Herunterladen Diese Seite drucken

EnerSys NexSys TPPL Benutzerhandbuch Seite 10

Werbung

SERVICE UND FEHLERBEHEBUNG
Service und Wartung
Die NexSys® TPPL-Batterie wurde als praktisch
wartungsfrei konzipiert. Externe Verkabelung,
Stecker usw. (einschließlich Schnittstellengeräte)
müssen jedoch regelmäßig überprüft werden, um
sicherzustellen, dass keine Schäden an diesen Teilen
vorliegen und örtliche Vorschriften eingehalten
werden. Ist eines dieser Teile beschädigt oder
weist Anzeichen starken Verschleißes auf, muss
es ausgetauscht werden. Bitte wenden Sie sich für
alle Reparaturen und Austauscharbeiten an Ihren
EnerSys®-Ansprechpartner. Alle Reparaturen müssen
durch einen autorisierten EnerSys®-Techniker, der auf
NexSys® TPPL-Produkte geschult wurde, erfolgen.
Fehlerbehebung
Die Batterie versorgt das Fahrzeug nicht mit
Energie.
• Überprüfen Sie die Anschlussleitungen zum
Fahrzeug und stellen sicher, dass sie korrekt
angeschlossen und nicht beschädigt sind.
• Für weitere Schritte zur Fehlerbehebung,
kontaktieren Sie Ihren EnerSys®-Ansprechpartner.
Ein einzelner Lüfter funktioniert nicht.
• Prüfen Sie die Sicherungen in der Sicherungsbox
(Abbildung 2).
Fehlercodes:
• Siehe Bedienungsanleitungen für
Wi-iQ®-Controller und Ladegerät.
10
Alle Stromkabel müssen immer dann überprüft
werden, wenn die Batterie starken Belastungen wie
Überspannung, Überstrom oder mechanischen
Belastungen wie Quetschungen ausgesetzt war.
Reinigungsvorschriften
• Reinigen Sie die Batterie nicht mit Druckwasser.
Die Batterie wird nicht geladen.
• Stellen Sie sicher, dass das Ladegerät mit
Netzspannung versorgt wird und dass keine
Störungen am Ladegerät angezeigt werden.
Befolgen Sie bei einer Ladegerätestörung die
Instruktionen der Bedienungsanleitung.
• Stellen Sie sicher, dass das Batterieladekabel
ordnungsgemäß an ein zugelassenes EnerSys®-
Ladegerät angeschlossen wurde.
• Prüfen Sie Stecker und Hilfskontakte auf
Beschädigung.
• Für weitere Schritte zur Fehlerbehebung,
kontaktieren Sie Ihren EnerSys®-Ansprechpartner.

Werbung

loading