Proline Promass P 500
Innenreinigung
Mechanische Belastung
Elektromagnetische Ver-
träglichkeit (EMV)
Messstofftemperaturbe-
reich
Druck-Temperatur-Kurven
Gehäuse Messaufnehmer
3)
Die Reinigung bezieht sich nur auf das Messgerät. Gegebenenfalls mitgelieferte Zubehörartikel werden nicht gereinigt.
Endress+Hauser
• CIP-Reinigung
• SIP-Reinigung
• Reinigung mit Molchen
Optionen
Öl- und fettfreie Ausführung für mediumberührende Teile, ohne Erklärung
Bestellmerkmal "Dienstleistung", Option HA
Messumformergehäuse und Anschlussgehäuse Messaufnehmer:
• Vor mechanischen Einflüssen wie Stößen oder Schlägen schützen
• Nicht als Steighilfe verwenden
• Nach IEC/EN 61326 und NAMUR-Empfehlung 21 (NE 21)
• Nach IEC/EN 61000-6-2 und IEC/EN 61000-6-4
Details sind in der Konformitätserklärung ersichtlich.
Diese Einrichtung ist nicht dafür vorgesehen, in Wohnbereichen verwendet zu wer-
den, und kann einen angemessenen Schutz des Funkempfangs in solchen Umgebun-
gen nicht sicherstellen.
16.9
Prozess
Standardausführung
Erweiterte Temperaturausführung
Eine Übersicht zu den Druck-Temperatur-Kurven für die Prozessanschlüsse: Techni-
sche Information
Das Gehäuse des Messaufnehmers ist mit trockenem Stickstoff gefüllt und schützt die
innenliegende Elektronik und Mechanik.
Wenn ein Messrohr ausfällt (z.B. aufgrund von Prozesseigenschaften wie korrosiven
oder abrasiven Messstoffen), wird der Messstoff vom Messaufnehmergehäuse
zunächst zurückgehalten.
Soll der Sensor mit Gas gespült werden (Gasdetektion), ist er mit Spülanschlüssen auszu-
statten.
Spülanschlüsse nur öffnen, wenn anschließend sofort mit einem trockenen, inerten
Gas befüllt werden kann. Nur mit niedrigem Druck spülen.
Maximaldruck: 5 bar (72,5 psi)
3)
–50 ... +150 °C (–58 ... +302 °F)
–50 ... +205 °C (–58 ... +401 °F)
Technische Daten
Bestellmerkmal "Messrohr Mat.,
Oberfläche mediumberührt", Option
BB, BC, BD
Bestellmerkmal "Messrohr Mat.,
Oberfläche mediumberührt", Option
TD, TG
219