-Treiber ist ein sehr wichtiges Programm, das im Lieferumfang Ihres Scanners enthalten ist. Dieses Programm steuert die Kommunikation zwischen der Scanner-Hardware und der Software, mit der Sie Ihre Dokumente ansehen, bearbeiten, ausgeben oder gescannte Bilder übertragen. Über den TWAIN-Treiber können Sie den Scanvorgang steuern und den Scanner bedienen.
  • Seite 26 4. Justieren Sie die Scaneinstellungen (Papierformat: Automatische Größe, Auflösung: 300). Für Kartenslot (Duplex-Scan) Scans können Sie die Einstellungen für Vorder- und Rückseite individuell einrichten. Klicken Sie die Vorderseite Taste um die Einstellungen für die Vorderseite festzulegen und klicken Sie die Rückseite Taste um die Einstellungen für die Rückseite festzulegen.
  • Seite 27 Die Tasten am Scanner werden in dieser Anleitung verwendet um die Möglichkeiten des Scanners zu demonstrieren. Sie könnten auch DocActions Bildschirm-Ausführen-Menü benutzen um die selben Scanaufgaben auszuüben. Konfiguration der Schaltflächeneinstellungen Bevor Sie Ihren ersten Scan via Scannertasten ausführen, ist es zu empfehle, dass Sie die Tasteneinstellungen erst Ihren Anforderungen und Vorlieben entsprechend konfigurieren.
  • Seite 28 Wenn Sie Dokumente oder Visitenkarten mit ADF scannen, bitte wählen Sie ADF als Vorlagentyp. Wenn Karten über Kartenslot Achtung scannen, bitte wählen Sie Kartenslot als Vorlagentyp. Scannen mit den Tasten Das Scannen von Dokumenten oder Bildern mit diesem Scanner ist sehr einfach. Folgen Sie den beiden unten beschriebenen Schritte: 1.
  • Seite 29 Der Scanner startet sofort mit dem Scannen und führt die dazugehörige Aktion entsprechend der Einstellungen welche Sie in dem „Konfiguration der Schaltflachen”- Fenster festgelegt haben. Scannen über Linksseitigen Funktionstasten DocAction Sie können mit einem Doppelklick auf die Funktionstaste aus dem linksseitigen Funktionstasten-Bereich in DocAction einen Scan auslösen.
  • Seite 30 3. Doppelklicken Sie die gewünschte Funktionstaste in DocAction. Der Scanner startet sofort mit dem Scannen und führt die dazugehörige Aktion entsprechend der Einstellungen welche Sie in dem „Konfiguration der Schaltflachen”- Fenster festgelegt haben.
  • Seite 31 III. W APITEL ARTUNG UND FLEGE Ihr Scanner ist so konstruiert, um Instandhaltungsfrei zu sein. Dennoch, kann regelmäßige Pflege und Wartung die Lebensdauer Ihres Scanners erheblich erweitern und einen reibungslosen Arbeitsablauf bewirken. CANNER REINIGEN Papierstaub, Staub, Tinte und Toner von dem gescannten Papier können das das innere des ADF verschmutzen, was zu schlechter Bildqualität oder Papierstau führen kann.
  • Seite 32 Reinigung des ADF 1. Öffnen Sie den ADF-Deckel indem Sie den Hebel ziehen. Deckelverriegelung ADF-Deckel 2. Wischen sanft über folgenden Flächen Reinigungsflüssigkeit (nur 95% Isopropyl Alkohol benutzen!) befeuchteten Tuch. Seien Sie vorsichtig damit Sie NICHT die Oberflächen zerkratzen. Reinigen Sie die Einzugs-Rolle: Wischen Sie den Einzugsroller von der einen Seite zur anderen Seite, und drehen Sie ihn dann.
  • Seite 33 Reinigung des Modulfelds: Wischen Sie das Modulfeld von dem oberen Ende bis zum unteren Ende (in der Richtung wie der Pfeil in dem unteren Bild zeigt). Achten Sie daruf, die Hakenfedern nicht zu beschädigen. Reinigen des Papiereinzugglases: Besprühen Sie den Scanner nicht direkt mit Reinigungsflüssigkeit.
  • Seite 34 RSETZEN VON ERBRAUCHSMATERIAL Es wird empfohlen das Pad-Modul alle 20000 Scanns zu ersetzen. Das Counter Utility Zählwerk-Programm zählt automatisch die eingescannten Seiten, als auch die Abnutzung der Verbrauchsmaterialien. Setzen Sie den Zähler nach dem Ersetzen der Verbrauchsmaterialien bitte zurück auf 0. Die Counter Utility´s finden Sie unter Windows START Menü...
