Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

PCITTL32IO /
PCITTL64IO /
PCI-EXP-TTL128
© QUANCOM Informationssysteme GmbH

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Quancom PCITTL32IO

  • Seite 1 PCITTL32IO / PCITTL64IO / PCI-EXP-TTL128 © QUANCOM Informationssysteme GmbH...
  • Seite 2 Copyright © QUANCOM Informationssysteme GmbH Alle Angaben in diesem Handbuch sind nach sorgfältiger Prüfung zusammengestellt worden, gelten jedoch nicht als Zusicherung von Produkteigenschaften. QUANCOM haftet ausschließlich in dem Umfang, der in den Verkaufs- und Lieferbedingungen festgelegt ist. Weitergabe und Vervielfältigung dieses Handbuches und die Verwertung seines Inhaltes sowie der zum Produkt gehörenden Software sind nur mit schriftlicher Erlaubnis von...
  • Seite 3 PCITTL32IO / PCITTL64IO / PCI-EXP-TTL128 Inhaltsverzeichnis Kapitel I Überblick Einführung ............................1 Unsere Erfahrung ist ihr Gewinn ............................1 Kommunikation mit unseren Kunden ............................1 Änderungen zu diesem Handbuch und Softwareupdates ............................2 Lieferumfang ............................2 Kapitel II Installationsverfahren Systemvoraussetzungen ............................3 Sicherheitsanweisungen ............................3 Installation der Karte ............................4...
  • Seite 4 ................................36 Anschlussbeispiele ............................37 Anschlussbeispiel TTL-Eingang an Taster ................................37 Anschlussbeispiel TTL-Ausgang an Diode ................................38 Kapitel IV Programmierung der PCITTL64IO - PCITTL32IO QLIB: High Level Programmierung ............................39 QLIB ( QUANCOM Driver Library ) ................................39 Schnellinstallation der Software für USB und PCI ................................40...
  • Seite 5 · Treiberunterstützung unter Windows Vista, XP, 2000, NT und Me, 98, 95 mit der QLIB (QUANCOM Driver Library) Unsere Erfahrung ist ihr Gewinn Wir von QUANCOM sind auf die Entwicklung von Hardware und Software spezialisiert und gehören mittlerweile zu einem der führenden Lieferanten für Messtechnik...
  • Seite 6 Überblick Änderungen zu diesem Handbuch und Softwareupdates QUANCOM - Produkte zeichnen sich u.a. durch stetige Weiterentwicklung aus. Aktuelle Informationen über Änderungen können Sie den README - Dateien auf der Installationsdiskette oder entnehmen. Weitere Informationen kostenlose Softwareupdates können Sie jederzeit auf den QUANCOM Internet – Seiten unter www.quancom.de...
  • Seite 7 PCITTL32IO / PCITTL64IO / PCI-EXP-TTL128 Installationsverfahren Systemvoraussetzungen · Personal Computer: Die QUANCOM Karten laufen in einem IBM-AT Computer mit 80X86 oder kompatibel (z.B. 80386 / 80486 / Pentium). · Bus: Ihr Computer muß den entsprechenden Bus haben (PCI). Sicherheitsanweisungen Im Interesse Ihrer eigenen Sicherheit und einer einwandfreien Funktion Ihrer neuen QUANCOM-Karte beachten Sie bitte die folgenden Hinweise: ·...
  • Seite 8 6. Schließen Sie das Gehäuse Ihres Rechners und befestigen Sie es mit den Sicherungsschrauben. Kabel, die Sie während des Einbaus gelöst haben, sollten Sie nun wieder einstecken. 7. Stecken Sie die/das Anschlußkabel der Karte in die vorgesehenen Buchsen. © QUANCOM Informationssysteme GmbH...
  • Seite 9 PCITTL32IO / PCITTL64IO / PCI-EXP-TTL128 Technische Hardware Beschreibung Kartenübersicht PCI-EXP-TTL128IO © QUANCOM Informationssysteme GmbH...
