Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notstromversorgung - Esser Serie 2 Bedienungs- Und Installationsanleitung

Löschmittel-ansteuereinrichtung 8010 – 19-zoll ausführung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Löschmittel-Ansteuereinrichtung 8010 – 19-Zoll
6.1

Notstromversorgung

Das eingebaute Netzteil ist zur Notstromversorgung für zwei Akkumulatoren mit je 12V / 24Ah ausgelegt. Die
Akkuspannung wird vom Netzteil automatisch geprüft. Sinkt bei dieser zyklischen Überprüfung die einzelne
Akkuspannung unter den Wert 10,0 V DC, wird nach einer Verzögerungszeit von 300 Sekunden die
Akkustörung gemeldet. Wird die Störung innerhalb dieser Zeit beseitigt, erfolgt keine Störungsmeldung.
Bei einem Ausfall der Netzspannung (230 V AC) wird die Zentrale unterbrechungslos von den angeschlossenen
Akkumulatoren
versorgt.
Notstromüberbrückungszeit von 72 Stunden und länger erreicht werden. Nach Ablauf dieser Zeit müssen im
Alarmfall noch die externen Signalgeber angesteuert werden können. Diese Ansteuerung muss auch bei einer
Akku-Entladeschlussspannung von 21,2 V DC gewährleistet sein.
Bei einer Notstromüberbrückungszeit von 72 Stunden steht, bei max. Akkukapazität, ein Dauerstrom von max.
230 mA für externe Verbraucher zur Verfügung.
F15
Akku 1
-
+
Akku 2
F14
Akku1
Abb. 24: Lage und Polarität der Akku-Anschlussklemmen auf der Netzteil- und Relaiskarte
Akkumulatoren sind grundsätzlich auf den vorgesehenen Stellplätzen in das Gehäuse der
Löschmittel-Ansteuereinrichtung einzusetzen. Bei der Montage der Akkumulatoren die Einbaulage
zu beachten (siehe Akkuaufdruck).
Der Einbau von abgesetzten Akkumulatoren, z.B. auf dem Stellplatz des Schrankbodens, ist nicht
zulässig.
Zur Spannungsversorgung von externen Verbraucher stehen bei Erreichen der Entladeschluss-
spannung max. 21,2 V DC zur Verfügung. Um im Notstrombetrieb die Ansteuerung von
Magnetventilen gewährleisten zu können, sind unbedingt die erforderlichen Ventilkenndaten zu
überprüfen.
32
Abhängig
von
der
-
+
Akku2
eingesetzten
Akkukapazität
kann
somit
eine
FB 798955 / 09.07

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Serie 3

Inhaltsverzeichnis