  • Seite 35 3. Installieren Sie das neue Padmodule indem Sie die Tabs zurück in den Scanner einführen. 4. Schließen Sie den ADF-Deckel indem Sie Ihn wieder herunterdrücken bis er zurück in seinen Platz rastet. ALIBRIERUNG DES CANNERS Eine Kalibrierung des Scanners ist erforderlich, wenn weiße Flächen in der Voransicht farbig sind, oder die Farbdarstellung von den Farben des Originals stark abweicht.
  • Seite 36 Legen Sie die Kalibrierungsvorlage ein, die dem Scanner beiliegt, um den Kalibrierungsvorgang zu starten. Sie können stattdessen auch ein weißes DIN-Letter/A4-Blatt benutzen; die Ergebnisse der Achtung Kalibrierung fallen mit der Originalvorlage jedoch besser aus. 2. Die Kalibrierungsassistent finden Sie unter Windows START Menü > Alle Programme >...
  • Seite 37 Sie können den Standby Mode deaktivieren oder eine Leerlaufzeit für den Scanner definieren, wann dieser in den Standby Mode übergehen soll. Sie können jede Taste des Scanners drücken, um den Scanner aus dem Energiesparmodus zu holen. Scanner Utility´s finden unter Windows START Menü...
  • Seite 38 IV. S APITEL TÖRUNGSBEHEBUNG Wenn beim Betrieb Ihres Scanners ein Problem aufgetauchen sollte, lesen Sie zuerst nochmals die Anweisungen zur Installation bzw. zur Problemanalyse in den entsprechenden Kapiteln dieses Handbuchs. Bevor Sie Kundenservice kontaktieren, lesen sie bitte erst die Information in diesem Kapitel durch und schlagen Sie in unseren FAQ (Frequently Asked Questions) nach, wo Sie nutzvolle Informationen finden können.
  • Seite 39 APIERSTAU BEHEBEN Wenn ein Papierstau in dem Scanner entsteht, führen Sie bitte die folgenden Schritte aus: 1. Entnehmen Sie alle unangestauten Dokumente welche sich immer noch im Scanner befinden. (Achtung unbedingt den Deckel dazu öffnen.) 2. Öffnen Sie den ADF-Deckel indem Sie an dem Deckelöffnungshebel ziehen. 3.
  • Seite 40 A: T NHANG ECHNISCHE ATEN Image Sensor CIS x 2 Leuchtmittel Auflösung (optisch) 600 dpi Hardware Auflösung 600 x 600 dpi 20 Blatt (A4/ Letter, 70 g/㎡ or 18 Lbs) ADF-Kapazität 6 Blatt (Visitenkarte) ADF: Maximum: 216 x 914.4 mm (8.5" x 36") Minimum: 12.7 x 12.7 mm (0.5"...
  • Seite 41 B: K NHANG UNDENDIENST Besuchen unsere Website www.plustek.com für weitere Kundenserviceinformationen. Um Verzögerungen zu vermeiden, sollten Sie dem folgende Informationen bereithalten: Produktname und Modellnummer Seriennummer des Scanners (befindet sich an der Rückseite des Geräts) Scanner DVD Version und Einzelteilnummer Detaillierte Beschreibung des Problems...
  • Seite 42 INGESCHRÄNKTE ARANTIEERKLÄRUNG Diese Erklärung gilt ausschließlich für die Produkte, die zum eigenen Gebrauch (nicht zum Wiederverkauf) ursprünglich von einem autorisierten Händler erworben wurden. Für das Scannen oder Bearbeiten großer Mengen Bilddaten können die Anforderungen höher liegen. Die angegebenen Systemanforderungen stellen nur eine Richtlinie dar.
  • Seite 43 Gewinne oder Einsparungen) oder Begleitschäden, auch in dem Fall, dass Plustek über die Möglichkeit solcher Schäden informiert ist. In einigen Ländern ist der Ausschluss oder die Begrenzung von Begleit- oder Folgeschäden gesetzlich nicht zulässig, so dass die obige Einschränkung nicht in Kraft tritt.
  • Seite 44 Bei Änderungen, die nicht ausdrücklich durch den Hersteller oder einen autorisierten Fachhändler genehmigt wurden verliert der Anwender die Betriebserlaubnis. Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Vorschriften. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen. (2) Dieses Gerät muss alle Störungen aufnehmen können, auch die Störungen, die einen unerwünschten Betrieb zur Folge haben.