-EINSTELLEN DER UHR
¢Beim ersten AnschlieBen des Netzkabels blinkt die Zeitanzeige auf dem
Mehrfunktions-Display.
* Die Uhreinstellung erfolgt am Fernbedienungsgeber und wird anschlieBend
zum Videorecorder Ubertragen.
* Nach dem ersten Einsetzen der Batterien wird "UHR 0:00" auf dem Fiussig-
kristalldisplay des Fernbedienungsgebers angezeict.
@ Driicken Sie UHR.
e Die A\ Stunden-Position blinkt.
@ Geben Sie Stunde, Minuten, Tag, Monat und Jahr in dieser Reihenfolge
mit den Zahlentasten ein.
¢ Die blinkende Position kennzeichnet die einzugebenden Uhr-Daten.
¢ Geben Sie vor Eingabe von einstelligen Zahlen "0" ein.
¢ Geben Sie fiir das Jahr nur die beiden letzten Ziffern ein.
Wurde eine falsche Ziffer eingegeben, bringen Sie den blinkenden Cursor
mit den KANAL-Tasten (—+ oder — ) auf die falsche Ziffer und geben die
richtige ein.
2 Mit jedem Drucken der Taste (-) bewegt sich der Cursor von /\Stunde
zu /A Minuten zu /\ Tag zu /\ Monat zu /\ Jahr und dann zurtick zu
Stunde. Durch Driicken der Taste (-) bewegi sich der Cursor in entge-
gengesetzter Richtung.
MPO
AP AV AD
OF EY MENTE
YOR
SL DISA:
aE
@® Driicken Sie UHR.
e In dem Moment, in dem UHR gedriickt wird, fangt die Uhr an zu laufen,
* Die Anzeige fur A\ Jahr verschwindet vom Display. Dies ist keine Fehl-
funktion.
@ Richten Sie den Fernbedienungsgeber auf das Empfangsfenster des Vi-
deorecorders und driicken die UBERTR.-Taste, um die Uhreinstellungen zu
ubertragen,
e Auch die '"Sekunden" werden Ubertragen.
¢ Dieser Videorecorder ist mit einem ewigen Kalender ausgestattet, der bis zum
Jahr 2086 programmiert ist. Nach Eingabe aller Informationen wird der Wo-
chentag automatisch angezeigt. Schaltjahre werden automatisch bertick-
sichtigt.
Z\STLINDE
Z\ MINUTE
Wochentag:
Der Videorecorder
be-
rechnet automatisch den
Wochentag und zeigt ihn
an.
f
ZX TAG
Z\MONAT
/ JAHR