VERTEILUNGSMODUL
2
4
20
3
SICHERUNGEN
I)
5A Sicherung für die Versorgung des Vorzeltlichtes, sie hängt vom Hauptschalter ab und bei Motor
an schaltet
automatisch
aus.
2)
IOA Sicherung für die Versorgung der Wasserpumpe, Siehängt vom Hauptschalterab.
3)
IOA Sicherung für die Versorgung der Heizung/Boiler, Sie hängt vom Hauptschalter ab.
4)
20A Sicherung für die Versorgung der Lichtgruppe
5)
20A Sicherung für die Versorgung der Lichtgruppe"B", sie hängt vom Hauptschalterab.
6)
30A Sicherung für die Versorgungdes 12V-AES-u. Absorberkühlschrankes.Bei ausgeschaltetem
Motor geht der Absorberkühlschrank automatisch aus.
7)
20A Sicherung für die Aux-Versorgung (Solarladeregler), Sie hängt direkt von B2 ab.
8)
25A Sicherung für die Versorgungder elektrischen Trittstufe,Sie hängtdirekt von B2 ab.
9)
3A Sicherung für die Gasversorgung (Kühlschrank,Küche, Boiler-Ventilu.s.w.). Sie hängt direkt von
B2 ab.
10)
3A Sicherung für den Schutz des Ausgangs "simuliertes D+".
FUNKTIONEN
FAHRZEUGBATTERIE AUFLADUNG
(Bl)
Bei eingeschaltetem Ladegerät, erlaubt eine elektronischeVorrichtungdie Aufladung der
Fahrzeugbatterie (BI, max 2A), Priorität hat aber immer die Verbraucherbatterie(82).
VERBRAUCHERBATTERIE AUFLADUNG
(82)
a) mit Lichtmaschine: durch das Trenn-Relais bei eingeschaltetem Motor.
b) mit 230V Netz: Puffersystemdurch Ladegerät (siehe "Ladegerät").
c) mit Solarpaneel: durch Solarladeregler.
ELEKTRONISCHES BATTERIETRENNGERÄT
Eine elektronische Vorrichtung, die vom + Schlüssel Startermotor bedient wird; schaltet den
Batterieparallelbetrieb bei Lichtmaschinenspannung > 13,3V an, und schaltet den
Batterieparallelbetrieb bei Schlüssel in "OFF" Stellung Oder bei Spannung < 12V aus.
Außerdem bedient diese elektronische Vorrichtung die Vorzeltleuchtrelais; die Vorzeltleuchte darf nur
bei Motor aus funktionieren.
"DS-304TR"
6
8
10
8
3
3
30
5
7
9
Sie hängt vom Hauptschalterab.
18
GETAKTETES LADEGERÄT "CB 516"
Das Schaltnetz-Ladegerät
CB 516 wurde ausdrücklich für die Caravan- und Bootsbranche entwickelt und
kann 12Vd.c.
Blei-Batterien
automatisch
aufladen.
Das Ladegerät ist gegen Übertemperaturgeschützt und die 12Vd.c.Ausgänge sind gegen Kurzschluss
und Umpolung geschützt.
Die Hochfrequenz-Switching-TechnoIogie erlaubt den Erhalt hoher Leistungen mit reduzierten Gewichten
und Abmessungen.
Das Aufladesystem
arbeitet in 4 Zyklen:
I)
Aufladen der Batterie mit Strommaximum bis zum Erreichen der Ladungsabschlussspannung.
Zu bemerken: Der Ladungsabschluss Wird nur erreicht, wenn die Batterie richtig funktioniert.
2)
Wenn die Ladungsabschlusschwelle
erreicht ist, lädt das Batterieladegerät 90 Minuten lang weiter
(Nass-Batterie) Oder 8 Stunden (Gel-Batterie), bei konstanter Spannung.
3)
Ladeerhaltung
von 13.8Vd.c. (Gel-Batterie) Oder 13,5Vd.c. (Nass-Batterie), bei konstanter
Spannung.
Nach 10 Stunden der Ladeerhaltung geht das Batterieladegerät in die Stand-by-Phase über und
4)
beginnt erst Wieder aufzuladen, wenn die Spannung der Batterie unter 13Vd.c. sinkt.
TECHNISCHE
DATEN:
Spannung
230Va.c.
Maximale Leistung
250W
Maximale Ausgangsstrom
16A
//(/////ff/////lf
230Va.c.
ON / OFF
19