Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Antihaftbeschichtung; Das Design Waffeleisen Kennen Lernen - Gastroback 42409 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise zur Antihaftbeschichtung

Die Heizfläche ist mit einer Antihaftbeschichtung versehen. Verwenden Sie das
Gerät nicht mehr, wenn die Antihaftbeschichtung zerkratzt oder zerschnitten ist oder
sich Teile davon nach einer Überhitzung ablösen.
• Verwenden Sie möglichst kein Kochbesteck aus Metall oder anderen harten
Materialien auf der Heizfläche, um die Antihaftbeschichtung nicht zu beschädigen.
Verwenden Sie Kochbesteck aus Holz oder hitzebeständigem Kunststoff. Niemals
auf der Heizfläche schneiden oder den Waffelteig mit harten, scharfkantigen
Gegenständen abkratzen.
• Niemals das Gerät mit Scheuermitteln, harten Scheuerhilfen (Beispiel:
Topfreiniger oder Ofenreinigern) reinigen. Reinigen Sie das Gerät mit einem Tuch
oder Schwamm oder einer Spülbürste aus Kunststoff und warmer Spülmittellösung.
Verwenden Sie keine Antihaft-Sprays. Die Antihaftbeschichtung des Geräts könnte
dadurch beeinträchtigt oder beschädigt werden.

Das Design Waffeleisen kennen lernen

Bräunungsregler
Stufe 1: helle Bräunung
Stufe 6: stärkere Bräunung
Netzkontrolllampe (rot/POWER ON)
Kontrolllampe (grün/READY; signalisiert, wenn die
Betriebstemperatur erreicht ist)
Waffeleisen: besonders tiefe Heizfläche
(0,5 Inch = 1,27 cm)
Griff mit Verriegelungssystem (der Deckel
öffnet sich nicht, wenn der Waffelteig
zwischen den Heizflächen aufquillt)
Waffeleisenaufhängung
abnehmbare Auffangschale
Gerätesockel
Signaltöne (6 akustische Signaltöne ertönen,
sobald das Waffeleisen vorgeheizt ist; 3
Signaltöne ertönen, wenn die Waffel gar ist)
ON/OFF Switch: Ein-/Aus-Schalter
6
Messbecher

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Design waffeleisen

Inhaltsverzeichnis