  • Seite 10 Wir haben eine API entwickelt mit der sich die Karte unter allen Betriebssystemen gleich ansprechen lässt. Eine Applikation die für Windows 95 erstellt wurde, lässt sich daher sofort auf einem Windows Vista, Windows 2000, Windows XP PC weiter verwenden. © QUANCOM Informationssysteme GmbH...
  • Seite 11 PCITTL32IO / PCITTL64IO / PCI-EXP-TTL128 3.1.2 Einstellungen der Dip-Schalter Diese Tabelle zeigt, wie man mit Hilfe der Dipschalter die Moduladresse des Gerätes verändern kann. In den darunter liegenden Beispielen sind die Adressen 0, 2 und 5 eingestellt. Moduladresse 0 (default)
  • Seite 12 1x68 pol. HD D-Sub Buchse · Steckverbinder am Blech · Steckverbinder an der Karte 1x68 pol. HD D-Sub Buchse, 2 x 40 pol. Pfostenleiste · CE 5...50°C · Temperaturbereich ohne Blech 135*85 mm · Abmessungen in mm © QUANCOM Informationssysteme GmbH...
  • Seite 13 PCITTL32IO / PCITTL64IO / PCI-EXP-TTL128 3.1.4 LED Beschreibung Configuration LED Leuchtet so lange bis das PCI-Express-Interface konfiguriert ist. Dieses geschieht beim Start oder Reset des Computers, oder wird von dem Betriebsystem durchgeführt. (Leuchtet die LED nicht => ist die PCI-Express-Karte konfiguriert.) PCI-Access LED Leuchtet kurz auf bei jedem Zugriff auf die Karte.
  • Seite 14 Technische Hardware Beschreibung 3.1.5 Pinbelegung der beiden 68 Pol. D-Sub Buchsen 3.1.5.1 68 Pol. D-SUB Buchse am Slotblech © QUANCOM Informationssysteme GmbH...
  • Seite 15 PCITTL32IO / PCITTL64IO / PCI-EXP-TTL128 3.1.5.2 68 Pol. D-SUB Buchse auf der Karte *Anmerkung: xx1 und xx2 stehen jeweils für die Jumpereinstellungen + 3,3 V oder dem CLK Signal (siehe Jumpereinstellungen von JP3) © QUANCOM Informationssysteme GmbH...
  • Seite 16 Pin 68 sowie Pin 67 eine bekommt man ein Clock Out Impuls, sobald Spannung von 3,3 Volt. die TTL Signale 0-127 gemeinsam ausgeben wurden. Dies kann für externe Schaltungen als CLK Latch benutzt werden. © QUANCOM Informationssysteme GmbH...
  • Seite 17 PCITTL32IO / PCITTL64IO / PCI-EXP-TTL128 3.1.6 Pinbelegung der Steckverbinder (40 Pol. Pfostenleiste) Linker Steckverbinder Rechter Steckverbinder 3.1.6.1 Optionale 37 pol. D-Sub Buchsen Linke optionale 37 pol. D-Sub Buchse Rechte optionale 37 pol. D-Sub Buchse © QUANCOM Informationssysteme GmbH...
  • Seite 18 TTL-In I/O 96-107 0x0d TTL-In I/O 108-111 0x0e TTL-In I/O 112-119 0x0f TTL-In I/O 120-127 *Das TTL-IO Register ermöglicht das Lesen der Eingänge bzw. das Rücklesen der Ausgänge, wenn diese über das DDR-Register auf Ausgang geschaltet wurden. © QUANCOM Informationssysteme GmbH...
  • Seite 19 PCITTL32IO / PCITTL64IO / PCI-EXP-TTL128 Offset Data Direction Register (DDR) R/W Bit Wertigkeit Erklärung Bestimme Richtung für TTL 0-7 (0=input, 1=output) Bestimme Richtung für TTL 8-15 (0=input, 1=output) Bestimme Richtung für TTL 16-23 (0=input, 1=output) 0x20 Bestimme Richtung für TTL 24-31 (0=input, 1=output) Bestimme Richtung für TTL 32-39 (0=input, 1=output)
  • Seite 20 Technische Hardware Beschreibung Kartenübersicht PCITTL64 IO TTL I/O 33 / 64 Config Access PCI- Decoder Dip-Switch © QUANCOM Informationssysteme GmbH...
