Seite 2
INHALT Einleitung ..........3 Vorgesehene Nutzung ......4 Batterieaufbau ........4 Bedieninterface ........5 Sicherheit ..........6 Betriebsdaten und Limits ....... 7 Handhabung ..........7 Einbau in Flurförderzeuge ...... 8 Betrieb ............. 8 Laden der Batterie ........9 Service und Instandhaltung ....10 Fehlerbehebung ........
Seite 3
Batteriesystems muss eine sachgemäße Einweisung und Schulung aller Benutzer sichergestellt werden. Wenden Sie sich für Serviceleistungen an Ihren Vertriebsmitarbeiter oder rufen Sie an: EnerSys EMEA EnerSys World Headquarters EH Europe GmbH 2366 Bernville Road Baarerstrasse 18 Reading, PA 19605, USA...
Seite 4
EINSATZ & BATTERIEAUFBAU Bestimmungsgemäßer Einsatz NexSys TPPL-Batterien im ATP-Design sind (EN 1175 und EN 60204–1 für CE- und UKCA- ausschließlich für Flurförderzeuge ausgelegt. Zertifizierung). Die Einhaltung der einschlägigen Zum Laden von NexSys® TPPL-Batterien dürfen nur Normen für den Leitungssatz muss durch den von EnerSys®...
Seite 5
Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu dieser Option an Ihren lokalen EnerSys®-Ansprechpartner. Es bedarf einer technischen Abstimmung zwischen EnerSys® und dem OEM des Flurförderzeugs. ENS Connect™ App Verbindungsmöglichkeit: Alle Daten werden über die Batterielebensdauer im Wi-iQ® 3 und -4 gespeichert (Abbildung 5).
Seite 6
Bereichen. und setzen diese auch nicht außer Kraft. • Nutzen oder lagern Sie die Batterie nur in trockener • Laden Sie diese Batterie nur mit von EnerSys® Umgebung. zugelassenen Ladegeräten für NexSys® TPPL- • Lagerung nur in überwachten Bereichen Batterien.
Seite 7
Bereich um den Mund und trinken Sie im Falle nehmen Sie ihn nicht wieder auf und kontaktieren des Verschluckens reichlich Wasser. Suchen Sie Sie Ihren EnerSys®-Ansprechpartner. umgehend ärztliche Hilfe auf! • Ist die Batterie mechanisch beschädigt • Der Kontakt mit erhitzten Gasen oder Bauteilen (z. B.
Seite 8
Nutzung auf Schäden oder Batterie in das Batteriefach des Flurförderzeugs Mängel geprüft werden. Kabel und Stecker sicherstellen, dass die Batterie gemäß der dürfen nur durch einen autorisierten EnerSys®- Vorschriften des Fahrzeugherstellers im Fahrzeug Servicetechniker mit den zugelassenen mechanisch gegen Verrutschen gesichert ist.
Seite 9
Fahrzeug, ausgelegt. Beachten Sie alle optischen und akustischen Hinweise der Batteriecontroller. Aufladen der Batterie Diese Batterie darf nur mit von EnerSys® und den Ladegerätbedingungen (Temperatur, zugelassenen Ladegeräten für NexSys® TPPL- Größe des Ladegeräts). Der Ladezustand ändert Batterien in ATP-Ausführung geladen werden, die sich während des Ladevorgangs dynamisch,...
Seite 10
Anzeichen starken Verschleißes auf, muss es ausgetauscht werden. Bitte wenden Sie sich für alle Reparaturen und Austauscharbeiten an Ihren EnerSys®-Ansprechpartner. Alle Reparaturen müssen durch einen autorisierten EnerSys®-Techniker, der auf NexSys® TPPL-Produkte geschult wurde, erfolgen. Fehlerbehebung Die Batterie versorgt das Fahrzeug nicht mit Die Batterie wird nicht geladen.
Seite 11
Siehe Bedienungsanleitung der NexSys® TPPL-Batterie (GLOB-EN-OM-NEX-TPPL 1023). Versand von NexSys® TPPLBatterien NexSys® TPPL-Batterien werden als „Auslaufsichere Batterien“ klassifiziert und können uneingeschränkt auf dem Luft- oder Landweg versendet werden. Entsorgung und Recycling Siehe Bedienungsanleitung der GLOB NexSys TPPL Batterie (GLOB-EN-OM-NEX-TPPL 1023).