Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEIDENHAIN ND 920 Benutzerhandbuch Seite 56

Positionsanzeigen fuer fraesmaschinen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Meßwertausgabe durch Antasten
Mit Parameter P96 kann die Meßwertausgabe durch Antasten mit dem
Kantentaster KT freigegeben werden.
Der Kantentaster wird an den Sub-D-Anschluß X10 angeschlossen.
Bei jedem „Antasten Kante" werden die Kanten-Position der
angewählten Achse und die Ist-Positionen der anderen Achsen über die
Leitung TXD der V.24/RS-232-C-Schnittstelle ausgegeben.
Bei jedem „Antasten Mitte" werden der berechnete Mittelpunkt in der
angewählten Achse und die Ist-Positionen der anderen Achsen
ausgegeben.
Die Meßwertausgabe mit CTRL B ist bei aktiver Antast-Funktion
gesperrt.
Verzögerungszeiten bei Datenausgabe
Dauer des Einspeichersignals
Einspeicherverzögerung
Datenausgabe nach
Regenerationszeit
Zeitdauer für Datenausgabe [s]:
176 • Zahl der Achsen + 11 • Zahl der Leerzeilen
t
=
D
56
Nächstmögliches Signal zur Meßwertausgabe t
≥ 4 µs
t
e
≤ 4,5 ms
t
1
≤ 50 ms
t
2
≥ 0
t
3
Baudrate
= t
E
1
t 1
+ t
+ t
+ t
[s]
2
D
3
t e
t 2
t 3
t D
t e

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nd 960Ndp 960

Inhaltsverzeichnis