  • Seite 21 PCITTL32IO / PCITTL64IO / PCI-EXP-TTL128 3.2.1 Einstellungen der Dip-Schalter Diese Tabelle zeigt, wie man mit Hilfe der Dipschalter die Moduladresse des Gerätes verändern kann. In den darunter liegenden Beispielen sind die Adressen 0, 2 und 5 eingestellt. Moduladresse 0 (default)
  • Seite 22 Technische Hardware Beschreibung 3.2.2 Wahl zwischen dem I/O- und dem Memory-Modus mit Dipschalter 4 On = I/O-Mode (standard) Off = Memory-Mode © QUANCOM Informationssysteme GmbH...
  • Seite 23 PCITTL32IO / PCITTL64IO / PCI-EXP-TTL128 3.2.3 Pinbelegung der 68 Pol. D-Sub Buchse © QUANCOM Informationssysteme GmbH...
  • Seite 24 Leuchtet so lange bis das PCI-Express-Interface konfiguriert ist. Dieses geschieht beim Start oder Reset des Computers, oder wird von dem Betriebsystem durchgeführt. (Leuchtet die LED nicht => ist die PCI-Express-Karte konfiguriert.) Access LED Leuchtet kurz auf bei jedem Zugriff auf die Karte. © QUANCOM Informationssysteme GmbH...
  • Seite 25 PCITTL32IO / PCITTL64IO / PCI-EXP-TTL128 3.2.5 Pinbelegung der Steckverbinder (40 Pol. Pfostenleiste) Linker Steckverbinder Rechter Steckverbinder 3.2.5.1 Optionale 37 pol. D-Sub Buchsen Linke optionale 37 pol. D-Sub Buchse Rechte optionale 37 pol. D-Sub Buchse © QUANCOM Informationssysteme GmbH...
  • Seite 26 Richtung für TTL 57-64 (0 = input / 1 = output) r/w Bit Wertigkeit Erklärung Dip-Switch 1 (0 = On, 1 = off) 0x0F Dip-Switch 2 (0 = On, 1 = off) Dip-Switch 3 (0 = On, 1 = off) © QUANCOM Informationssysteme GmbH...
  • Seite 27 PCITTL32IO / PCITTL64IO / PCI-EXP-TTL128 Offset Control IRQ-Registers (write) r/w Bit Wertigkeit Erklärung Interrupt enable (0 = disable / 1 = enable) 0xF9 (Beim Schreiben auf dieses Register wird das Status-Register zurückgesetzt) Erklärung Wertigkeit 0xFA Status (1 = IRQ war da). Dieses Flip-Flop wird zurückgesetzt, wenn auf F9 (siehe oben) ein Wert geschrieben wird.
  • Seite 28 Technische Hardware Beschreibung Kartenübersicht PCITTL32 IO (Rev 4.x) Config PCI- Access Decoder © QUANCOM Informationssysteme GmbH...
  • Seite 29 PCITTL32IO / PCITTL64IO / PCI-EXP-TTL128 3.3.1 Karteninformationen Für den schnelleren Einsatz mit dem PCI-Bus stehen dem Benutzer mit der Produkt insgesamt 32 TTL I/O Kanäle zur Verfügung. Mit Hilfe des schnellen PCI-Decoders können mit dieser Karte die 32 TTL-Signale mit bis zu 28 MByte/s geschrieben und gelesen werden.
  • Seite 30 Leuchtet so lange bis das PCI-Express-Interface konfiguriert ist. Dieses geschieht beim Start oder Reset des Computers, oder wird von dem Betriebsystem durchgeführt. (Leuchtet die LED nicht => ist die PCI-Express-Karte konfiguriert.) Access LED Leuchtet kurz auf bei jedem Zugriff auf die Karte. © QUANCOM Informationssysteme GmbH...
