0.0
MING
© + * s [BJs * * + 10MAX
wun
MAxpVEICH
HART
WIEDERG.
STAND.
AUEFN -PEGEL
KOPFHORER|
BILOSCHARFE
= SPURKONTROLLE
2]
20)
19
18
17
lop)
'BEZEICHNUNGEN DER TEILE
UND IHRE FUNKTIONEN
© FEIN @
@ AUFN. PEGEL-Regler
@ KOPFHORER
LAUTST.-Regler
© BILDSCHARFE-Regler
Dient ausschlieBlich zur Einstellung des Wiedergabebildes.
@ SPURKONTROLLE-Regier (WIEDERG./STAND)
Verwenden Sie diese Regler, falls Stérzeilen auf dem Bildschirm erscheinen.
WIEDERG.: fir normale Wiedergabe
STAND.: fiir Standbild
@ WIEDERG-Tasie
@ STOP laste
@ AUFN-Taste
@ ANZEIGE-Taste
Dient zum Umschalten der Anzeige zwischen lineares Bandzahlwerk und Kanalnummer.
© Zahilwerk-RUCKSETZEN-laste
@ Zahlwerk-NULLSTOP-aste
Dient zum Einstetlen der Zahlwerk-Speicherfunktion. Dann stoppt der Bandlauf beim Ruck-
stellen bei ''0:00.00".
@ AUFNAHME
RUCKLAUF-Taste
Siehe unter TIMER-AUFNAHME,
Seite 18-20.
@ SIMUL-aste
Fir Aufnahme von Videosignalen vom eingebauten Tuner und Audiosignalen von den Audio-
buchsen an der Gerdteriickseite diese Taste driicken. (Zur Aufnahme von UKW-Simultan-
Fernsehsencungen usw.)
@® TOTAL LOSCHEN-aste
@ Absitimmregler
7
Siehe unter "EINSTELLEN
DER KANALE", Seite 12-13.
@ VORL./BILDSUCHLAUF-Taste ( D1)
Fur Schnellvorlauf oder Bildsuchlauf in Vorwartsrichtung driicken.
@ RUCKL./BILDSUCHLAUF
Taste (Hd)
Fir Ruckspulen oder Bildsuchlauf in Riickw&rtsrichtung drucken.
@ BLAU-DAMPFUNG/AUS/FARBE-Schaiter
¢ BLAU-DAMPFUNG:
Zum Aktivieren der Blau-Dampfung-Funktion.
corders oder des Fernbedienungsgebers ein Signalion.
@ HiFi-SPURLAGE/PEGEL-Anzeige
Pegel-METER-Wahlschalter
Dient zum Umschalten der Anzeige des Aufnahmepegels oder der HiFi-Spurlage auf der Auf-
nahmepegelanzeige.
@ KOPFHORER-Buchse
Zum Anschlu® eines Kopfhérers. Gegebenenfalls Zwischenstecker verwenden.