Frankreich (Paris)
9.1.3 ID' s in der Ereignisanzeige unter Windows XP/2000/NT
6
Der Service wurde gestartet
9
Der Service wurde gestoppt
10
Information (in Verbindung mit einem String)
11
Warnung (in Verbindung mit einem String)
12
Fehler (in Verbindung mit einem String)
13
kein Signal empfangen
14
Fataler Fehler Service wurde beendet
9.1.4 Windows XP/2000/NT: Verteilung der Zeit in einem Windows Netzwerk
Installieren Sie die Uhr in einem Computer, der sich im Netzwerk befindet. Dieser Computer hat einen Namen,
z.B. \\Platz1 (unter Netzwerkeigenschaften). Von diesem Computer aus werden folgende Befehle eingegeben:
NET TIME \\PLATZ1 /SET
Jeder weitere Computer im Netzwerk erhält ebenfalls die aktuelle Tageszeit.
Installieren Sie unter NT den Schedule- Service, und kopieren den Befehl in eine Batchdatei. Führen Sie diese
Datei mit dem AT- Befehl jede Stunde aus.
9.1.5 Windows XP/2000/NT: Das Ereignisprotokoll wird durch eine große Anzahl von
Einträgen überfüllt
Öffnen Sie das Diagnose- und Einstellungsprogramm "CLOCK77.EXE", indem Sie unten rechts in der
Taskleiste auf das Antennensymbol klicken.
Wählen Sie "Monitorprogramm" aus.
Im Monitor gehen Sie bitte in das Menü "Einstellungen" / "Ereignisanzeige".
Schalten Sie alle Einträge bis auf "Fehlermeldungen" aus.
9.1.6 Windows XP/2000/NT: Fehlermeldung Nr.: 2140
Windows XP/2000/NT: Fehlermeldung Nr.: 2140 beim Starten des Dienstes "QUANCOM CLOCK77" im
XP/2000/NT Dienstmanager.
Die Fehlermeldung tritt auf, wenn das Monitorprogramm in der Taskleiste aktiv ist. Wird jetzt der Dienst gestartet
führt das zu einem Fehler. Erst das Monitorprogramm mit einem Rechtsklick auf das Antennensymbol klicken
und dann mit "Schließen" beenden. Danach lässt sich der Dienst starten.
46
© QUANCOM Informationssysteme GmbH