Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fuji Electric FRENIC Multi Kurzanleitung Seite 36

Der kompakte hochleistungs - umrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Code
Name
H42
Kapazität des Zwischenkreiskondensators
H43
Betriebszeit des Lüfters
H44
Kumulative Anläufe des Motors
H45
Testalarm
H47
Anfängliche Kapazität des Zwischenkreiskondensators
H48
Kumulative Laufzeit des Kondensators auf der Leiterplatte
H49
Anfahrverhalten
H50
Wählbare Bezugspunkte der
nichtlinearen U/f- Kennlinie 1
H51
H52
Wählbare Bezugspunkte der
nichtlinearen U/f- Kennlinie 2
H53
H54
Beschleunigungs-/ Verzögerungszeit
H56
Verzögerungszeit für erzwungenen Halt
H61
UP/DOWN
H63
Tiefenbegrenzer
H64
H68
Schlupfkompensation
H69
Automatische Verzögerung
H70
Überlastschutz - Regelung
H71
Verzögerungscharakteristik
H76
Drehmomentbegrenzer (Frequenz Zunahmebeschränkung für
Bremsen)
H80
Glättung der Ausgangsstromschwankung 1
H89
Reserviert
H90
Reserviert
H91
Reserviert
H94
Kumulative Laufzeit des Motors
H95
Gleichstrombremse
H96
Vorrang für STOP – Taste/
Prüfen beim Start
H97
Fehlerspeicher löschen
H98
Schutz- / Wartungsfunktionen
Indikation ob der Zwischenkreiskondensator ersetzt werden muss
(0000 bis FFFF: Hexadezimal)
Indikation der kumulativen Betriebszeit des Lüfters
Indikation der kumulativen Anläufe des Motors
0: Deaktiviert
1: Aktiviert (Wenn der Testalarm aufgetreten ist wird der Parameter
auf 0 zurückgesetzt)
Indikation ob der Kondensator ausgetauscht werden muss (0000 bis
FFFF: Hexadezimal)
Indikation ob der Kondensator ausgetauscht werden muss (0000 bis
FFFF: Hexadezimal). (Rücksetzbar)
(Verzögerungszeit) 0.0 bis 10.0 seconds
Frequenz 0.0: Inaktiv
0.1 bis 400.0Hz
Spannung 0 bis 240V: AVR-aktiv ( 200V AC Serie)
0 bis 500V: AVR-aktiv (400V AC Serie)
Frequenz 0.0: Inaktiv
0.1 bis 400.0Hz
Spannung 0 bis 240V: AVR-aktiv ( 200V AC Serie)
0 bis 500V: AVR-aktiv (400V AC Serie)
0.00 bis 3600s
(Tippbetrieb)
0.00 bis 3600s
0: 0.0
(Anfahrfrequenz)
1: letzer UP/DOWN Befehlswert bei Auslösung des Start Befehls
Modus Auswahl 0: Limit bei F16 (Frequenzbegenzer: Tief) und weiterlaufen
1: Wen die Ausgangsfrequenz die untere Grenzfrequenz F16
unterschreitet, Motor abbremsen und Stop.
Untere Frequenzgrenze 0.0 Abhängig von F16 (Frequenzbegrenzer: Tief)
0.1 bis 60.0Hz
(Betriebsart) 0: Aktiv bei ACC/DEC und aktiv ab Eckfrequenz oder darüber
1: Deaktiviert bei ACC/DEC and aktiv ab Eckfrequenz oder darüber
2: Aktiv bei ACC/DEC und deaktiviert ab Eckfrequenz oder darüber
3: Deaktiviert bei ACC/DEC und deaktiviert ab Eckfrequenz oder
darüber
(Modus Auswahl) 0: Deaktiviert
2: Aktiv (Annulliert falls die effektive Verzögerungszeit das dreifache
der in F08 und E11 gewählten Zeit übersteigt)
4: Aktiv (Nicht annulliert falls die effektive Verzögerungszeit das
dreifache der in F08 und E11 gewählten Zeit übersteigt))
0.00: äquivalent zur Verzögerungszeit F08 / E11
0.01 to 100.00 Hz/s
999: Deaktiviert
0: Deaktiviert
1: Aktiv
0.0 bis 400.0
0.00 bis 0.40
Ändern oder zurücksetzen der Laufzeit
0: Langsam
(Bremsenansprechverhalten)
1: Schnell
STOP Tasten Priorität
0: Deaktiviert
1: Aktiv
2: Deaktiviert
3: Aktiv
Zum löschen des Fehlerspeichers auf 1 setzen, kehrt automatisch auf
0 zurück
(Auswahl) 0 bis 31: Die Darstellung auf dem LED Monitor erfolgt in dezimalem
Format (Für jedes Bit gilt:, "0" für deaktiviert, "1" für aktiv)
Bit 0: Automatische Verringerung der Taktfrequenz
Bit 1: Schutz vor Ausfall einer Netzphase
Bit 2: Schutz vor Ausfall einer Ausgangsphase
Bit 3: Auswahl der Lebensdauerabschätzungskriterien für den
Zwischenkreiskondensator
Bit 4: Abschätzung über Lebenszeit des Zwischenkreiskondensators
Kapitel 6: Function Codes und Applikationsbeispiele
Einstellbereich
Prüfung beim Start
Deaktiviert
Deaktiviert
Aktiviert
Aktiviert
Standardeinstellung
-
-
-
0
Fabrikseitig gesetzt
0.0
0.0
0
0
0
6.0
6.0
0
1.6
0
0
999
0
5.0
0.2
-
1
0
0
19
(Bits 4,1,0 = 1)
32

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis