Schutz gegen Léschen der Cassette
Cassetten sind mit einer ausbrechbaren Zunge
zum Schutz gegen versehentliches L6schen verse-
hen. Wenn die Zunge herausgebrochen ist, ist Auf-
nahme
nicht mdglich. Zum Aufnehmen
auf einer
Cassette, deren Léschschutzzunge entfernt wurde,
verschlieBen Sie die dadurch entstandene 6fnung mit
Klébeband.
LOSCHSCHUTZZUNGE
CO
Aufnahme von HiFi-Stereoton
Normal: Audiosignale werden in Mono auf einer linearen Spur aufgenommen.
Stereo-Sendungen
werden
in Mono
aufgenommen,
und
bei
Zweisprachen-Sendungen wird nur die Haupt-Fonspur aufgenommen.
¢ Videocassetten, die auf diesem Gerat aufgenommen wurden, kGnnen auf an-
deren Videorecordern ohne HiFi-Funktion wiedergegeben werden. Es wer-
den jedoch nur die normalen (linearen) Spuren wiedergegeben.
Umschalten der Eingangssignale
Audio- und Videosignale fiir Aufnahme kénnen entsprechend den Angaben in
der Tabelle gewahlt werden. Tuner- und Extern-Betriebsart werden mit den
Kanalwahl-Tasten,
Simulcast-Betrieb
wird durch
Driicken
der SIMUL-Taste
gewahlt.
16
Aufnahmesignale
HiFi-Audi-
ospuren
Eingang
Normale
smodus
Audiospur
Anzeige
Videospur
Signale vom Tuner
Signale von
den Video-Ein-
gangsbuchsen
Signale von den
Exter
one
Audio-Eingangsbuchsen
Signale von
den Audio-
buchsen
Simulcast
Signale vom Tuner
Wenn Sie dieses Gerat als Audio-Bandgerat verwenden (wenn nur Audiosignale,
keine Videosignale
aufgenommen
werden),
stellen Sie mit den
Kanal-
Wahlschaltern
den
Extern-Modus
ein.
SchlieBen
Sie
nur
die
Audio-
Programmquelle (UKW-uner, Plattenspieler 0.4.) an die Audio-Eingangsbuchsen
an. SchlieBen Sie keine Video-Gerate an die Videobuchse an der Geratertick-
seite an.