Inhaltsverzeichnis .......................2 INFÜHRUNG Hinweise zu diesem Handbuch .................. 2 Schreibweisen in diesem Handbuch................3 Hinweise zu den Symbolen ..................3 Sicherheitsvorschriften ....................3 Systemvoraussetzungen .................... 4 Lieferumfang....................... 5 Funktionen des Scanners ................... 5 Produktinformation...................... 6 1. I ...............7 APITEL NSTALLATION DES CANNERS Installationsvoraussetzungen ..................
Einführung Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Plustek-Scanners und begrüßen Sie in der Welt der innovativen Bildverarbeitung. Mit Ihrem neuen Scanner können Sie eine Vielzahl täglicher Büroaufgaben professionell bewältigen, etwa Bilder und Texte als Dateien in Ihren Computer einlesen.
Ihnen bei der Lösung etwaiger Probleme von Nutzen sein können. Lesen Sie bitte Anhang A "Fehlerbehebung", bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. Anhang B enthält die technischen Daten dieses Plustek -Scanners. Anhang C enthält die Garantieerklärung von Plustek sowie Kundendienst- und Kontaktinformationen. Schreibweisen in diesem Handbuch Fett —...
• wenn das Gerät von einem kalten in einen warmen Ort gebracht wird; • nach Aufheizen eines kalten Raumes; • bei Unterbringung in einem feuchten Raum. Um Feuchtigkeitsbeschlag zu vermeiden, gehen Sie wie beschrieben vor: 1) Verschließen Sie das Gerät in einem Plastikbeutel, bevor Sie es in einen anderen Raum bringen.
Lieferumfang 1. Scanner 2. USB-Anschlusskabel 3. Wegweiser (Scanner) 4. Programm und Treiber CD-ROM 5. Kalibrierungsblatt 6. Reinigungsblatt 7. Schutzblatt Funktionen des Scanners 1. USB-Anschluss: Der Scanner wird über das mitgelieferte USB-Kabel an den USB-Anschluss des Computers angeschlossen. 2. Papiereinzug: Legen Sie Dokumente von dieser Seite in den Papiereinzug des Heben Sie die Verpackungsmaterialien für eventuelle zukünftige Transporte auf.
Scanners. Sie merken dann, dass der Scanner das Dokument einzieht. 3. Ausrichtungspfeil: Legen Sie das Dokument stets mit den Kanten auf diese Markierung. 4. Taste “Scan”: Drücken Sie dieses Taste, um mit dem Scannen und dem anschließenden Speichern der Bilder auf dem Computer zu beginnen. 5.
Kapitel 1. Installation des Scanners Bevor Sie mit der Installation des Scanners beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass alle notwendigen Komponenten vorliegen. Eine Liste der im Lieferumfang enthaltenen Komponenten finden Sie im Abschnitt Lieferumfang zu Beginn dieses Handbuchs. Installationsvoraussetzungen Ihr Scanner wurde mit dem Scanner-Treiber sowie mit der DigiPhoto-Software geliefert.
USB-Anschlüsse Wenn Ihr Computer keinen solchen USB-Anschluss aufweist, müssen Sie eine zertifizierte USB-Schnittstellenkarte erwerben, um den Computer für USB aufzurüsten. Scanner installieren und einrichten Befolgen Sie diese Schritt-für-Schritt-Anweisungen, um den USB-Scanner Plustek zu installieren. ß ß 1. Schließen Sie den quadratisch geformten Stecker des mitgelieferten USB-Kabels an den USB-Anschluss des Scanners an.
darauf, dass die Konsole mit dem Computer verbunden ist. Schließen Sie dann den Scanner an die USB-Konsole. Hinweis: Falls kein USB-Anschluß verfügbar ist, müssen Sie einen solchen erwerben. 1. Wenn die USB-Komponenten Ihres Computers einwandfrei funktionieren, wird der Scanner automatisch erkannt und der Assistent zum Hinzufügen neuer Hardware gestartet.
