Herunterladen Diese Seite drucken

Pari BOY Gebrauchsanweisung Seite 23

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
 GEFAHR! Lebensgefahr durch Stromschlag
bei Gerätedefekt! Schalten Sie sofort den Kompres-
sor aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose, wenn der Verdacht auf einen Defekt be-
steht (z. B. nach einem Sturz oder bei Geruch nach
verschmortem Kunststoff). Bei einem Gerätedefekt
kann es zu Kontakt mit stromführenden Teilen kom-
men. Ein elektrischer Schlag kann die Folge sein.
Schalten Sie den Kompressor ein, indem Sie den Ein-/
Aus-Schalter auf "ON" schalten.
• Vergewissern Sie sich, dass Aerosol erzeugt wird, bevor Sie mit der Therapie beginnen
(aus dem Vernebler strömt ein feiner Nebel).
Information zum PIF-Control System:
Das PARI PIF-Control System im oberen Teil des Ver-
neblers dient dazu, eine langsame und kontrollierte In-
halation zu erlernen. Dadurch wird die Aufnahme des
Wirkstoffs in den unteren Atemwegen verbessert.
Wird zu schnell eingeatmet, wird die Luftzufuhr verrin-
gert und dadurch ein erhöhter Widerstand beim Einat-
men erzeugt.
Wenn Sie während der Therapie beim Einatmen einen erhöhten Widerstand wahrnehmen,
gehen Sie wie folgt vor:
• Atmen Sie aus.
• Atmen Sie langsam wieder ein. Versuchen Sie so langsam einzuatmen, dass Sie keinen
erhöhten Widerstand mehr spüren.
Inhalationstherapie
MIT MUNDSTÜCK INHALIEREN
• Setzen Sie sich entspannt und aufrecht hin.
• Nehmen Sie das Mundstück zwischen die Zähne und umschließen Sie es mit den Lippen.
• Atmen Sie möglichst langsam und tief durch das Mundstück ein und entspannt wieder aus.
• Führen Sie die Inhalation so lange durch, bis sich das Geräusch im Vernebler verändert.
Es bleibt nach Therapieende Restflüssigkeit im Vernebler.
23

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Lc sprintBaby maskeBoy junior