Camera browser interface
11
Schnittstellen
11.1
Alarmeingang
Konfigurieren Sie die Alarmauslöser für das Gerät.
Wählen Sie Öffner (Öffner), wenn der Alarm durch Öffnen des Kontakts ausgelöst werden soll.
Wählen Sie Schließer (Schließer), wenn der Alarm durch Schließen des Kontakts ausgelöst
werden soll.
Wählen Sie N.C.S. (Normally Closed Supervised, überwachter Öffner), wenn der Alarm durch
Öffnen des Kontakts ausgelöst werden soll.
Wählen Sie N.O.S. (Normally Open Supervised, überwachter Schließer), wenn der Alarm durch
Schließen des Kontakts ausgelöst werden soll.
Der überwachte Alarm überträgt sowohl den Alarmzustand als auch die Sabotagebedingung.
Abhängig von der Konfiguration des Alarms kann ein Kurzschluss oder eine Unterbrechung im
Alarmkreis das Sabotagesignal auslösen.
(NCS- und NOS-Kontakte sind nur bei einigen Kameras vorhanden)
11.1.1
Name
Geben Sie einen Namen für den Alarmeingang ein. Dieser wird bei entsprechender
Konfiguration unter dem Symbol des Alarmeingangs auf der Seite Live eingeblendet (sofern
konfiguriert).
11.1.2
Aktion
(nur in einigen Kameras verfügbar)
Wählen Sie eine durchzuführende Handlung bei Alarmeingang aus:
–
–
–
Bosch Security Systems B.V.
Keine
Monochrom
Dadurch wechselt die Kamera in den Schwarzweißmodus.
Umschaltmodus
Bei dieser Auswahl können Sie den Szenenmodus wählen, der für den aktiven und
inaktiven Zeitraum des Alarms verwendet werden soll.
User manual
Schnittstellen | de
71
2023-01 | V02.1 | DOC