Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionprüfung Durchführen; Problembehebung Laufgeräusche - WAREMA W10 Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für W10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage
VORSICHT
Motorbeschädigung durch Falschanschluss!
Steckerkupplung durch eine Elektrofachkraft
anschließen lassen!
Beiliegenden Anschlussplan beachten!
Schalter für den Elektroantrieb durch eine
Elektrofachkraft anschließen lassen!
VORSICHT
Verletzungsgefahr
Bedienung der Markise!
Schalter so anbringen lassen, dass er sich
nicht im Fahrbereich der Markise befindet.
Die Bewegung der Markise muss bei der
Betätigung des Bedienelementes sichtbar
sein.
Schalter in einer Höhe – vorzugsweise
weniger als 1,30 m – anbringen lassen. Die
nationalen Bestimmungen hinsichtlich behin-
derter Personen sind einzuhalten.
3.15
Funktionprüfung durchführen
VORSICHT
Quetschgefahr und Sachbeschädigung!
Sicherstellen, dass der Fahrbereich der
Markise frei von Hindernissen ist!
Sicherstellen, dass Kinder die Markise
nicht unbeaufsichtigt bedienen!
Keine Gewichte an die Markise hängen!
Markise ein- und ausfahren und Endlagen prüfen!
Werden die Endlagen nicht korrekt angefahren, Ka-
pitel 3.18 beachten.
Markise auf Laufgeräusche prüfen, ggf. Nacharbei-
ten durchführen (siehe 3.16)!
Stellung Ausfallprofil prüfen, ggf. Nacharbeiten
durchführen (siehe 3.17)!
Weiter mit 3.20!
[M867436_0] DE/ 22.11.2011
durch
unbeobachtete
Seite 28 von 32
3.16
Problembehebung Laufgeräusche
Ursache
Zahnrad in Kombination
mit
Federstahlband
macht Laufgeräusche
Federstahlband
bei
Montage nicht korrekt in
Keder eingefädelt
Führungsschienen ausrichten
VORSICHT
Verletzungsgefahr und Produktbeschädigung!
Befestigungen
vollständig lösen!
Führungsschienen an Haltern paarweise nacheinan-
der lösen! Das Ausfallprofil muss frei und ohne
Klemmwirkung in den Führungsschienen laufen.
Behang bis zum nächsten Führungsschienenhalter
ausfahren!
Führungsschiene ggf. nach außen drücken!
Schrauben der Führungsschienenhalter auf beiden
Seiten fest anziehen!
Vorgehensweise wiederholen, bis alle Führungs-
schienenhalter befestigt sind!
Markise einfahren! Ausfallprofil an jedem Halter
stoppen! Ausfallprofil axial zwischen Führungsschie-
nen bewegen und Spiel überprüfen! Die Führungs-
schienen dürfen keine Relativbewegung zu den
Führungsschienenhaltern ausführen.
Markise mehrmals aus- und einfahren! Laufgeräusch
prüfen!
Technische Änderungen behalten wir uns vor.
Behebung
Führungsschienen
ausrichten
Ritzelblock ausrichten
Keder
sauber
Stahlband verbinden
der
Führungsschienen
mit
nicht

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis