Herunterladen Diese Seite drucken
eQ-3 HomeMatic IP HMIP-HAP Montage- Und Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HomeMatic IP HMIP-HAP:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montage- und
Bedienungsanleitung
Mounting instructions and
operating manual
Access Point (DE)
Access Point (EN)
HMIP-HAP
HmIP-HAP
S. 2
p. 24

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für eQ-3 HomeMatic IP HMIP-HAP

  • Seite 1 Montage- und Bedienungsanleitung Mounting instructions and operating manual Access Point (DE) S. 2 Access Point (EN) p. 24 HMIP-HAP HmIP-HAP...
  • Seite 2 Steckernetzteil Netzwerkkabel Schrauben Dübel Bedienungsanleitung Dokumentation © 2015 eQ-3 AG Deutschland Alle Rechte vorbehalten. Ohne schriftliche Zustimmung des Herausgebers darf diese Anleitung auch nicht auszugsweise in irgendeiner Form reproduziert werden oder unter Verwendung elektronischer, mechanischer oder chemischer Verfahren verviel- fältigt oder verarbeitet werden.
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Hinweise zur Anleitung ...........4 Gefahrenhinweise ............4 Homematic IP – Smart wohnen, einfach komfortabel ............7 Funktion und Geräteübersicht ........8 Inbetriebnahme ..............10 5.1 Access Point einrichten und montieren ......10 5.2 Erste Schritte: Geräte anlernen und Räume hinzufügen 13 5.3 Bedienung und Konfiguration ..........14 Fehlerbehebung .............
  • Seite 4 Hinweise zur Anleitung Hinweise zur Anleitung Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig, bevor Sie Ihre Homematic IP Geräte in Betrieb nehmen. Bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf! Wenn Sie das Gerät anderen Personen zur Nutzung überlassen, übergeben Sie auch diese Anleitung. Benutzte Symbole: Achtung! Hier wird auf eine Gefahr hingewiesen.
  • Seite 5 Gefahrenhinweise Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es von au- ßen erkennbare Schäden z. B. am Gehäuse, an Bedienelementen oder an den Anschlussbuchsen bzw. eine Funktionsstörung aufweist. Im Zwei- felsfall lassen Sie das Gerät von einer Fachkraft prüfen. Öffnen Sie das Gerät nicht. Es enthält keine durch den Anwender zu wartenden Teile.
  • Seite 6 Gefahrenhinweise Benutzen Sie für die Stromversorgung des Gerä- tes ausschließlich das mitgelieferte Originalnetz- teil (5 V /550 mA). Das Gerät darf nur an eine leicht zugängliche Netz-Steckdose angeschlossen werden. Bei Ge- fahr ist der Netzstecker zu ziehen. Verlegen Sie Kabel stets so, dass diese keine Ge- fährdungen für Menschen und Haustiere darstel- len.
  • Seite 7 Homematic IP – Smart wohnen, einfach komfortabel Homematic IP – Smart wohnen, einfach komfortabel Mit Homematic IP gelangen Sie in wenigen Schritten zur intelligenten Smart-Home-Steuerung. Der Homematic IP Access Point ist die zentrale Einheit des Homematic IP Smart-Home-Systems und kommuniziert über das Homematic IP Funkprotokoll.
  • Seite 8 Funktion und Geräteübersicht Funktion und Geräteübersicht Der Homematic IP Access Point ist die zentrale Einheit des Homematic IP Systems. Das Gerät verbindet das Smartphone über die Home- matic IP Cloud mit den Homematic IP Geräten und gibt Konfigurations- und Bedienbefehle aus der App an die Homematic IP Geräte weiter.
  • Seite 9 Funktion und Geräteübersicht Rückseite QR-Code und Gerätenummer (SGTIN) Schraublöcher Schnittstelle: Netzwerkkabel Schnittstelle: Steckernetzteil...
