Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Atlas Copco XA85 Bedienungsanleitung Seite 2

Fahrbare kompressoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E
I C
EIITU
M
E
R.AI¡
GAB
E
Maschinentyp:.
.
.
Motor/Elektromotortyp
:
Lieferdalum:
.
Wartu
ngsplan:
Telep
hone:
Fernsc
h
rel
ber:
Außer
den üblichen,
bei
fahrbaren
Luftkompressoren
zu
befolgenden
Si-
cherherlsvorschnften stnd
dre nachstehenden Stcherhertsanwersunoen und
-vorkehrungen
besonders zu beachten.
Vom
Bedienungspersonal
wird
erwartet, da8 es
sichere Arbertstechniken
anwendet
und alle
geltenden
ortlichen
Betriebsslcherhertsvorschriften
be-
f
olgt.
Der Betrerber
trägt
dte Verantwortunq
datijr,
daB
der
Kompressor
stets
¡n
ernem
belflebssrcheren Zusland gehallen
wrrd
Sollten
Kompressorlerle und
Zubehcir
für
den srcheren Betfleb
als
ungeetgnet befunden werden, srnd
ste
unverzugl¡ch auszulauschen.
Handhabung, Betfleb, Wartung
und
Reparatur dürfen
nur
von
dazu belug-
tem, ausgeþrldetem,
qualrlizierlem
Personal durchgef
ùhrt
werden.
Grenzwerte
(0rücke,
Temperaturen, 0rehzahletnstellungen,
usw)
müssen
dauefhaf
t
gekennzetchnet
setn
Stlll.
lrq!¡drlir
h
dh¡rr
A¡l.it¡¡l
¡¡ll¡ll¡¡¡
Uor¡clritl.
b¡¡¡¡lrr¡
ir ùrrr¡
rrl
Sl-
cl.Il.¡1, r¡cll
d!r drlllch.r
l!¡!t¡llc¡at
tr¡tir¡¡¡9..
.!l!¡rcl.r,
¡.
l¡ll
dir
rcilr-
f!r!
drr
l!id!t.
0h¡r S¡cltrl!¡l¡rorlrlrÍn!!¡
!inú
¡llgrrr¡t!r
Árl
!¡a
¡!ltlr
fùr
nr¡cllrd¡¡¡ ll¡.
¡cli!!¡tfp!r
urd
.ru¡rù¡lB¡g!¡.
0¡¡rr
l¡¡¡
rr
¡ltr.
i¡! !il¡!
l¡lrlar
riclt
lür d¡¡
ldl¡l
h
di¡¡¡r ful!ilulo
l!¡cirir!t¡rhl
A¡¡r!¡rthl
l.tt!¡.
Htndhrùung
und
Eotricb
Alle
losen
oder
schwenkbaren Terle.
¿
B
Türen
und
Zugslange,
mÚssen
vor
H0chheben
der
Maschtne unbewegltch
gesichert
werden
Kabel, Ketten oder
Seile
nlemals
dtrekt
an der
Hebeose be-
lestrqen:
ern
vorschilltmaߡger
Kranlasthaken 0der Schäkel
ver-
wenden
Es
isl
streng verboten, slch ln
der Gefahrenzone etner hochgehebe-
SICH ERHEITSlJO
RS
CHRIFTEil
N
FAH
R
BAR
E
KO M
P
R
ESSO
R
EII
(FOTtSEtZU
N
g)
Fost¡
rh
¡tr
S
c!
¡i
rnnitlr
I
Kom
pressor:
L
ief
ermeng
e:
Motor:
Lerstunq:
Lagerlett.
Elektromotor:
0rucl¡rc!¡¡-llr.
Atlas
Cooco
Eedienunosanleiluno.
.
Motor/Elekt[omotor
Eedrenungsanlertung
Atlas
Cooco
Teilliste
Motor/Eleklromolor
Teilliste.
Allas
Copco
Wartungsbuch
0rlllch¡ Allrs
Copco
Yorlrctunq
Name:
Ad
resse:
Maschrnennummer Eigentumer:
Senennummer Mascnrne:
Seriennummer Motor¡Elektromotor:
.
Erste lnbetnebnahme:
Kon
takt0ersonen
:
K u
n
de nd
ien
sl:
E
rs
atz
te
r
le:
nen
Last aufzuhalten.
Das Eeschleunrgen oder Verzögern
der Belörderung
muß
innerhalb
den zulâssrgen Grenzen blerben
1
Vor dem Schleppen des Kompressors:
a.
S¡cherstellen, da0 die
0ruckbehälter drucklos
srnd
b.
Zugslange,
Kupplung
des
Zugfahrzeugs,
Bremsanlage
und
Zugose
prúfen.
c.
