Herunterladen Diese Seite drucken

Vents Simple Betriebsanleitung Seite 10

Axialventilator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Simple:

Werbung

DE
ELEKTRONISCHE WIRKUNGSWEISE
Der Ventilator mit dem Timer T
externen Schalter gestartet, z.B. Lichtschalter. Nach Trennung der Steuerspannung setzt der Ventilator den Betrieb für die
eingestellte Nachlaufzeit von 2 bis 30 Minuten fort.
VT
Die Modell
ist mit einem eingebauten Schnurschalter ein- und ausgeschaltet.
Der Ventilator mit dem Timer
Laufe von eingestelltem Zeitraum der Einschaltverzögerung, von 0 bis 2 Minuten. Nach dem Ausschalten des Schalters läuft
der Ventilator weiter, im Laufe von eingestelltem Zeitraum des Nachlaufschalters, von 2 bis 30 Minuten.
Der Ventilator mit dem Timer und Feuchtesensor TH
Eingangsklemme LT, durch Einschalten des Schnurschalters (für das Modell VTH) oder beim Überschreiten des eingestellten
H
Feuchtesollwerts
von ~60 % bis ~90 % gestartet.
Nach Trennung der Steuerspannung (Ausschalten des Schnurschalters für das Modell VTH) oder bei Absinken des
H
Feuchtesollwerts
setzt der Ventilator den Betrieb für die eingestellte Nachlaufzeit von 2 bis 30 Minuten fort.
Drehen Sie zur Einstellung des Feuchtesollwerts den Drehknopf des Potentiometers bis zur Position
Drehen Sie zur Einstellung der Nachlaufzeit den Drehknopf des Potentiometers
zu erhöhen und entgegen dem Uhrzeigersinn, um diese entsprechend zu reduzieren.
Drehen Sie zur Einstellung des Feuchtesollwerts den Drehknopf des Potentiometers
Einschaltfeuchte zu erhöhen und entgegen dem Uhrzeigersinn, um diese entsprechend zu reduzieren.
WARNUNG! Die Steuerplatine des Timers steht unter Netzspannung!
Der Ventilator ist vor allen Einstellungsarbeiten vom Stromnetz zu trennen! Ein Kunststoffschraubenzieher zur
Einstellung der Ventilatorparameter ist im Lieferumfang enthalten. Verwenden Sie diesen zur Einstellung der
Einschaltdauer,Nachlaufzeit oder Einschaltfeuchte.
VERWENDEN SIE KEINE METALLSCHRAUBENZIEHER, MESSER ODER ANDERE SCHARFE
wird nach dem Anlegen der Steuerspannung auf die Eingangsklemme
T1: nach dem Ausschalten des Schalters, z. B. Lichtschalters, schaltet der Ventilator ein, im
GEGENSTÄNDE, UM DIE STEUERPLATINE NICHT ZU BESCHÄDIGEN.
wird nach dem Anlegen der Steuerspannung auf die
T
im Uhrzeigersinn, um die Nachlaufdauer
10
LT (ST)
von einem
H
(90 %).
max
H
im Uhrzeigersinn, um die

Werbung

loading