  • Seite 10 Inbetriebnahme Inbetriebnahme In diesem Kapitel erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Homematic IP System erfolgreich in Betrieb nehmen. Installieren Sie zunächst die Homematic IP App auf Ihrem Smartphone und nehmen Sie den Access Point in Betrieb, wie im nachfolgenden Abschnitt beschrieben. Nach er- folgreicher Inbetriebnahme des Access Points können Sie weitere Homematic IP Geräte hinzufügen und in Ihr System integrieren.
  • Seite 11 Inbetriebnahme lieferte Netzwerkkabel (F) mit dem Router und versorgen Sie Ihr Gerät über das beiliegende Ste- ckernetzteil (G) mit Strom. • Scannen Sie den QR-Code (B) auf der Rückseite des Access Points. Alternativ können Sie die Ge- rätenummer (SGTIN) (B) des Access Points ma- nuell in der App eingeben.
  • Seite 12 Inbetriebnahme • Wenn die LED Ihres Access Points dauerhaft blau leuchtet, bestätigen Sie dies in der App. Bei einem anderen Blinkverhalten der LED folgen Sie den Anweisungen in der App oder s. „6.3 Feh- lercodes und Blinkfolgen“ auf Seite 16. •...
  • Seite 13 Inbetriebnahme Systemtaste Ihres Access Points zur Bestätigung. • Das Anlernen wird durchgeführt. • Der Access Point ist nun eingerichtet und sofort einsatzbereit. Erste Schritte: Geräte anlernen und Räu- me hinzufügen Sobald Ihr Homematic IP Access Point und die Homema- tic IP App einsatzbereit sind, lernen Sie weitere Home- matic IP Geräte an und ordnen Sie diese über die App Räumen zu.
  • Seite 14 Fehlerbehebung Wählen Sie die Gerätenamen sehr sorgfältig aus, um beim Einsatz mehrerer Geräte gleichen Typs eine eindeutige Zuordnung vornehmen zu kön- nen. Sie haben immer die Möglichkeit, die Gerä- te- und Raumnamen wieder zu ändern. Bedienung und Konfiguration Nachdem Sie Ihre Homematic IP Geräte erfolgreich an- gelernt und Räume hinzugefügt haben, können Sie Ihr Homematic IP System komfortabel steuern und konfigu- rieren.
  • Seite 15 Fehlerbehebung Duty Cycle Der Duty Cycle beschreibt eine gesetzlich geregelte Be- grenzung der Sendezeit von Geräten im 868 MHz Be- reich. Das Ziel dieser Regelung ist es, die Funktion aller im 868 MHz Bereich arbeitenden Geräte zu gewährleisten. In dem von uns genutzten Frequenzbereich 868 MHz be- trägt die maximale Sendezeit eines jeden Gerätes 1 % ei- ner Stunde (also 36 Sekunden in einer Stunde).
  • Seite 16 Fehlerbehebung Fehlercodes und Blinkfolgen Blinkcode Bedeutung Lösung Dauerhaft Access Point Warten Sie kurz oranges startet ab und achten Sie Leuchten auf das folgende Blinkverhalten. Schnelles Verbindung Warten Sie bis die blaues zum Server wird Verbindung aufge- Blinken aufgebaut baut wurde und die LED dauerhaft blau leuchtet.
  • Seite 17 Fehlerbehebung Schnelles Keine Verbindung Prüfen Sie die türkises zur Zentrale (bei Verbindung Ihrer Blinken Betrieb mit einer Zentrale zum Netz- CCU3) werk Abwechselnd Update wird Warten Sie, bis das langes und durchgeführt Update abge- kurzes oran- schlossen wurde. ges Blinken Schnelles Fehler beim Prüfen Sie die Ser-...
  • Seite 18 Wiederherstellung der Werkseinstellungen Wiederherstellung der Werksein- stellungen Die Werkseinstellungen des Access Points sowie der ge- samten Installation können wiederhergestellt werden. Die Vorgänge unterscheiden sich wie folgt: • Zurücksetzen des Access Points: Hier werden nur die Werkseinstellungen des Access Points wiederhergestellt. Die Installation bleibt weiterhin bestehen.
