Herunterladen Diese Seite drucken

Quancom CLOCK77/PCI-EXP Bedienungsanleitung Seite 10

Werbung

3 Technische Hardware Beschreibung
3.1 Produktinformationen
Mit der CLOCK77 haben wir eine Karte für den PC entwickelt, die leicht an jeden Computer anzuschließen ist
und Ihnen so immer die atomgenaue Uhrzeit bereitstellt. Die Abweichung der Uhr liegt bei einer Sekunde in ca.
300.000 Jahren.
Die CLOCK77 enthält ein Windows Vista / Server 2003 / XP / 2000 / NT / ME / 98 / 95 Hintergrundprogramm,
das die Zeitsignale aus dem deutschen Mainflingen auswertet. Das Programm läuft selbstverständlich auch
unter DOS (mit Ausnahme der CLOCK77/USB, diese benötigt die Unterstützung von USB durch das
Betriebsystem und ist daher nicht unter DOS und Windows NT zu betreiben.).
Ist der komplette Zeittakt empfangen, stellt die Software die PC- Uhr auf den empfangen Zeit- und Datumswert
ein. Im täglichen Umgang bedeutet dies für den Benutzer, dass er die immer wieder auftretenden Abweichungen
der PC-Uhr in Zukunft völlig außer Acht lassen kann. Einmal mit dem PC verbunden und installiert, gehört sogar
die lästige Umstellung von Sommer- auf Winterzeit und umgekehrt der Vergangenheit an. Dank der Signale aus
dem deutschen Mainflingen erledigt die CLOCK77 diese Aufgaben in Zukunft selbstständig.
Das Empfangsmodul wird mit einem ca. 5m langen Anschlusskabel geliefert. Alle benötigten Signale und die
Spannungsversorgung für das Modul werden über die Schnittstelle gewonnen.
Das Kabel des CLOCK77/PCI + CLOCK77/ISA Empfängers lässt sich auf bis zu 20m verlängern. Für
Entfernungen größer 20m bieten wir einen zusätzlichen CLOCK-VERSTÄRKER an, mit dem Sie den
Empfänger bis zu 100m entfernt von der CLOCK77 anbringen können.
6
© QUANCOM Informationssysteme GmbH

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Clock77/pciClock77/usbClock77/isa