Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Der Sicherheitsschalter Und Des Sicherheitsventils; Kompressor/Motor Spezifikationen; Auslaßventile; I Hauptmerkmale - Atlas Copco XA85 Bedienungsanleitung

Fahrbare kompressoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage
Elnhelt
Drehmomente
Montage
Einhe¡t
Drehmoment
75-85
185-225
75-85
185-225
70-80 2)
190-200 3)
185-225
45-55 2)
70-75 3)
Schrauben,
SchleppöseZugstange
(Ml2)2)3)......
.........Nm
(Ml6)4).........
.........Nm
Muttern, Motorauslaßkollektor/
Geräuschdämpfer 2)3) ........................
Nm
Ablaßhahn am Kraftstoffbehä|ter.........
Nm
Muttern,
Brem
skabel/Radscheibe
....... Nm
75-85
185-225
6.4
Auslaßventile
Anzahl
Durchmesser
50-55
13-17
1
5-25
1)
Nach
den ersten 50 Km, Radmuttern prüfen
und
erforderlichenfalls anziehen.
XA85
XA/H125 und X4175
XAH175 und X4230
2',)
3)
4)
6.3
Einstellungen der Sicherheitsschalter und des Sicherheitsventils
Slcherheltsschalter
Schließt
bel
Öffnet
bel Einheit
Ref.
Motortemperatur...................150-155
--
oC
S14
Motoröldruck(e)....................1,8-2,3
1)
2,3-1,8
1) bar
55
0,8-1,14
2)
1,14-0,8
2)
bar
Kom
pressortem
peratur,
einstellbar
bis
auf
................-- 120
"C
57
1) -
Nichtbei
XA125 DdA, XAH125 Dd, XA(H)175 Dd(A) und X4230
Dd
-
Bei
den
älteren
X,485
Maschinen
(XABS
Dd bis einschließlich ARP-907 553,
XASBS
Dd bis einschließlich ARP-907 493, XA85 DdA bis einschließlich ARP-907 642)
Schließt
bei
1,1-1,3
ba(e)
Öffnet
¡ei
1,3-1,1 bar(e)
2)
Nur bei XA125 DdA, XAH125
Dd,
XA(H)175 Dd(A) und
X4230
Dd
Slcherheitsventil
1)
Offnungsdruck(e)
Einheit
Ref.
xA
2).............
...........,,.....9,3
bar
XAH
3)...........
..................15
bar
1)
Kontroll¡ere die Einstellung
am
Typenschild des Ventils.
2)
Ausgenommen
X4230:10
bar
3)
Altere
XAH125 Kompressoren:12,5 bar
6.5
Kompressor/Motor Spezifikationen
6.5.1
X485, -125
Dd
Kompressortyp
xA85
XAS85
Dd
Dd
4
1
1)
1) Nicht bei
XABS
x4125
DdA
xAH125
XAHS125
Dd
Dd
3t4'.
1
1t2',
Abb.
1.
XAS125
Dd,
allgemeine Ansicht
SV
SV
1
Hauptmerkmale
1.1
Allgemeine Beschreibung
Die
XA Dd(A) und XAH
Dd,
sowie die schallgedämpften XAS
und
XAHS
Ausführungen sind fahrbare, einstufige, öleingespritzte
Schraubenkompressoren, ausgelegt für einen normalen effektiven
Betriebsdruck von 6,
7,
1
0,5
oder
1
2
bar, abhängig
vom
Kompressortyp (siehe Abschnitt 6.5).
Motor:
D¡e
Kompressoren
werden
durch luftgekühlte Dieselmotoren
angetrieben.
Kraftübertragung:
Die Motorleistung wird über eine elastische
Kupplung dem Kompressor
übertragen.
Das Kompressor-
kupplungsgehäuse,
in
dem auch
das
Schwungrad des Motors
untergebracht ist, ist mit
dem
Motorblock verschraubt.
Kompressorelement:
Das Kompressorgehäuse enthält ein
Schraubenläuferpaar, in Kugel- und Rollenlagern
montiert.
Bei
XABS
wird den Nebenläufer unmittelbar durch den Motor
angetrieben.
Bei X4125,
-175,
-230
wird den Hauptläufer durch
ein Ubersetzungsgetriebe
angetr¡eben.
Der
eine Läufer
nimmt
den
anderen mit
in
beiden
Fällen.
Der Hauptläufer
hat
vier Zähne und der
Nebenläufer sechs
Zahnlücken.
Die Umlaufgeschwindigkeit des
Hauptläufers
ist
deshalb
das
1
112
fache
jener des Nebenläufers.
Da
Verdichtung
in
sämtlichen Zahnlücken stattfindet,
ist eine
pulsationsfreie Luftlieferung gewährleistet.
Eingespritztes
Ö1,
das sich mit der Luft vermischt, schmiert
die
Läufer
und dichtet zwischen
den
Läuferspitzen und.dem Gehäuse
ab.
Dadurch wird den Wirkungsgrad
erhöht.
Das
Ol nimmt auch
Verdichtungswärme
auf
.
ölsystem:
Der
Schmierölkreislauf wird durch Druckluft
aufrêchtgehalten.
Das System besitzt keine Ölpumpe.
Das
Ölwird
ersters im Behälter, zweitens durch ein
Abscheiderelement aus der Luft ausgeschieden.
Der Behälter ist
mit
einem
Östandschauglas
oder Ölstandzeiger
und
einem Sicherheitsventil ausgestattet.
Kühlsystem:
Die
Maschine ist mit einem
Ölninpr
ausgestattet.
Die
Kühlluft wird
von
einem Gebläse
erzeugt.
Das Gebläse wird
über ein
Reduktionsgetriebe durch den Nebenläufer angetrieben,
ausgenommen bei X485, XAH175 und
)G230,
wo das
Gebläse
direkt angetrieben wird.
XA125, -175,-230
Dd
und XAH125, -175 Dd können außerdem
mit
einem luftgekühlten Nachkühler und einem Wasserabscheider
ausgestattet
sein.
Drehzahlregelung:
Die Kompressorsteuerung erfolgt über
einen
automatischen Motordrehzahlregler und einen Entlaster, die
beiden
mit einem Regelventil verbunden sind.
Slcherheltsvorrichtungen:
Ein
thermischer Sicherheitsschalter
schützt den Kompressoi vor Übertr¡tzung. Am Luflbehälter sitzt
ein
Sicherheitsventil.
Der Motor ist geschützt vor Uberhitzung,
Öldruckausfall und
Keilriemendefekt.
Neuere Kompressoren
sind
außerdem ausgestattet mit einem Sicherheitsschalter gegen
zu
niedrigem Kraftstoffstand.
Hahmen
und
Achse:
Die
KompressolMotorgruppe
ist
im
Grundrahmen auf Gummipuffern gelagert und ist mit einer
Achse
mit Drehstabfedern ausgestattet.
Die starre oder verstellbare Zugstange der Kompressoren hat
ein
einziehbares Spornrad (einziehbare Stütze bei XAB5
Dd
ohne
Bremsen) um die Maschine beim Parken zu stützen, und
eine
Schleppöse oder Kugelkupplung.
xAs125
Dd
xA85
DdA
x4125
Dd
1.
Kompressor/Motor
Anzahl
der
Verdichtungsstufen
Höchstzulässiger (Entlastungs-)
Druck(e)
........... bar
Normaler
Betriebsdruck(e)
......
bar
bis auf
einer
Höhe von
2)........m
Mindestbetriebsdruck(e)..........
bar
Liefermenoe bei normalem
Betriebsdiuck
und Voll-
lastdrehzahl 4).........................
l/s
Kühlsystem, Kompressor
........
Deutz-Dieselmotor, luftgekühlt
26
..83,5
..83,5
Ol/Luft
Ol/Luft
F31912
F31912
11
8,5
8,5
77
1000
1000
44
11
8,5
8,5
77
1000
1000
44
1
7,5
1)
61)
5000
1)
4
..83,5
0l/Luft
F4191
2
1
8,5
7
50oo 3)
4
124
öututt
F4L9
1
3
124
öltutt
F41913
Erus
r¿s

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xa175Xah 125Xah 175X4230Xa125

Inhaltsverzeichnis