Herunterladen Diese Seite drucken

eQ-3 homematic IP basic HmIP-WLAN-HAP-B Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fehlerbehebung
Nähere Informationen zur Bedie-
nung der App und Konfiguration des
Homematic IP Systems entnehmen Sie
bitte dem Homematic IP Anwender-
handbuch (zu finden im Downloadbe-
reich der Webseite
ip.com).
6 Fehlerbehebung
6.1
Befehl nicht bestätigt
Bestätigt mindestens ein Empfänger
einen Befehl nicht, kann eine Funk-
störung vorliegen
Hinweise zum Funkbetrieb" auf Seite
11). Die fehlerhafte Übertragung
wird in der App angezeigt und kann
folgende Ursachen haben:
• Empfänger nicht erreichbar
• Empfänger kann Befehl nicht aus-
führen (Lastausfall, mechanische
Blockade etc.)
• Empfänger defekt
6.2
Duty Cycle
Der Duty Cycle beschreibt eine ge-
setzlich geregelte Begrenzung der
Sendezeit von Geräten im 868 MHz
Bereich. Das Ziel dieser Regelung ist es,
die Funktion aller im 868 MHz Bereich
arbeitenden Geräte zu gewährleisten.
In dem von uns genutzten Frequenz-
bereich 868 MHz beträgt die maxi-
male Sendezeit eines jeden Gerätes
1 % einer Stunde (also 36 Sekunden in
einer Stunde). Die Geräte dürfen bei
Erreichen des 1 %-Limits nicht mehr
senden, bis diese zeitliche Begrenzung
vorüber ist. Gemäß dieser Richtlinie,
werden Homematic IP Geräte zu 100 %
normenkonform entwickelt und pro-
duziert.
www.homematic-
(s. „9 Allgemeine
Im normalen Betrieb wird der Duty
Cycle in der Regel nicht erreicht. Dies
kann jedoch in Einzelfällen bei der
Inbetriebnahme oder Erstinstallation
eines Systems durch vermehrte und
funkintensive Anlernprozesse der Fall
sein. Eine Überschreitung des Duty
Cycle Limits kann sich durch temporär
fehlende Funktion des Gerätes äußern.
Nach kurzer Zeit (max. 1 Stunde) ist die
Funktion des Gerätes wiederherge-
stellt.
6.3
WLAN-Frequenzband
Der Homematic IP Access Point –
basic arbeitet im 2,4  GHz-Frequenz-
band. Ein Betrieb im 5 GHz-Frequenz-
band ist nicht möglich. Achten Sie
daher darauf, dass sich Ihr Smartphone
während der Einrichtung des
Homematic IP Access Point – basic im
2,4 GHz-Frequenzband befindet. An-
dernfalls deaktivieren Sie bitte das 5
GHz-Frequenzband am WLAN-Router
während der Einrichtung.
8

Werbung

loading