Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung - Alan Atlantic Handbuch

Handfunkgerät für den ukw seefunk
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. E
INFÜHRUNG
Die neuen Handfunkgeräte der ATLANTIC Serie sind für die Kommunikation im internationalen
UKW Seefunkbereich gedacht. Die Geräte sind verwendbar auf privaten Motor - und Segelyachten
und in der nicht ausrüstungspflichtigen Seeschifffahrt (Schiffe, die dem SOLA S- Abkommen
unterliegen, dürfen dieses Gerät nicht benutzen, ebenso ist dieses Gerät nicht als Funkgerät für
die Teilnahme am GMDSS vorgesehen). ATLANTIC ist in Europa in 2 Versionen lieferbar: Die
internationale Version ATLANTIC-I
Handfunkgerät in neuester Technologie, mit klarer und gut verständlicher Wiedergabe. Es arbeitet
auf allen von der ITU vorgesehenen Seefunkkanälen im VHF Bereich (56 Kanäle). Für die
Sicherheit in der Navigation ist eine Direktwahltaste für den internationalen Notruf- und Anrufkanal
16 eingebaut. ATLANTIC erzeugt (intern) 5 Watt Sendeleistung, für kurze Distanzen auch auf
kleine Leistung umschaltbar.
Für einige Länder, die zusätzliche nationale Fischerei - bzw. Yachtkanäle gestatten, ist die Version
ATLANTIC G 1037 auch auf diese programmierbar (z.B. in den Niederlanden Kanal 31, in Belgien
Kanal 96 H, in Großbritannien Kanäle M1 / M2 und in Skandinavien, je nach Land F1 bis F3 bzw.
L1 bis L3. In Ländern, die keine zusätzlichen Frequenzen gestatten (z.B. Deutschland) ist nur die
internationale Version ATLANTIC-I anmeldefähig. Das Gerät ist für den üblichen Bordbetrieb
spritzwassergeschützt und garantiert mit einem Minimum an wesentlichen Funktionen optimale
Übertragungsqualität im Bordeinsatz. Dazu gehört auch eine einstellbare Tastensperre gegen
zufällige Fehlbedienung wie auch die Hintergrundbeleuchtung bei schlechten Lichtbedingungen.
Auch mit seiner Standard Batteriebestückung ist das Gerät ideal: 4 Stück Mignonzellen bekommt
man als Reserve in jedem Hafen und es gibt kaum ein Boot, wo man nicht solche Batterien auch
an Bord vorfindet. Es ist ein sicheres Gefühl, das ATLANTIC auch als Reserve an Bord zu haben.
Die Features des ATLANTIC:
• PLL Frequenzerzeugung über CPU – für präzise und stabile Funkfrequenzen
• LC Display mit Hintergrundbeleuchtung – alle Einstellungen sind jederzeit und bei allen
Beleuchtungsverhältnissen zu lesen
• Automatische Rauschsperre – verhindert nicht nur Rauschen und Störgeräusche, sondern
reduziert den Batteriestromverbrauch in den Empfangspausen!
• Direktzugriff auf Kanal 16 – zum schnellen Hin- und Herschalten vom Arbeitskanal auf den
immer noch weltweit meist benutzten Not- und Anrufkanal 16
• Ruftonfunktion
• VOX Funktion - Automatische Sprachsteuerung zuschaltbar
• High-Low
Sendeleistungs-Umschaltung
Batteriestromverbrauch bei Funk über kurze Distanzen, verhindert Störungen bei Schiffen in
größeren Entfernungen.
• Tastensperre – blockiert nicht gebrauchte Tasten und verhindert versehentliches Verstellen
von Einstellungen
• Batterie-Leer-Anzeige – zeigt an, wenn die Batterien zu leer werden.
• Buchsen für Lautsprecher (Hörer) und Mikrofon – auch externe Sprechgarnituren, wie
Kopfhörer, externe Mikrofone oder Kombinatio nen lassen sich anschließen
• Batteriebestückung frei wählbar: NiCd, NiMH Akkus oder im Notfall auch überall erhältliche
Standard- Alkali Batterien 4 x AA.
• Kanalsuchlauf – automatisches Absuchen aller Seefunkkanäle möglich
Hinweis: Änderungen, die dem technischen Fortschritt und der Produktpflege dienen, behalten wir uns auch ohne
Vorankündigungen vor.
(Bestellnr.: G1037-01) ist ein robustes und kompaktes
reduziert
3
die
Sendeleistung
und
den

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis