1.3
Produktetikett
Die Produktetiketten vom TD Navio befinden sich unter dem verstellbaren Aufstellfuß an der Rückseite des Geräts, siehe
Abbildung Produktetikett, Seite 7.
TD Navio Mini
Durch Anheben des verstellbaren Aufstellfußes erhalten Sie Zugang zum Produktetikett.
1.4
Verwendungszweck
Das TD Navio ist in erster Linie als Sprachausgabegerät konzipiert worden. Das TD Navio ist als Hilfsmittel zur
alltäglichen Kommunikation für Menschen mit aufgrund von Verletzung, Behinderung oder Krankheit eingeschränkter
Sprechfähigkeit vorgesehen.
Kontraindikationen: Das TD Navio darf für den Benutzer niemals das einzige Mittel zur Übermittlung wichtiger
Hinweise sein.
Für den Fall, dass das TD Navio ausfällt, kann der Benutzer es nicht zur Kommunikation verwenden.
Primär zur Verwendung in Innenbereichen vorgesehen.
1.4.1
Vorgesehene Benutzerprofile
Die Benutzer des TD Navio sind in erster Linie Personen, die aufgrund von körperlichen, sprachlichen und/oder
kognitiven Einschränkungen ein UK-Gerät zum Sprechen benötigen. Das Gerät ist für Benutzer jeden Alters geeignet.
1.4.2
Mobil verwenden
Als mobiles Gerät kann das TD Navio in der Hand gehalten und in zwei (2) verschiedenen Positionen verwendet werden:
● Stehend
● Liegend
Mithilfe des eingebauten Aufstellfusses kann das TD Navio auf flachen Oberflächen stehen. Durch Einklappen des
Aufstellfusses kann das Gerät auch in liegender Position verwendet werden, entweder auf einer Oberfläche oder in der
Hand. Mithilfe des im Lieferumfang enthaltenen Trageriemens kann der Benutzer das Gerät auch um den Hals tragen.
Die Eingabe durch Berührung, Scanning oder alternative Eingabemethoden ist in beiden Positionen möglich.
1.4.3
Fest montiert verwenden
Das TD Navio kann an mehreren Montagesystemen befestigt werden.
● ConnectIT
● REHAdapt
● Daessy
● IDEAS
TD Navio Benutzerhandbuch v.1.0 - de-DE
TD Navio Midi und TD Navio Maxi
7
1 Einleitung