Seite 12
c. Klicken Sie im folgenden Fenster auf die Schaltfläche [Weiter]. Fahren Sie anschließend mit Schritt 5 fort. 4. Unter Windows Vista: a. Wählen Sie die Option “Software automatisch installieren [EMPFOHLEN]” (Locate and install driver software), sobald das Dialogfeld des “Neues Gerät gefunden”...
D: den Laufwerksbuchstaben des CD-ROM-Laufwerks angeben muss). Mit dem folgenden Testvorgang wird festgestellt, ob der Scanner ordnungsgemäß mit dem Computer und dem Scanprogramm zusammenarbeitet. Bevor Sie den Scanner testen, sollten Sie noch einmal überprüfen, ob alle Kabel fest angeschlossen sind. Gehen Sie folgendermaßen vor: 1.
USB-Kabel wieder mit dem Scanner, wobei der Computer eingeschaltet bleibt. Besteht das Problem dennoch weiterhin, wenden Sie sich während der üblichen Geschäftszeiten an eines der drei Kundendienstzentren von Plustek, die auf der letzten Seite aufgeführt sind. Installation zusätzlicher Software Unsere Scanner sind TWAIN-kompatibel und arbeiten dadurch mit praktisch allen TWAIN-kompatiblen Programmen zusammen.
Seite 15
5. Installieren Sie den Scanner und die zugehörige Software nach Abschluss der Aktualisierung neu. Weitere Einzelheiten zur Einrichtung des Scanners finden Sie in der Kurzanleitung.
Kapitel 2. Handhabung und Pflege Umgang mit dem Scanner Ihr Scanner akzeptiert Dokumente, die so klein sind wie Geschäftskarten sowie so groß wie 4” x 6”-Fotos sind. Es ist jedoch möglich, dass die maximale Informationsmenge durch das eingesetzte Anwendungsprogramm weiter begrenzt wird.
2. Legen Sie das Schutzblatt mit der Seite nach oben in den Scanner ein, und orientieren Sie es mit der schwarzen Linie zur Mitte des scanner. Wenn Sie zum Scannen das Schutzblatt verwenden, Legen Sie bitte jede Seite einzeln ein. Achtung DigiPhoto Sie können die Scan-Eigenschaften für Scan taste innerhalb des DigiPhoto-Fensters...
5. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um die aktuellsten Einstellungen zu speichern, anschließend schließen das DigiPhoto Fenster. Die Änderungen, die Sie im DigiPhoto-Fenster vorgenommen haben, wrden automatisch nach dem Schließen dieses DigiPhoto-Fensters gespeichert. Danach können Sie mit einem einzigen Tastendruck die Scannvorgänge mit dem Scanner mit den Einstellungen ausführen lassen, die Sie im DigiPhoto-Fenster konfiguriert haben.
Auflösung – Die Auflösung wird in dpi (Bildpunkte pro Zoll) gemessen. Je höher die Auflösung ist, desto mehr Details der Vorlage werden erfaßt und desto mehr Speicherplatz benötigt das Scanergebnis. Helligkeit – Die Lichtmenge, mit der eine Vorlage während des Scanvorgangs ausgeleuchtet wird.
1. Taste “Scan” Die Standardbelegungen der Tasten sind für die am häufigsten durchgeführten Scanvorgänge in Bezug auf Auflösung, Helligkeit und Gamma optimiert. Mit Hilfe von DigiPhoto können Sie diese Einstellungen jedoch bei jedem Scanvorgang den Anforderungen neu anpassen. Mit der Scan Taste können sie automatisierte Funktionen ausführen. Nachdem eine oder mehrere Seiten nacheinander eingescannt wurden, können diese z.B.
Lampe Status Der Scanner ist ordnungsgemäß mit dem Computer verbunden und einsatzbereit. Blinkt Der Scanvorgang läuft. Der Scanner ist ausgeschaltet – entweder aufgrund einer fehlenden Verbindung zum Computer oder weil der Computer ausgeschaltet ist. Verbindung mit dem Scanner Wenn Verbindungsprobleme auftreten, überprüfen Sie zuerst alle Kabelverbindungen. Das DigiPhoto-Symbol in der Windows-Taskleiste zeigt an, ob die Scanner- Software ordnungsgemäß...
