9.1.7 Ich kann die CLOCK77 nicht unter Windows 2000 installieren
Brechen Sie die Hardwareerkennung von WIN2000 ab und Installieren Sie die Karte manuell über unsere
mitgelieferte Treiber- CD. Nach dem Neustart erscheint nun wieder die Hardwareerkennung von WIN2000.
Deshalb muss man die CLOCK77 im Gerätemanager von WIN2000 disablen. Dies geht mit zwei verschiedenen
Methoden.
Entweder Sie gehen auf Start >> Systemsteuerung >> System in den Gerätemanager von WIN2000 (nicht der
Dienstmanager) und disablen die CLOCK77.
Oder Sie klicken bei der Hardwareerkennung von WIN2000 "Weiter" an, lassen nach einem Treiber suchen und
brechen einfach ab, wenn WIN2000 Sie auffordert die Adresse des Treiber anzugeben. Somit wird die Karte
automatisch disabled.
Nun müssen Sie einen Neustart durchführen, welcher automatisch gestartet wird. Die Karte für WIN2000 ist nun
disabled und somit erschient auch die Hardwareerkennung nicht mehr.
9.1.8 Windows ME/98/95 : Fehlermeldung "Warteschlange wurde geleert (Code1) " /
kein Empfang
Prüfen Sie, ob im Monitor ein Rechtecksingal, wie z.B. "_-_-_" auftaucht und es konstant grün ist.
Versuchen Sie die Position der Antenne so zu bewegen, dass nahezu für jede Sekunde auf dem Bildschirm ein
Rechteckimpuls gezeichnet wird. Drehen Sie auch den Antennenkopf etwas. Desweiteren kann es sein, dass zu
bestimmten Wetterbedingungen bzw. Uhrzeiten der Empfang leidet, aber nach einigen Stunden der Empfang
wieder da ist. Die Funkuhr Software verhindert in einer solchen Situation den Empfang von falschen Daten.
9.1.9 Mögliche Probleme unter DOS
Kann Ich die Karte mit einem Memory- Manager betreiben ? (QEMM 386, EMM386)
Sie können die Karte mit einem Memory- Manager betreiben, aber es kann Ihren Computer verlangsamen.
© QUANCOM Informationssysteme GmbH
47