Kontrollieren,
ob das
Spornrad oder d¡e Sti.itze
rn der
hochge-
klappten Stellung
srcher
befestrgt
s¡nd
d
Kontrollieren,
ob
die
Räder
fest
s¡tzen,
d¡e Re¡fen srch ¡n gutem
Betflebszustand
befinden und der Rerfendruck
strmmt.
e
Oas Kabel
für
dre
Beleuchtungsernnchtung anschl¡eßen,
alle
Lrchter prufen
und
dre
Kupplungen
der
0ruckluflbremse
an-
schl¡eBen.
f
oas Abrer6seil am
Zugfahrzeug
befestrgen
g.
Die
Handbremse
lösen
2.
Wenn dre
Maschrne
durch
das Zugfahrzeug zurúckgesetzt
werden
muß, die
Auf
lau,bremse ausschalten.
3
Die maxrmale
Schleppgeschwrndigkeit
niemals i¡berschrerten.
4
Die Maschine
aul
etnem ebenen Boden
aufstellen
und vor Abtrennen
der
Maschrne vom
Schleppfahrzeug
dte Handbremse
auszrehen
Ab-
rerBserl
lôsen
5.
Wenn die Maschine
rn
einer leuergefährlichen
Umgebung erngesetzt
wird,
muB
ieder Motorauspufl
mtt
e¡nem
Funkenfänger
ausgerustet
werden um
evenluelle
Funken zu
unterbinden.
6
Wenn
dre
Mascntne
tn
etnem
geschlossenen Raum
arbelten
muÛ.
mussen dle Abgase uber eln geelgneles
Rohr ooer
elnen
Schlaucn
mrt
ernem
Minóestdurchmesser
von 100
mm
rns
Frele
geleltet
werden,
Der
Auspulf enlhalt
Kohlenmonoxyd -
ern
lodlrches
Gas
7
An
den
Lultausla0venttlen
dart
ketne áußere
Kralt
ausqeÚDt
werden.
rndem Sie
z
B
an Schláuchen zlehen ooer
drrekt am
Venttl
Zusatzausrustung
tz.B
etnen WasseraDscheloer, ern Schmlerao0a-
ral
usw
)
aßschl¡eBen
B. Verterlerrohre
und
Lultschlãuche
mussen ore
rrchtlge
Grdße
haben
und fÙr
den
JetYetltgen
Eetrtebsdruck
qeelgnet
seln
Nremals abqe-
scheuerte, beschãdtgte oder mlnderwerllOe Schlauche
verwen0en.
Nur
Schlauchkupplungen und -anscnlusse ces rrcntlgen Typs
uno
der ilchtrgen
G
ro8e
verwenden
Ein Schlauch
angeschlossen an etnem
Ventll
ab 50
mm
muß
fur el-
fek(rve
Drücke
l0
bar mlt elnem
am Schlauch anqeDracnten
Sr-
cherhertsdraht ausgefustet wef0en:
es
empllenlt slcn soqaf.
dleser
Schulz
schon ¿u verwenden
ab
't
bar
Der Draht muß
mtt
etnem
Ende befestrgt
wer0en
am Auqe
neben dem K0moress0rlullauslalJ-
venlrl.
mrt dem anderen
Enoe
an etner
Stelle
nane
am
LultelnlafJ
cer
anqeschlossenen
Appaf
aluf
Bevor Sie elnen Schlauch anschlleßen 0der 3Dku0peln
0as
K0m-
pressorlultauslaßventll schlle0en
Bevor
Ste
ernen Schlaucn abku0-
peln.
rst stcherzustellen
daß er
druckl0s
lst
Vor
durchblasen
ernes
Schlauches 0der elner
LuÍtleltunq slcherstel-
len,
daß
das
offene
Ende
slcher festgehallen
wrrd
Eln freres
Ende
pertscht
und
kann
¿u
Verletzungen luhren
N¡emals
mtt
Druckluft
herumsplelen
Nremals
Druckluft
aul
dle
Haut
oder auf etnen Menschen
rlchten
0ruct(lult
nlemals verwenden
um
Schmutz
von der
Klerdunq
zu entlernen
Bel Verwendung
von
Druckluft
zum
Reintgen von AusrÚstungen
mrt großter V0rslcht
ar-
berten und
stets
etnen
Augenschutz
Denutzen
Niemals Luft
von anderen
als öifrelen
LuftkomDressoren zum Atmen
verwenden. es
set denn,
sle wurde
fijr
elne s0lche Anwendung 0r0-
nungsgemäß
aufbereltel Luft
zum
Einatmen muß
immer mrt
ange-
0aßtem
konstanten
0ruck gellefert
werden
9
Niemals
bei
laulendem
Kompressor
Kraftstolf
nachfÜllen
(raitstotf
von
heißen Rohren
fernhalten
Belm
Auftanken nlcht
rauchen.
Wenn
an
einer automattschen
Pumpe
aufqetankt
wrrd
muß
etn
Erdunqs-
kabel
angeschlossen werden um
stallsche Elektrlzltat
zu vermel0en
10.
D¡e Maschine
ni¡n¡l¡ in
Umgebungen betrelben.
wo
dle
lvlÕ-ollchkelt
des
Ansaugens entflammbarer
0der
qlfliger
Dämple
besteht'
1.1 Die
Maschine ntemals
bel
Drücken oder 0rehzahlen betrerben
dre
unter oder über
rhren
aul
dem
Technlschen
0atenblatl
anqegeDenen
Grenzwerlen
liegen
12.
Ber
wassergekijhlten Motoren
mlt
qeschlossenem
KÙhlkrets
Maschlne
abkÙhlen
lassen. bevor Sie elne
Druckkappe
abnehmen
13.
Alle
Gehäusetúren
mÙssen
wàhrend
des
Betrlebs
qeschlossen
sern
SI-
cherstellen, da8
iede
TÜr
dle s¡ch nach oben
offnel
rn
geoffnetem
Stand
ausrerchend gesrchert
rst.
1
4
0hrenschutz tragen,
wenn der
Lärm
90
dB(A)
oder mehr
betragen
kann
1
5
8¡g¡lniûl!
lorh¡lll¡t¡¡,
ob:
Alle
Schutzernflchtungen nchttg anqebracht und belestrgl
slnd
Alle
Schlâuche únd/oder Rohrleltunqen tnnernalb
der
Anlaqe srch
rn
gutem Zustand befinden, fest anqebrachl
srnd und
nlcht schlerlen
Es kerne
Kraltstolf-, 0l-
oder Kr.ihlmrltelleckaqen grbt.
Die
Spannung
der
Antrrebsnemen sttmmt
Alle
Verschraubungen fest
angezogen
srnd
Alle
elektflschen
Le¡tungen
ilchlt0
ange0racnt
slnd und slch
in
gutem Zustand
beltnden.
g.
Óas
Motorauspuffsystem
slch rn
elnem
betrlebsslcheren
ZustanÜ
bel
i
ndet.
h
LultauslaBvenltle
und
Sammelrohr.
Schlauche Kupplungen
usw
sich ln
gutem Zustand beflnden,
d
h
nlcht verschllssen un0
¿weck-
máB¡g angervandt
i.
D¡e
Radmuttern
flchtig
angezogen sln0.
S¡nd mehrere
Kompressoren
palallel
geschaltel.
rst
srcherzustellen
0aß
jeder
Komoressor
mtt
einem
RÜckschlagvenlll
ausgeslattel
lst. um )tìm
Ábschalten
ern Drehen
tn
entgegengesetzter Drehrlchtung
zu
verhlndern
ll¡
rlu
n
g
Warlungs- und Reparaturarberten
slnd nur
von
besonders
ausgebllde-
tem
Peisonal durchzuluhren. gegebenenfalls unter
del
Aufslcht
elner
fúr
drese
Arbetten Qualtfizlerten
Person
Nur
dre
flchttgen
Werkzeuge
fúr
Wartungs- und
ReparaturarDelten
0e
n u
lzen.
Nur
0rrgrnal-Ersatztelle
verwenden
Alle andere
als
laulende
Wartungsarbelten
slnd nur
bei
abgeslelltem
Kompressor
durchzufúhren. Sicherstellen. daß das Aggregat
ntcnt
vesehentltch etnqeschaltet
welden
kann
Vor dem Ausbau rrgendelnes
unter
les, das Ag-
oieqat
uon
allen o;uckquellen
wlr
elne
Druck-
intiastung
des gesamlen
Systems
te slcn
oelm
Absperren von Órucksystemen
nlc
samkelt
von
Rückschlagvenltlen verlassen
Zum
Retnrgen
von
Tellen nlemals
entf
lammbare
Losungsmlttel
00er
Tetrachloriohlensloll verwen0en
Irellen
Sie Vorkehrungen
gegen
grf
trge Dämple von
Reintgungsllusslgkelten
6
Während
der Wartunq und bel 0urchlÜhrung
von
ßeparaturarbelten
stets auf petnllchste Sauberxell
acnten
Schmutz
fernnalten
ln0em
Sie dre Tetle
und frelgelegten 0ffnungen
mll
elnem sauberen Tuch'
Pa0rer
oder Klebestrellen abdecken.
7
ln der
Nähe des
Kraftstolf-
ooer
0lsystems
nlemals schwelßen oder
rrgenderne andere, Hrtze
erlordernde Arbelt durchlÙhren'
Kraftstoll-
uñ¿ Ólbeiralter
mÚssen
vor
DurchfÚhrung solcher
Arbetten vollstan-
d¡g abgelassen und
-
belsprelswelse
mlttels 0ampfstrahl
-
gerelnlql
se
ln
N¡emals
3n
rrgendelnem Druckbehâller
schwelßen
bzw
dlesen
ln
rrgendelner Wélse
andern. Beim
L¡chtbogenschwelßen
an der
Ma-
sc-hrne
dre
Kabel
des
Wechselstromgenerators abklemmen'
I
Die
Zugstange und d¡e Achse(n) sicher auflagern, wenn
Sie
unter
der Maschlni ar0etten
bzw
eln
Had
abmontleren' Verlassen
Sie
srch ntemals
alleln auf
dle Wagenneber
9
S¡cherstellen,
daß ketne
Werkzeuqe,
lose
Teile
oder Putzlappen
lm
oder
aut der Mascntne
zuruckgelassen
werden
10
Vor
Freigabe des Aggregats
für
den-Betrieb nach etner
Wartung
oder
Übelholung koniiollieren,
ob dre Betrrebsdrücke, Temperaturen
und Drehzahleiñstellungen stlmmen. und
0b die Regel-
und Abstell-
vornchtungen etnwan0f rel arbelten.
I
1
Auf
ke¡nen
Fall
das
schalldàmmende Material enlfernen
oder abàn-
d
ern.
12
D¡e
elektrischen
Komponenten
und
Begelbaute¡le,
das Luftfiller
usw
gegen Eindrrngen von
Feuchtlqkelt -
z.B.
belm Re¡nlgen
mlttels
Dampfstrahl
- schÙlzen
1
3.
Slctrrh!¡tsrork!hrung!n lür
Ar!¡it¡r
¡!
8¡tt!riri:
a.
De
len rsl
e
osung' die
ernst'
ha
n
sle
dl
und zu
Verbren-
nu
mlt
der
komml'
oeshalb
be
alterlen,
eren des
Ladezu-
slandes. mtt großter Vorslcht
vorgehen.
b
U/enn
Eatterlen aulgeladen werden, brldet slch eln exgloslves
Gas-
gemtsch
rn
den Zeilen,
das
Ùber
dle
Entlúltungslijcher
der
Ver'
schlußscnrauoen entwetcht.
Somrt
blldet srch bel scnlechter
BelÙltung um
die Batterle
herum
etne
ex0loslve Atmosoháre. dle mehrere Stunden
nach
Aufladen
0er
Batteile
anhalt
0arum
-
Ntemals tn
der
Nàhe
von
Batterlen die aufgeladen werden
bzw
kÚrzltch
aufqeladen worden slnd,
raucnen
-
Niemals
spannungsführende
Stromkrelse
an
Battelleklemmen
unlerbrecÌren, da
{ewohnlrch
eln
Funke
enÌstehl
Beim
An-
oder
Abklemmen von
V¡rslarkerkabeln
oder
Schnelladekaþelschellen
besonders
vorslchtig
seln.
Âllr¡
Cotc.
úl¡rrinrt
lrlr.rlll
Yrnrlnrh¡l
fÙr
Ylr'
lll¡rr! lrrcl llclürhl¡rr¡
úl!¡tr
Slcllrlril¡r¡
llr
ülllclil
S¡rll¡ll
utú
Ylriic¡t
ù¡l d¡r
llullrl¡¡|,
!l!r
8!!rnl¡r.
r!l¡¡l
llrr
dl¡¡r
¡ichl
¡¡rar¡clllcl ¡l
d
2
3
S I
CH ER
HEITSUO
RSCHRIFTEI¡
N
FAH
R
BAR
E
KO M
P
R
ES
S
O R
EI¡
Uor
Schleppen, lnbetriebnahme oder
Reparatur
der
Maschine
genau
durchzulesen
und
entsprechend zu
handeln
Die hier zusammengefasste Sicherheitsvorschriften sind ausgearbeitet
¡n
einem "Service Bulletin", ASB Drucksache
Nr.2931
1012 00, das der
bei
jeder
Maschine mitgelieferten Fachliteratur beigelegt
ist. Falls Sie
ihre
Kopie
vermissen, bitte zögern Sie nicht lhre Atlas
Copco
Vertretung um
eine
neue
zu bitten.
Personen
welche mit oder an Atlas Cooco Maschinen arbei-
ten, müssen dieses ASB
durchlesen und entsprechend handeln.
d.
c
d
e.
Í
(Fortsetzung auf der lnnenseile
des
hinteren
Umschlages)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xa175Xah 125Xah 175X4230Xa125

Inhaltsverzeichnis