  • Seite 31 PCITTL32IO / PCITTL64IO / PCI-EXP-TTL128 3.3.5 Pinbelegung der 68 Pol. D-Sub Buchse © QUANCOM Informationssysteme GmbH...
  • Seite 32 Technische Hardware Beschreibung 3.3.6 Steckverbinder 40 Pol. Wanne 3.3.6.1 Optionale 37 Pol. D-Sub Buchse © QUANCOM Informationssysteme GmbH...
  • Seite 33 PCITTL32IO / PCITTL64IO / PCI-EXP-TTL128 3.3.7 Registerbelegung PCITTL32 I/O Offset Wertigkeit TTL-I/O 0xFC TTL I/O 1..8 0xFD TTL I/O 9..16 0xFE TTL I/O 17..24 0xFF TTL I/O 25..32 Wertigkeit Erklärung Richtung für TTL 1..8 (0 = input / 1 = output) Richtung für TTL 9..16 (0 = input / 1 = output)
  • Seite 34 Flanke ein Flip-Flop auf der Karte gesetzt welches direkt an den PCI-Slot weiter geleitet wird. Nach Beendung der ISR-Routine muss das interne Flip-Flop durch einen Schreibbefehl auf Offset F9 wieder “zum Freigeben des Interrupts” zurückgesetzt werden. © QUANCOM Informationssysteme GmbH...
  • Seite 35 PCITTL32IO / PCITTL64IO / PCI-EXP-TTL128 Kartenübersicht PCITTL32 IO © QUANCOM Informationssysteme GmbH...
  • Seite 36 Technische Hardware Beschreibung 3.4.1 Auswahl der Dekodierung für I/O oder Memory Zugriff Hier kann ausgewählt werden, ob die Dekodierung der PCI-Karte im I/O Modus oder im Memory Modus statt finden soll. I/O Modus (Default) Memory Modus © QUANCOM Informationssysteme GmbH...
  • Seite 37 PCITTL32IO / PCITTL64IO / PCI-EXP-TTL128 3.4.2 Auswahl 5V / 3,3V Motherboard Beispiel Jumpereinstellungen bei 5V Betrieb Beispiel Jumpereinstellungen bei 3,3V Betrieb © QUANCOM Informationssysteme GmbH...
  • Seite 38 Technische Hardware Beschreibung 3.4.3 Pinbelegung der 37 Pol. D-Sub Buchse © QUANCOM Informationssysteme GmbH...
  • Seite 39 PCITTL32IO / PCITTL64IO / PCI-EXP-TTL128 3.4.4 Registerbelegung PCITTL32 I/O Offset Wertigkeit TTL-I/O 0xFC TTL I/O 1..8 0xFD TTL I/O 9..16 0xFE TTL I/O 17..24 0xFF TTL I/O 25..32 Wertigkeit Erklärung Richtung für TTL 1..8 (0 = input / 1 = output) Richtung für TTL 9..16 (0 = input / 1 = output)
  • Seite 40 Flanke ein Flip-Flop auf der Karte gesetzt welches direkt an den PCI-Slot weiter geleitet wird. Nach Beendung der ISR-Routine muss das interne Flip-Flop durch einen Schreibbefehl auf Offset F9 wieder “zum Freigeben des Interrupts” zurückgesetzt werden. © QUANCOM Informationssysteme GmbH...
  • Seite 41 In diesem Anschlussbeispiel wird der Anschluss eines Tasters an den Eingang einer QUANCOM® TTL I/O Karte beschrieben. Über einen 4,7kOhm Widerstand wird das TTL-Eingangssignal auf ”high” gezogen (logisch 1), damit bei los lassen des Tasters ein definierter Pegel existiert. Wird der Taster gedrückt, wird das TTL-Eingangssignal auf ”low”...
  • Seite 42 Technische Hardware Beschreibung 3.5.2 Anschlussbeispiel TTL-Ausgang an Diode Diese Abbildung zeigt, wie eine externe Leuchtdiode an den TTL-Ausgang einer QUANCOM® TTL I/O Karte angeschlossen wird. © QUANCOM Informationssysteme GmbH...
  • Seite 43 QLIB: High Level Programmierung 4.1.1 QLIB ( QUANCOM Driver Library ) Die QLIB (die Abkürzung für QUANCOM LIBrary ) bietet die Möglichkeit, alle QUANCOM-Karten unter den Betriebssystemen Windows XP/2000/NT und ME/98/95 und den Programmiersprachen C/C++/Delphi/Visual Basic anzusprechen. Sie wird zu allen QUANCOM-Karten mitgeliefert und gestattet dem Anwender durch die Einfachheit der Befehle, die QLIB in eigene Applikationen einzubinden.
  • Seite 44 Programmierung der PCITTL64IO - PCITTL32IO Grafische Programmiersprache: · Agilent VEE von Agilent · LabView® von National Instruments 4.1.2 Schnellinstallation der Software für USB und PCI Für Installation Treiber Laufzeitumgebung sind Administratorenrechte erforderlich. Ohne die entsprechenden Rechte kann der Treiber und die Laufzeitumgebung nicht korrekt installiert werden.
  • Seite 45 PCITTL32IO / PCITTL64IO / PCI-EXP-TTL128 QLIB Befehle Die folgende Auflistung enthält alle von dieser Karte verwendeten QLIB-Befehle. Diese unterscheiden sich in erweiterte (QAPIExt...) und einfache (QAPI...) Funktionen. Bei den einfachen Funktionen werden keine Kartenhandle´s (Kartenparameter) übergeben. Dadurch wird auch nur die erste vom System erkannte Karte eines Typs angesprochen und verwendet.
  • Seite 46 Zustand eines 32 Bit breiten Digitalkanals einer DI-Karte ausgegeben. ULONG QAPIGetDI (ULONG cardhandle ,ULONG channel Funktionsprototypen für Delphi und Vb Parameter cardhandle Gibt das Handle einer geöffneten Karte an. Channel Gibt den Kanal an, von dem der Digitalwert eingelesen werden soll. © QUANCOM Informationssysteme GmbH...
  • Seite 47 PCITTL32IO / PCITTL64IO / PCI-EXP-TTL128 5.1.3 Sonstige Funktionen QAPIGetCardInfo QAPIGetCardInfo Mit der Funktion lassen sich Informationen über eine Karte einlesen. QAPIGetCardInfo cardid LPCARDDATAS (ULONG Funktionsprototypen für Delphi und VB Parameter cardid Gibt die ID der Karte an, über welche Informationen abgefragt werden sollen.
  • Seite 48 Gibt die ID der Karte an, über welche Informationen abgefragt werden sollen lpcd Ist ein Zeiger auf eine Struktur vom Typ CARDDATAS. Der Feld SizeOf muss mit der Grösse der Struktur initialisiert werden, sonst schlägt die Funktion fehl. © QUANCOM Informationssysteme GmbH...
  • Seite 49 PCITTL32IO / PCITTL64IO / PCI-EXP-TTL128 5.1.4 Digitale Lesefunktionen QAPIGetDI QAPIGetDI Mit der Funktion wird der Zustand eines 32 Bit breiten Digitalkanals einer DI-Karte ausgegeben. ULONG QAPIGetDI (ULONG cardhandle ,ULONG channel Funktionsprototypen für Delphi und Vb Parameter cardhandle Gibt das Handle einer geöffneten Karte an.
  • Seite 50 Gibt die Device-Nummer der Karte an, die geöffnet werden soll. QAPIExtCloseCard QAPIExtCloseCard Mit der Funktion wird eine Karte geschlossen. void QAPIExtCloseCard (ULONG cardhandle); Funktionsprototypen für Delphi und VB Parameter cardhandle Gibt das Handle einer geöffneten Karte an. © QUANCOM Informationssysteme GmbH...
  • Seite 51 PCITTL32IO / PCITTL64IO / PCI-EXP-TTL128 QAPIExtNumOfCards QAPIExtNumOfCards Mit der Funktion wird abgefragt, wieviele unterschiedliche Karten- bzw. Modultypen von der QLIB unterstützt werden. ULONG QAPIExtNumOfCards (void); Funktionsprototypen für Delphi und VB Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. QAPIGetLastErrorStringEx QAPIGetLastErrorStringEx dient dazu einen String zu erzeugen, der eine lesbare Fehlermeldung aus den QLIB Fehlercodes erzeugt, die von der Funktion QAPIGetLastError bzw.
  • Seite 52 Gibt den Kanal an, von dem der Digitalwert eingelesen werden soll. mode Dieser Wert ist für zukünftige Erweiterungen reserviert. Es muß daher mit Wert 0 angegeben werden. Ausnahme: Beim PAR48IO Modul kann mit einer “1” das automatische “Latchen” der Eingänge deaktiviert werden. © QUANCOM Informationssysteme GmbH...
  • Seite 53 PCITTL32IO / PCITTL64IO / PCI-EXP-TTL128 QAPIExtReadDI8 QAPIExtReadDI8 Mit der Funktion wird der Zustand eines 8 Bit breiten Digitalkanals einer DI-Karte eingelesen. QAPIExtReadDI8 cardhandle channel mode ULONG (ULONG ,ULONG ,ULONG Funktionsprototypen für Delphi und Vb Parameter cardhandle Gibt das Handle einer geöffneten Karte an.
  • Seite 54 Gibt den Kanal an, von dem der Digitalwert eingelesen werden soll. mode Dieser Wert ist für zukünftige Erweiterungen reserviert. Es muß daher mit Wert 0 angegeben werden. Ausnahme: Beim PAR48IO Modul kann mit einer “1” das automatische “Latchen” der Eingänge deaktiviert werden. © QUANCOM Informationssysteme GmbH...
  • Seite 55 PCITTL32IO / PCITTL64IO / PCI-EXP-TTL128 QAPIExtReadDI32 QAPIExtReadDI32 Mit der Funktion wird der Zustand eines 32 Bit breiten Digitalkanals einer DI-Karte eingelesen. QAPIExtReadDI32 cardhandle channel mode ULONG (ULONG ,ULONG ,ULONG Funktionsprototypen für Delphi und Vb Parameter cardhandle Gibt das Handle einer geöffneten Karte an.
  • Seite 56 Gibt den Digitalwert an, welcher ausgegeben werden soll. mode Dieser Wert ist für zukünftige Erweiterungen reserviert. Es muß daher mit Wert 0 angegeben werden. Ausnahme: Beim PAR48IO Modul kann mit einer “1” das automatische “Latchen” der Ausgänge deaktiviert werden. © QUANCOM Informationssysteme GmbH...
  • Seite 57 PCITTL32IO / PCITTL64IO / PCI-EXP-TTL128 QAPIExtWriteDO8 QAPIExtWriteDO8 Mit der Funktion wird ein 8 Bit breiter Digitalwert auf den Kanal einer DO-Karte ausgegeben. QAPIExtWriteDO8 cardhandle channel value void (ULONG ,ULONG ,ULONG ,ULONG mode Funktionsprototypen für Delphi und Vb Parameter cardhandle Gibt das Handle einer geöffneten Karte an.
  • Seite 58 Gibt den Digitalwert an, welcher ausgegeben werden soll. mode Dieser Wert ist für zukünftige Erweiterungen reserviert. Es muß daher mit Wert 0 angegeben werden. Ausnahme: Beim PAR48IO Modul kann mit einer “1” das automatische “Latchen” der Ausgänge deaktiviert werden. © QUANCOM Informationssysteme GmbH...
  • Seite 59 PCITTL32IO / PCITTL64IO / PCI-EXP-TTL128 QAPIExtWriteDO32 QAPIExtWriteDO32 Mit der Funktion wird ein 32 Bit breiter Digitalwert auf den Kanal einer DO-Karte ausgegeben. QAPIExtWriteDO32 cardhandle channel value void (ULONG ,ULONG ,ULONG ,ULONG mode Funktionsprototypen für Delphi und Vb Parameter cardhandle Gibt das Handle einer geöffneten Karte an.
  • Seite 60 Anwendung übergebenem Speicher geschrieben. QAPIExtGetCardInfoEx cardid lpcd ULONG (ULONG ,LPCARDDATAS Funktionsprototypen für Delphi und VB Parameter cardnum Gibt die ID der Karte an, über welche Informationen abgefragt werden sollen lpcd Ist ein Zeiger auf eine Struktur vom Typ CARDDATAS © QUANCOM Informationssysteme GmbH...
  • Seite 61 PCITTL32IO / PCITTL64IO / PCI-EXP-TTL128 QAPIExtReleaseCardInfo QAPIExtReleaseCardInfo QAPIExtGetCardInfo Mit der Funktion werden die mit abgefragten Karteninformationen freigegeben. void QAPIExtReleaseCardInfo (LPCARDDATAS lpcarddatas); Funktionsprototypen für Delphi und VB Parameter lpcarddatas Zeigt auf eine Struktur vom Typ CARDDATAS. © QUANCOM Informationssysteme GmbH...
  • Seite 62 Menü, wenn Sie auch die Beispielprogramme instaliert haben. PCITTL32IO Über das Menü Start | Programme | QLIB32-Bit | Program | PCITTL32IO – 64 Channel Fast TTL Card können Sie das Testprogramm starten. Diese Tool befindet sich nur im Menü, wenn Sie auch die Beispielprogramme instaliert haben.
  • Seite 63 PCITTL32IO / PCITTL64IO / PCI-EXP-TTL128 5.4.1 Ansteuerung der PCITTL62IO – PCITTL32IO unter C/C++ Beispiel zur Programmierung der PCITTL64/32 IO mit der QLIB. +--------------------------------------------------------------+ | (C) QUANCOM Informationssyteme In Der Flecht 14 D-50389 Wesseling +--------------------------------------------------------------+ | Tel : +49 2236 8992-12 | Fax : +49 2236 8992-49 | mail: support@quancom.de...
  • Seite 64 /* Alle I/O‘s auf Eingang */ while(!kbhit()) { gotoxy(1,1); for(i=0;i<16;++i) { wert=1<<i; for(j=0;j!=200000;++j); //delay loop printf("0x%X Ch %i\t: %c \t\t\t0x%X Ch %i\t: %c\r\n", port+0xFC+i/8, i+1 , ((inp(port+0xFC+i/8)&wert)==wert)?'1':'0', port+0xFE+i/8, i+17, ((inp(port+0xFE+i/8)&wert)==wert)?'1':'0'); © QUANCOM Informationssysteme GmbH...
  • Seite 65 PCITTL32IO / PCITTL64IO / PCI-EXP-TTL128 5.4.4 Ansteuerung im Memory- Modus Der Zugriff auf die Karte über das Speicherinterface geschieht prinzipiell genauso, wie ein Zugriff auf einen anderen Speicherbereich, nur mit dem Unterschied, dass wir hierbei unsere Hardware ansteuern können und wesentlich mehr Geschwindigkeit erzielen als mit direkter I/O-Port Programmierung.
  • Seite 66 Soundkarten oder sonstige Erweiterungskarten in meinem PC habe? Ja, es ist abhängig davon auf welchen I/O-Adressen die QUANCOM-Karte und die anderen liegen. Es können Resourcenkonflikte auftreten, wenn mehrere Geräte die selbe I/O-Adresse benutzen. Entweder ändern Sie die Adresse der QUANCOM-Karte (Kapitel Leitfaden zur Schnellkonfiguration Hard- und Software) oder die Adresse der anderen Komponente.
  • Seite 67 · Überprüfen Sie, ob die QLIB korrekt installiert ist. Für weitere Informationen rund um die Installation der QLIB sehen Sie im QLIB-Handbuch nach, welches auf der CD enthalten ist. · Die Treiber für die QUANCOM-Karte ist nicht geladen. (Systemsteuerung => System ) © QUANCOM Informationssysteme GmbH...
  • Seite 68 Automatisch” (für den Dienst QLIBNDRV). Starten Sie jetzt Ihren Computer neu. Warum muß ich den Treiber nach jedem Neustart wieder starten? Die Startart des Treibers steht auf ”Manuell”. Wenn Sie die Einstellungen ändern möchten, wählen Sie die Startart ”Automatisch” und starten Sie Ihr System neu. © QUANCOM Informationssysteme GmbH...
  • Seite 69 PCITTL32IO / PCITTL64IO / PCI-EXP-TTL128 Kunden Support und Hilfe Sie benötigen Hilfe? Wenn Sie nicht wissen was Sie während einer Installation tun müssen, oder wie die Karte in Betrieb genommen wird, lesen Sie bitte dieses Handbuch. ! Tip ! Im Kapitel ”Frequently asked questions” (Häufig gestellte Fragen) sind einige Antworten auf häufig...
  • Seite 70 Anhang Wen kann ich erreichten? Die QUANCOM Internet Webseite www.quancom.de Per Fax +49 22 36 / 89 92 - 49 Per E-Mail: support@quancom.de Adresse: QUANCOM INFORMATIONSSYSTEME GmbH In der Flecht 14 50389 Wesseling Wenn Sie Hilfe brauchen, erreichen Sie uns unter:...
  • Seite 71 (FAQ’s)”. Bevor Sie uns kontaktieren, überprüfen Sie ob die neueste Version der QUANCOM Software installiert ist. Reparatur Wenn Sie nicht genau wissen, ob die QUANCOM Karte defekt ist, rufen Sie unsere QUANCOM Hotline an: Tel.: +49 22 36 / 89 92 – 20...
  • Seite 72 Anhang Dokumentations Formular QUANCOM Informationssysteme GmbH möchte Ihren Kommentar zum Produkt und zu der über diese Dokumentation oder eines Produktes. Diese Informationen helfen uns unsere Qualität zu verbessern. Titel: PCITTL32IO / PCITTL64IO / PCI-EXP-TTL128 Erstellungsdatum: 15.04.2009 Nehmen Sie Stellung zur Kompetenz, Übersichtlichkeit und Inhalt dieses Handbuches.
  • Seite 73 Wenn Sie einen Internetzugang haben, öffnen Sie folgende URL in Ihrem Browser: http://www.quancom.de/quancom/qshop.nsf/techniksupport?OpenForm&deu Füllen Sie das Formular komplett aus bevor Sie sich an QUANCOM Informationssysteme GmbH wenden. Wenn Sie andere QUANCOM Hardware oder Software nutzen, fügen Sie das bitte dem Formular hinzu.
  • Seite 74 Hardware und Software Konfigurationsformular Dieses Formular hilft Ihnen die Einstellungen der Hardware und Software aufzulisten. Füllen Sie das Formular komplett aus bevor Sie sich an QUANCOM Informationssysteme GmbH wenden und nutzen Sie das Formular ebenfalls um die aktuelle Konfiguration nachzuschlagen.
  • Seite 75 PCITTL32IO / PCITTL64IO / PCI-EXP-TTL128 MS, MS-DOS, Microsoft, Visual Basic, Windows, Windows Vista/XP/2000/NT/ME/98/95 sind eingetragene Warenzeichen von Microsoft Corporation. XT und PS/2 sind Warenzeichen und IBM, OS/2 und AT sind eingetragene Warenzeichen der International Business Machines Corporation. Intel, Pentium ist ein eingetragenes Warenzeichen von Intel Corporation.

Diese Anleitung auch für:

Pcittl64ioPci-exp-ttl128