Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch FLEXIDOME IP 4000i Benutzerhandbuch Seite 56

Werbung

56
de | Aufzeichnung
Stream
Wählen Sie den Stream aus, der für Standardaufzeichnungen verwendet werden soll.
8.3.3
Alarmaufzeichnung
Wählen Sie aus dem Listenfeld einen Zeitraum für die Voralarmdauer aus.
Wählen Sie aus dem Listenfeld einen Zeitraum für die Nachalarmdauer aus.
Alarm-Stream
Wählen Sie den Stream aus, der für Alarmaufzeichnungen verwendet werden soll.
Aktivieren Sie das Feld Encodierungsintervall und Bitraten von Profil: und wählen Sie ein
Encoderprofil aus, um das entsprechende Codierungsintervall für die Alarmaufzeichnung
festzulegen.
Alarmauslöser
Wählen Sie den Alarmtyp aus, durch den eine Alarmaufzeichnung ausgelöst werden soll.
Hier können Sie die Sensoren für Virtueller Alarm auswählen, die eine Aufzeichnung auslösen
sollen, z. B. über RCP+-Befehle oder Alarmskripte.
Zum Konto exportieren
Wählen Sie ein Konto aus dem Dropdown-Feld aus, um es in ein Konto zu exportieren. Wenn
noch kein Konto festgelegt wurde, klicken Sie auf Konten konfigurieren, um zur Seite Konten
zu wechseln. Dort können die Serverinformationen eingegeben werden.
2023-01 | V02.1 | DOC
Kontinuierlich: Die Aufzeichnung wird laufend weitergeführt. Wenn die maximale
Aufzeichnungskapazität erreicht ist, werden ältere Aufzeichnungen automatisch
überschrieben.
Voralarm: Aufzeichnungen werden nur während der Voralarmdauer, während des Alarms
und während der Nachalarmdauer erstellt.
Aus: Es erfolgt keine automatische Aufzeichnung.
Stream 1
Stream 2
Nur I-Frames
Stream 1
Stream 2
Nur I-Frames
Alarmeingang
Analysealarm
Videoverlust
User manual
Camera browser interface
Bosch Security Systems B.V.

Werbung

loading