14
Rückansicht CASABLANCA
SAPHIR
4
6 . HDMI-(1 .4) Anschluss: Dieser Ausgang dient zum An-
schluss eines HDMI (High-Definition Multimedia Interface)-
Gerätes und erlaubt die Wiedergabe von hochauflösendem
Material wie HD-DVD, Blu-ray oder UHD-Signalen.
7 . Display-Port: Hier kann ein Monitor mit Display-Port-Ein-
gang oder andere Display-Port-kompatible Geräte ange-
schlossen werden.
8 . USB 2 .0 Anschlüsse 3 und 4: Diese beiden 4poligen Uni-
versal Serial Bus (USB)-Anschlüsse dienen zum Anschluss
von USB-2.0/1.1-Geräten (Mäuse, Trackballs, Tastaturen,
externen Festplatten, USB-Sticks, Kartenlesern, etc.).
9 . 6-polige DV-Schnittstellen: über die Sie Material von DV-
oder HDV-Recordern oder Camcordern zuspielen können.
10 . E-SATA-Anschluss: Hier lassen sich E-SATA-Geräte wie
externe Festplatten anschließen.
11 . USB 3 .0 Anschlüsse 5 und 6: Diese 9poligen Universal
Serial Bus (USB)- Anschlüsse dienen zum Anschluß von
USB-3.0-Geräten (Mäuse, Trackballs, Tastaturen, externen
Festplatten, USB-Sticks, Kartenlesern, etc.).
12 . LAN (RJ-45)-Anschluss: Netzwerk-Schnittstelle zur
Verbindung des Computers mit einem Local Area Network
(LAN) über einen Netzwerk-Hub.
13 . USB 3 .1 Anschluss 7: Dieser 9polige Universal Serial Bus
(USB)-Anschluss dient zum Anschluss von USB-3.1-Gerä-
ten (Mäuse, Trackballs, Tastaturen, externen Fest-platten,
USB-Sticks, Kartenlesern, etc.).
14 . USB 3 .1, Typ C, Anschluss 8: Dieser 9polige Universal
Serial Bus (USB)-Anschluss dient zum Anschluss von
USB-3.1-Geräten (Mäuse, Trackballs, Tastaturen, externen
Fest-platten, USB-Sticks, Kartenlesern, etc.).
15 . Hinterer Lautsprecher: Dieser Anschluss verbindet den
hinteren Lautsprecher in einer 4.1-, 5.1- oder 7.1-Kanal-
Audio-Konfiguration.
16 . Center/Subwoofer: Dieser Anschluss verbindet den Cen-
ter/Subwoofer-Lautsprecher.
17 . Line in-(Eingang): Hier kann ein CD-Spieler, DVD-Spieler
oder eine andere Audio-Quelle angeschlossen werden, um
Audio-Material zuzuspielen.
18 . Line out-(Ausgang): Hier lassen sich Lautsprecher oder
Kopfhörer für die Audio-Wiedergabe anschliessen.
19 . Mikrofon-Eingang: An diese Buchse kann ein Mikrofon
angeschlossen werden, um Aufnahmen für die Nachverto-
nung zu erzeugen.
20 . S/PDIF-Schnittstelle: Ausgang zum Anschluss eines
optischen Kabels zur Übertragung von Audio-Signalen an
Surround-Anlagen.
9 CASABLANCA
4
9 .1 Bedienelemente der Frontseite
Auf der Frontseite der CASABLANCA
sich folgende Komponenten:
1 . Ein-Schalter: Schaltet das Gerät ein.
2 . Aktivitäts-Anzeige: Zeigt den Zustand (ein-aus) des Ge-
rätes und die Festplatten-Aktivität an.
3 . Blu-ray-Laufwerk: Druck auf den Auswurf-Knopf (unten)
öffnet das Laufwerk (oben).
4 . USB 3 .0 Anschlüsse 1 und 2: Diese 9poligen Universal
Serial Bus (USB)- Anschlüsse dienen zum Anschluss von
USB-3.0-Geräten (Mäuse, Trackballs, Tastaturen, externen
Festplatten, USB-Sticks, Kartenlesern, etc.).
5 . USB 2 .0 Anschlüsse 3 und 4: Diese 4poligen Universal
Serial Bus (USB)- Anschlüsse dienen zum Anschluss von
USB-2.0-Geräten (Mäuse, Trackballs, Tastaturen, externen
Festplatten, USB-Sticks, Kartenlesern, etc.).
6 . Kopfhörer-Ausgang: Hier lassen sich Kopfhörer anschlie-
ßen, um den Systemton abzuhören.
7 . Mikrofon-Eingang: An diese Buchse kann ein Mikrofon an-
geschlossen werden, um Aufnahmen für die Nachvertonung
zu erzeugen. Aufgrund der speziellen Anforderungen (hohe
Impedanz) dieser Buchse ist die zu erwartende Qualität mit
„normalen" Studio-Mikrofonen eher gering. Wir empfehlen
den Einsatz eines USB-Mikrofones.
8 . Lautstärke-Regler: Mit diesem Dreh-Regler lässt sich die
System-Lautstärke einstellen.
METEOR (PRO)
METEOR Geräte finden
4