Klicken Sie in der Windows-Taskleiste auf das Symbol DigiPhoto Deaktivieren Sie im eingeblendeten Menü das Kästchen [Warnung aktivieren]. Damit diese Benachrichtigung auch künftig angezeigt wird, klicken Sie auf das DigiPhoto-Symbol , und aktivieren Sie im angezeigten Menü das Kontrollkästchen [Warnung aktivieren]. Pflege und Wartung Eine Kalibrierung des Scanners ist erforderlich, wenn weiße Flächen in der Voransicht farbig sind, oder die Farbdarstellung von den Farben des Originals stark abweicht.
Vor der Inbetriebnahme des Scanners sollten Sie den Scanner reinigen. Wenn ungewöhnliche Punkte oder Linien im gescannten Bild zu sehen sind, ist das Innere des Scanners wahrscheinlich verschmutzt Reinigen Sie den Scanner, um dieses Problem zu beheben. Im Folgenden wird die Reinigung des Scanners beschrieben: 1.
Anhang A: Fehlerbehebung Probleme beim Scannen meisten Probleme lassen sich leicht lösen. Einige bekanntesten Schwierigkeiten beim Betrieb des Scanners und die entsprechenden Lösungen sind nachstehend aufgelistet. Problem: Der Computer kann nach korrekter Installation den Scanner nicht finden. Ursache 1: Die Software wurde nicht erfolgreich installiert. Lösung 1: Legen Sie die CD-ROM ein, und installieren Sie die Scanner-Software neu.
Seite 25
Problem: Der Scanvorgang dauert sehr lange. Ursache 1: Im Hintergrund laufen andere Anwendungen. Lösung 1: Beenden Sie alle im Hintergrund laufenden Anwendungen. Ursache 2: Es wurde eine hohe Auflösung (dpi-Wert) eingestellt. Lösung 2: Wählen Sie eine geringere Auflösung. Problem: Scanner wird nicht Liste...
Seite 26
Problem: Die Bildqualität ist in der Bildschirmdarstellung in Ordnung. Das ausgedruckte Dokument ist jedoch zu dunkel. Ursache 1: Die Einstellungen für das Monitor-Gamma bzw. die Helligkeitseinstellung beim Scanvorgang sind falsch. Lösung 1: Setzen Sie das Monitor-Gamma auf einen Wert zwischen 1.0 und 1.5.
Seite 27
Ursache 2: Ihre Festplatte ist stark fragmentiert, oder sie enthält einige fehlerhafte Sektoren. Lösung 2: Führen Sie das in Windows enthaltene Dienstprogramm "ScanDisk" aus. Hinweise zum Ausführen dieses Programms finden Sie in der Dokumentation Ihres Computers bzw. in der Online-Hilfe von Windows. Problem: Fehlermeldung "Scanner...
Anhang B: Technische Daten Plustek SmartPhoto P60 Technologie Auflösung 300 dpi Scanmodi Eingabeformat 48-Bit-Farbe, Ausgabeformat 24/48 Bit Eingabeformat 16-Bit-Graustufen, Ausgabeformat 8/16 Bit Schwarz/Weiß: 1 Bit (Strichzeichnungen) 4" x 6" Maximale Fotogröße Gewicht 185 g / 0.40 lbs 59.5 mm x 176 mm x 37.5 mm Abmessungen (BxTxH) 2.3“...
Anhang C: Kundendienst Wenn beim Betrieb Ihres Scanners ein Problem aufgetaucht ist, lesen Sie zuerst nochmals die Anweisungen zur Installation bzw. zur Problemanalyse in den entsprechenden Kapiteln dieses Handbuchs. Falls Sie weitere Hilfe benötigen, rufen Sie unsere WWW-Homepage auf, oder wenden Sie sich an einen unserer Kundendienstbeauftragten (siehe letzte Seite dieses Handbuchs).
Seite 30
Gewinne oder Einsparungen) oder Begleitschäden, auch in dem Fall, dass Plustek über die Möglichkeit solcher Schäden informiert ist. In einigen Ländern ist der Ausschluss oder die Begrenzung von Begleit- oder Folgeschäden gesetzlich nicht zulässig, so dass die obige Einschränkung nicht in Kraft tritt.