Herunterladen Diese Seite drucken

cecotec CONGA 2000 CARPET&SPOT CLEAN COMPACT Bedienungsanleitung Seite 58

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 56
DEUTSCH
-
Vergewissern Sie sich vor der Verwendung, dass das Reinigungsmittel die Oberfläche nicht
beschädigt.
-
Verwenden Sie keine Verdünner, Anilin, Chloroform oder brennbare Reinigungsmittel.
Empfohlene Flüssigkeiten
-
Ionisiertes alkalisches Wasser.
-
Schaumarmes Reinigungsmittel im Verhältnis 5:10 in Kombination mit Wasser.
-
Zitronensäure.
-
Wasser mit Chlorwasserstoffsäure.
Nicht Empfohlene Flüssigkeiten
-
Neutrales Küchenreinigungsmittel.
-
Alkalische Reinigungsmittel.
-
Saures Reinigungsmittel.
1.
Tragen Sie Reinigungsmittel auf die Oberfläche auf, sprühen Sie sauberes Wasser und
schrubben Sie den Schmutz mit einer Bürste ab, um ihn zu entfernen.
2. Saugen Sie den Schmutz ab und lassen Sie keine Reinigungsmittelrückstände zurück.
ACHTUNG:
-
Für die Menge und Verwendung des Reinigungsmittels lesen Sie bitte sorgfältig die
Anweisungen des Herstellers.
-
Beenden Sie den Betrieb des Geräts, wenn das Wasser oder der Schaum im
Schmutzwassertank den maximalen Wasserstand erreicht, und reinigen Sie den
Schmutzwassertank, da sonst Wasser in die Maschine eindringt.
Verwendung der Rechtwinklige Saugdüse
Drücken Sie die Saugdüse gegen die Oberfläche und bewegen Sie sie auf und ab.
5. REINIGUNG UND WARTUNG
Achtung
-
Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es vom Stromnetz, bevor Sie es reinigen.
-
Lassen Sie das Gerät nicht nass werden, um die Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden.
-
Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts keine Reinigungsmittel, Verdünner, Benzol oder
andere chemische Mittel.
-
Nach jedem Gebrauch müssen der Schmutzwassertank, der Reinwassertank und die
Saugdüse entfernt und gereinigt werden, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit und
Schmutzrückstände unangenehme Gerüche verursachen.
58
CONGA 2000 CARPET&SPOT CLEAN COMPACT

Werbung

loading