  • Seite 19 Wiederherstellung der Werkseinstellungen halten Sie gleichzeitig die Systemtaste für 4 s gedrückt, bis die LED schnell orange zu blinken beginnt. • Lassen Sie die Systemtaste wieder los. • Drücken Sie die Systemtaste erneut für 4 s, bis die LED grün aufleuchtet. Bei rotem Aufleuchten ver- suchen Sie es erneut.
  • Seite 20 Wartung und Reinigung • Setzen Sie den Access Point wie zuvor beschrie- ben zurück. • Warten Sie mindestens 10 Sekunden, bis die LED wieder dauerhaft blau leuchtet. • Führen Sie unmittelbar danach das Zurücksetzen zum zweiten Mal durch, indem Sie den Access Point erneut von der Stromversorgung trennen und alle zuvor beschriebenen Schritte wieder- holen.
  • Seite 21 Umwelteinflüsse wie Luftfeuchtigkeit ne- ben baulichen Gegebenheiten vor Ort eine wich- tige Rolle. Hiermit erklärt die eQ-3 AG, Maiburger Str. 29, 26789 Leer, Deutschland, dass der Funkanlagentyp Homematic IP HmIP-HAP der Richtlinie 2014/53/EU ent- spricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklä- rung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar:...
  • Seite 22 Technische Daten Technische Daten Geräte-Kurzbezeichnung: HmIP-HAP Versorgungsspannung Steckernetzteil (Eingang): 100 V-240 V/50 Hz Leistungsaufnahme Steckernetzteil: 2,5 W max. Versorgungsspannung: Stromaufnahme: 500 mA max. Leistungsaufnahme Ruhebetrieb: 1,1 W Schutzart: IP20 Umgebungstemperatur: 5 bis 35 °C Abmessungen (B x H x T): 118 x 104 x 26 mm Gewicht: 153 g...
  • Seite 23 Technische Daten Entsorgungshinweis Dieses Zeichen bedeutet, dass das Gerät nicht mit dem Hausmüll, der Restmülltonne oder der gel- ben Tonne bzw. dem gelben Sack entsorgt wer- den darf. Sie sind verpflichtet, zum Schutz der Gesundheit und der Umwelt das Produkt und alle im Lieferumfang enthalte- nen Elektronikteile zur ordnungsgemäßen Entsorgung bei einer kommunalen Sammelstelle für Elektro- und Elektronik-Altgeräte abzugeben.
  • Seite 24 Screws Plugs User manual Documentation © 2015 eQ-3 AG, Germany All rights reserved. Translation from the original version in Ger- man. This manual may not be reproduced in any format, either in whole or in part, nor may it be duplicated or edited by electronic, mechanical or chemical means, without the written consent of the publisher.
  • Seite 25 Table of contents Information about this manual........26 Hazard information ............26 Homematic IP – Smart living, simply comfortable. 29 Function and device overview ........30 Start-up ................32 5.1 Set-up and mounting of the Access Point ....... 32 5.2 First steps: Connecting devices and adding rooms ..35 5.3 Operation and configuration ..........
  • Seite 26 Information about this manual Information about this manual Read this manual carefully before beginning operation with your Homematic IP components. Keep the manual so you can refer to it at a later date if you need to. If you hand over the device to other persons for use, hand over this manual as well.
  • Seite 27 Hazard information Do not use the device if there are signs of damage to the housing, control elements or connecting sockets, for example, or if it demonstrates a malfunction. If you have any doubts, please have the device checked by an expert. Do not open the device.
  • Seite 28 Hazard information The device may only be connected to an easily accessible power socket outlet. The mains plug must be pulled out if a hazard occurs. Always lay cables in such a way that they do not become a risk to people and domestic animals. The device may only be operated within residential buildings.
  • Seite 29 Homematic IP – Smart living, simply comfortable. Homematic IP – Smart living, simply comfortable. With Homematic IP, you can install your smart home solution in just a few little steps. The Homematic IP Access Point is the central element of the Homematic IP smart home system and communicates with the Homematic IP radio protocol.
  • Seite 30 Function and device overview Function and device overview The Homematic IP Access Point is the central unit of the Homematic IP system. It connects smartphones via the Homematic IP cloud with all Homematic IP devices and transmits configuration data and control commands from the app to all Homematic IP devices.
