Seite 1
TRUE WIRELESS KOPFHÖRER MIT GERÄUSCH UNTER DRÜCKUNG / TRUE WIRELESS NOISE CANCELLING HEADPHONES / ÉCOUTEURS TRUE WIRELESS AVEC SUPPRESSION ACTIVE DU BRUIT STSK A4 B2 TRUE WIRELESS KOPFHÖRER TRUE WIRELESS SLUCHÁTKA MIT GERÄUSCHUNTER S POTLAČENÍM OKOLNÍHO DRÜCKUNG HLUKU Bedienungs- und Sicherheitshinweise Pokyny pro obsluhu a bezpečnostní pokyny TRUE WIRELESS NOISE CAN...
Seite 2
DE/AT/CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite GB/IE Operation and safety notes Page Instructions d‘utilisation et consignes de FR/BE Page sécurité NL/BE Bedienings- en veiligheidsinstructies Pagina Wskazówki dotyczące obsługi i Strona bezpieczeństwa Pokyny pro obsluhu a bezpečnostní pokyny Strana Pokyny pre obsluhu a bezpečnostné pokyny Strana Instrucciones de utilización y de seguridad Página...
Seite 6
Verwendete Warn hinweise und Symbole In dieser Bedienungsanleitung, auf der Verpackung und auf dem Produkt werden folgende Warnhinweise verwendet: GEFAHR! Dieses Symbol mit dem Signalwort „Gefahr“ bezeichnet eine Gefährdung mit einem hohen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, eine schwere Verletzung oder den Tod zur Folge hat . WARNUNG! Dieses Symbol mit dem Signalwort „Warnung“...
Seite 7
Dieses Gebotszeichen weist darauf hin, geeignete Schutzhandschuhe zu tragen! Folgen Sie diesem Warnhinweis, um Handverletzungen durch Gegenstände oder Kontakt mit heißen oder chemischen Materialien zu vermeiden! Ein Warnhinweis mit diesem Symbol informiert den Benutzer über mögliche Hörschaden . Vermeiden Sie es, über längere Zeiträume hohe Lautstärken zu hören .
Seite 8
Bluetooth SIG, Inc . und jegliche Verwendung dieser Marken durch OWIM GmbH & Co . KG erfolgt unter Lizenz . „Qi“ und das Qi-Logo sind Warenzeichen von Wireless Power Consortium (WPC) . Die Marke und der Handelsname SilverCrest stehen im Eigentum der jeweiligen Inhaber . DE/AT/CH...
Seite 9
Apple, Apple Watch, App Store, HomeKit, HomePod, iOS, iPad, iPad Air, iPadOS, iPhone und tvOS sind eingetragene Handelsmarken von Apple Inc . in den USA und anderen Ländern . Android, Gmail, Google Play und Google Assistant* sind eingetragene Handelsmarken von Google Inc .
Seite 10
Teilebeschreibung Öffnen Sie vor dem Weiterlesen die Seite mit der Abbildung und machen Sie sich mit allen Funktionen des Produktes vertraut . Kopfhörer (1 x links und 1 x rechts) Optischer Sensor Sensortaste Ladekontakte ANC-Mikrofon Lade-/Aufbewahrungsbox Ladeanschlüsse Ladestatus-Anzeige (Kopfhörer) 10 ] Ladestatus-Anzeige (Lade-/ Aufbewahrungsbox)
Seite 11
Technische Daten Lade‑/Aufbewahrungsbox USB-C-Eingangsspannung USB 5 V USB-C-Eingangsstrom 500 mA Drahtlose Qi-Eingangsspannung Maximale drahtlose Leistungsaufnahme Drahtloser Ladeabstand zum Qi- Ladegerät ≤ 5 mm Frequenzbereich 107,8‒147 kHz Übertragene maximale Funkfrequenzleistung (H-Feld) –11,62 dBµA/m bei 10 m Abstand Akku Li--Polymer, 3,7 V, 350 mAh, 1,29 Wh Ladekapazität bis zu 4 vollständige Lade zyklen bei voll- ständig entladenen Kopf hörern...
Seite 12
Kopfhörer Wireless-Standard Bluetooth ® 5 .2 Unterstütztes Profil A2DP, AVRCP, HSP, HFP Frequenzbereich 2402 bis 2480 MHz Max . Sendeleistung < 10 mW Reichweite ca . 10 m Akku Li-Ion, 3,7 V, 30 mAh, 0,111 Wh Ladezeit ca . 1,5 Stunden (vollständiger Ladezyklus) Betriebszeit ca .
Seite 13
Sicherheit Machen Sie sich vor der ersten Benutzung des Produkts mit allen Sicherheits- und Bedienhinweisen vertraut! Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte ebenfalls mit aus! Im Falle von Schäden aufgrund der Nicht einhaltung dieser Betriebsanleitung erlischt Ihr Garantieanspruch! Für Folgeschäden wird keine Haftung übernommen! Im Falle von Sach- oder Personenschäden aufgrund einer unsachgemäßen Benutzung oder Nichteinhaltung der Sicherheitshinweise wird keine Haftung übernommen!
Seite 14
GEFAHR DURCH VERMINDERTE WAHRNEHMUNG! Verwenden Sie die Kopfhörer nicht beim Autofahren, Fahrradfahren, beim Be- dienen von Maschinen oder in anderen Situationen, in denen eine verminderte Wahrnehmung durch Umgebungs geräusche Sie oder andere Personen gefährden könnte . Beachten Sie auch die Gesetze und Bestimmungen des Landes, in dem Sie die Kopfhörer verwenden .
Seite 15
WARNUNG! Zwischen der Ladebox und dem verwendeten Ladegerät dürfen sich keine Metallgegenstände befinden . Metallgegenstände können sich erwärmen und zu Verbrennungen führen . Entfernen Sie Fremdkörper vom Ladegerät, bevor Sie das Produkt aufladen . VORSICHT! Achten Sie darauf, dass die Qi-Ladeoberfläche nicht durch Wasser, Getränke usw .
Seite 16
Positionieren Sie das Produkt nicht mit eingeschalteten Komponenten in der Nähe von brennbaren Gasen oder Explosivstoffen (z . B . Lackierereien), da die abgegebenen Funkwellen Explosionen und Feuer verursachen können . Die Reichweite der Funkwellen variiert je nach Umweltbedingungen . ...
Seite 17
Vor der ersten Verwendung Akku der Lade‑/Aufbewahrungsbox aufladen Vor der ersten Verwendung muss der Akku der Lade-/Aufbewahrungsbox aufgeladen werden . Via USB aufladen Verbinden Sie die Lade-/Aufbewahrungs box über den USB-C- 14 ] 15 ] Ladeanschluss und das mitgelieferte USB-Kabel mit einer USB- Spannungsquelle, welche einen Ausgangsstrom von mindestens 500 mA aufweist (z .
Seite 18
Kopfhörer aufladen Vor der ersten Verwendung müssen auch die Kopfhörer aufgeladen werden . HINWEISE: Die Kopfhörer und die Lade-/Aufbewahrungsbox können gleichzeitig aufgeladen werden . Die Kopfhörer passen jeweils nur in einen der beiden Ladeanschlüsse Setzen Sie die Kopfhörer in die Ladeanschlüsse der Lade-/ Aufbewahrungsbox ein .
Seite 19
LEDs Akkukapazität ca . 30 % ca . 60 % ca . 100 % Kopfhörer Kopfhörer einschalten Öffnen Sie die obere Abdeckung der Lade-/Aufbewahrungsbox nehmen Sie die Kopfhörer aus den Ladeanschlüssen Kopfhörer ausschalten Setzen Sie die Kopfhörer in die Ladeanschlüsse und schließen Sie die obere ...
Seite 20
Kopfhörer miteinander koppeln Um den Ton über beide Kopfhörer in Stereo zu hören, müssen sie miteinander gekoppelt werden . Wenn Sie die Kopfhörer aus den Ladeanschlüssen nehmen, werden sie automatisch gekoppelt . Wenn die Kopfhörer nicht miteinander gekoppelt werden, stellen Sie sie auf die Werkseinstellungen zurück (siehe „Zurücksetzen“) .
Seite 21
Suchen Sie auf Ihrem Bluetooth-Wiedergabegerät nach einem Produkt mit der Bezeichnung STSK A4 B2 und koppeln Sie es mit dem Produkt . Wenn Sie von Ihrem Bluetooth-Gerät aufgefordert werden, ein Passwort einzugeben, geben Sie 0000 ein . Sobald die Kopfhörer miteinander gekoppelt sind, ertönt ein Signal .
Seite 22
Verwendung der Multifunktions‑Tasten Für die Bedienung der verschiedenen Anruf- und Wiedergabefunktionen verwenden Sie die beiden Multifunktions-Tasten an den Kopfhörern . Die folgende Tabelle beschreibt die Bedienung in Verbindung mit einem gekoppelten Smartphone . Aufgrund von unterschiedlichen Softwareständen und Softwareversionen sind unter Umständen nicht alle Funktionen verfügbar . Anruf unktionen Anzahl Signal töne Sensor taste...
Seite 23
Sonstige Funktionen Sensortaste Linke Sensortaste 2 Sekunden lang gedrückt halten Sprachassistent öffnen HINWEISE: * Diese Funktionen müssen von Ihrem Mobilfunkanbieter unterstützt werden . Das Mikrofon nimmt Ihre Stimme auf . Die Musikwiedergabe wird automatisch angehalten, wenn ein Anruf eingeht . Die Musik wird nach Beendigung des Anrufs fortgesetzt .
Seite 24
HINWEIS: Das Umschalten zwischen den Modi wird mit akustischen Signalen bestätigt . Modus Anzahl akustischer Signale Aktive Lärmunterdrückung (ANC) Umgebungsmodus Normalmodus Sprachsteuerungsfunktion mit Siri / Google Assistant Bitte folgen Sie den nachstehenden Schritten, um die Sprachsteuerungsfunktion zu aktivieren: Aktivieren Sie Siri oder Google Assistant auf Ihrem Mobilgerät .
Seite 25
Ohrpolster wechseln Bevor Sie die Ohrpolster wechseln: Schalten Sie das Produkt aus . 12 ] Entfernen Sie die Ohrpolster mittlerer Größe von den Kopfhörern (Abb . C) . 11 ] 13 ] Wählen Sie die die kleinen oder großen Ohrpolster und schieben Sie diese auf die Kopfhörer (Abb .
Seite 26
Fehlerbehebung = Fehler = Mögliche Ursache = Aktion = Keine Funktionen = Der Akku ist leer . = Laden Sie den Akku auf, wie unter „Akku der Lade-/Aufbewahrungsbox aufladen“ beschrieben . = Keine Bluetooth‑Verbindung = Fehler bei der Bedienung der Kopfhörer . = Schalten Sie die Kopfhörer aus und wieder ein .
Seite 27
= Drahtloser Qi‑Ladevorgang der Lade‑/Aufbewahrungsbox startet nicht. = Die Lade-/Aufbewahrungsbox hat sich infolge des Aufladens erwärmt . = Entfernen Sie die Lade-/Aufbewahrungs box von der Qi-Ladeoberfläche, um sie abkühlen zu lassen . Überprüfen Sie, ob das Produkt Schäden aufweist . = Dieses Produkt befindet sich an einem Ort, an dem starke Funkwellen oder Lärm erzeugt werden, wie z .
Seite 28
Entsorgung Verpackung: Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die Sie über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können . Beachten Sie die Kennzeichnung der Verpackungsmaterialien bei der Abfalltrennung, diese sind gekennzeichnet mit Abkürzungen (a) und Nummern (b) mit folgender Bedeutung: 1–7: Kunststoffe / 20–22: Papier und Pappe / 80–98: Verbundstoffe .
Seite 29
Vereinfachte EU‑Konformitätserklärung Hiermit erklärt OWIM GmbH & Co . KG, Stiftsbergstraße 1, 74167 Neckarsulm, DEUTSCHLAND, dass das Produkt TRUE WIRELESS KOPFHÖRER MIT GERÄUSCHUNTERDRÜCKUNG HG07246 den Richtlinien 2014/53/EU und 2011/65/EU entspricht . Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www .owim .com ...
Seite 30
Abwicklung im Garantiefall Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen: Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer (IAN 375501_2101) als Nachweis für den Kauf bereit . Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild, einer Gravur, auf dem Titelblatt Ihrer Bedienungsanleitung (unten links) oder als Aufkleber auf der Rück- oder Unterseite des Produkts .
Seite 241
OWIM GmbH & Co. KG Stiftsbergstraße 1 74167 Neckarsulm GERMANY Model No.: HG07246 Version: 08/2021 IAN 375501_2101...