6
3 Inbetriebnahme
Der von Ihnen erworbene CASABLANCA
Wünschen zusammengestelltes, zuverlässiges und leistungs-
fähiges Rechnersystem. Da so ein Gerät zum Teil aus empfind-
lichen mikroelektronischen Bauteilen besteht, sollten Sie einige
Grundregeln im Umgang mit Computern beachten.
3 .1 Vorsichtsmaßnahmen bei der
Aufstellung des CASABLANCA
* Vor Inbetriebnahme Ihres neuen CASABLANCA
das Gerät mindestens 3 Stunden in dem Raum stehen, in
dem es betrieben werden soll. Sie verhindern damit, dass sich
Kondensat an empfindlichen Teilen bildet und der Computer
Schaden nimmt.
* Verwenden Sie den CASABLANCA
Bedingungen:
* Empfohlene Betriebstemperatur: 25 °C
* Min./Max.-Temperatur +10 °C / +40 °C
* Keine Kondensation
Andere als die obigen Bedingungen können zu Fehlbetrieb
führen.
* Vermeiden Sie die Verwendung des Computers in Bereichen
mit den folgenden Bedingungen:
* Statische Elektrizität
* Extreme Hitze oder Kälte
* Hohe Luftfeuchtigkeit (über 70%)
* Plötzliche Temperaturschwankungen
* Starke Staubentwicklung
* Starke Sonneneinstrahlung
* Die Verbindung mit dem Stromnetz findet durch Einstecken
des Netzsteckers statt. Die Trennung vom Stromnetz findet
durch Ziehen des Netzsteckers statt. Achten Sie bei der Auf-
stellung des Gerätes darauf, dass eine Steckdose gut erreich-
bar in der Nähe des Aufstellungsortes untergebracht ist.
* Schließen Sie Ihren CASABLANCA
die stärkeren Schwankungen in der Versorgungsleistung unter-
liegen (Risiko des Datenverlustes).
* Achten Sie darauf, dass beim Verbinden des Computers mit
den Peripheriegeräten die Verbindungskabel keiner Zugbela-
stung ausgesetzt sind.
* Für die optimale Betriebstemperatur im Inneren Ihres
CASABLANCA
sorgen ein bis zuweilen mehrere eingebaute
4
Lüfter. Um deren Funktionstüchtigkeit zu gewährleisten, dürfen
die Belüftungsschlitze auf der Rückseite und Unterseite, bzw.
4
ist ein nach Ihren
Gerätes
4
lassen Sie
4
unter den folgenden
4
nicht an Stromkreise an,
4
an der Seite (beim Saphir und Meteor) des Gerätes und im
Bereich der Frontblende nicht abgedeckt, zugeklebt oder
zugestellt werden. Der sonst entstehende Hitzestau kann zur
Zerstörung der eingebauten Komponenten führen.
3 .2 Vorsichtsmaßnahmen während des
Betriebes
Umgang mit dem CASABLANCA
Der Eingriff in den Computer ist untersagt!
Überlassen Sie den Einbau von zusätzlichen Bauteilen Service-
technikern aus dem Computerfachhandel. Sollte das Entfernen
des Gehäusedeckels notwendig sein, so ist vor dem Öffnen
unbedingt der Netzstecker zu ziehen. Andernfalls besteht die
Gefahr des Stromschlages. Dieser Leichtsinn kann lebensge-
fährlich enden.
Stellen Sie keine Flüssigkeiten oder Getränke
auf oder direkt neben das CASABLANCA
System .
Niemals Fremdmaterial in die Stecker, Schlitze
oder anderen Öffnungen einführen .
* Rauchen Sie bitte nicht in der direkten Umgebung des
CASABLANCA
Systems.
4
* Falls Sie den Computer fallen lassen und beschädigen, sofort
die Stromversorgung ausschalten und Ihren Fachhändler kon-
taktieren. Niemals das beschädigte Gerät weiterhin
verwenden.
* Bewegen Sie den Computer selten, auf keinen Fall im einge-
schalteten Zustand.
* Nach dem Abschalten des Computers sollten Sie mindestens
5 Sekunden warten, bevor Sie ihn wieder einschalten.
* Für den Transport oder Versand Ihres CASABLANCA
tems sollten Sie unbedingt den Originalkarton unter Verwen-
dung des mitgelieferten Verpackungsmaterials verwenden.
* Niemals schwere Gegenstände auf dem Computer abstellen.
Umgang mit CD-, DVD- und Blu-ray-Datenträgern
* Schalten Sie den Computer möglichst nicht ab, während das
Blu-ray-Laufwerk arbeitet. Lassen Sie keine Datenträger in
einem abgeschalteten Laufwerk eingelegt.
4
4
Sys-
4