  • Seite 31 Function and device overview Back QR code and device number (SGTIN) Screw holes Interface: Network cable Interface: Plug-in mains adapter...
  • Seite 32 Start-up Start-up This chapter describes how to set up your Homematic IP system step by step. First install the Homematic IP app on your smartphone and set up your Access Point as described in the following section. Once your Access Point has been set up successfully, you can add and integrate new Homematic IP devices to your system.
  • Seite 33 Start-up • Scan the QR code (B) on the back side of your Access Point. You can also enter the device number (SGTIN) (B) of your Access Point manually.
  • Seite 34 Start-up • Please confirm in the app if the LED of your Access Point lights up permanently blue. If the LED lights up differently, please follow the instructions in the app or see “6.3 Error codes and flashing sequences” on page 37. •...
  • Seite 35 Start-up • Pairing will be carried out. • The Access Point is now set up and immediately ready for use. First steps: Pairing devices and adding rooms As soon as your Homematic IP Access Point and the Homematic IP app are ready for use, you can pair additional Homematic IP devices and place them in different rooms within the app.
  • Seite 36 Troubleshooting Operation and configuration After having connected your Homematic IP devices and allocated them to rooms, they will be you can comfortably control and configure your Homematic IP system. For further information about operation via the app and configuration of the Homematic IP system, please refer to the Homematic IP User Guide (available in the download area at www.homematic-ip.com).
  • Seite 37 Troubleshooting time of any device is 1% of an hour (i.e. 36 seconds in an hour). Devices must cease transmission when they reach the 1% limit until this time restriction comes to an end. Homematic IP devices are designed and produced with 100% conformity to this regulation.
  • Seite 38 Troubleshooting Fast yellow No connection Connect the Ac- flashing to network or cess Point to the router network/router. Permanent No Internet con- Please check the yellow lighting nection Internet connec- tion and firewall settings. Permanent Router function Please continue turquoise active (for opera- the operation.
  • Seite 39 Restore factory settings Fast orange Stage before Press and hold flashing restoring the down the system factory settings button again for 4 seconds, until the LED lights up green. 1x long green Reset confirmed You can continue lighting operation. 1x long red Reset failed Please try again.
  • Seite 40 Restore factory settings Resetting the Access Point To restore the factory settings of the Access Point, please proceed as follows: • Disconnect the Access Point from the power supply. Therefore, unplug the mains adapter. • Plug-in the mains adapter again and press and hold down the system button for 4s at the same time, until the LED will quickly start flashing orange.
  • Seite 41 Maintenance and cleaning To reset the factory settings of the entire installation, the procedure described above must be performed twice in succession, within 5 minutes: • Reset the Access Point as described above. • Wait at least 10 seconds until the LED permanently lights up blue.
  • Seite 42 Hereby, eQ-3 AG, Maiburger Str. 29, 26789 Leer/ Germany declares that the radio equipment type Homematic IP HmIP-HAP is in compliance with Directive 2014/53/EU.
  • Seite 43 Technical specifications Technical specifications Device short name: HmIP-HAP Supply voltage Plug-in mains adapter (input): 100 V-240 V/50 Hz Power consumption plug-in mains adapter: 2.5 W max. Supply voltage: Current consumption: 500 mA max. Standby power consumption: 1.1 W Degree of protection: IP20 Ambient temperature: 5 to 35 °C...
  • Seite 44 Technical specifications Instructions for disposal This symbol means that the device must not be disposed of as household waste, general waste, or in a yellow bin or a yellow sack. For the protection of health and the environment, you must take the product and all electronic parts included in the scope of delivery to a municipal collection point for old electrical and electronic equipment to ensure their correct disposal.
  • Seite 45 Kostenloser Download der Homematic IP App! Free download of the Homematic IP app! Bevollmächtigter des Herstellers: Manufacturer’s authorised representative: eQ-3 AG Maiburger Straße 29 26789 Leer / GERMANY www.eQ-3.de...